NMS Bärnbach
Lehrer-Institution ging in Pension

- Direktor Alois Schalk verabschiedet Günter Schrapf in die Pension
- Foto: Gsell
- hochgeladen von Harald Almer
Anfang Dezember hatten sich die Lehrerkollegen der NMS Bärnbach versammelt, um den beliebten Pädagogen Günter Schrapf nach 40 Dienstjahren in die Pension zu verabschieden. Direktor Alois Schalk bedankten sich für sein vorbildhaftes Wirken. Über 30 Jahre leitete und organisierte Schrapf sehr viele Schulsportveranstaltungen im Bezirk Voitsberg.
Bärnbacher mit Leib und Seele
Schrapf wurde im März 1956 in Bärnbach geboren, besuchte vier Jahre die Volksschule und von 1966 bis 1970 die Hauptschule in Bärnbach. Danach wechselte er von 1970 bis 1975 das Borg Hasnerplatz in Graz, bevor er in die Pädagogische Akademie Hasnerplatz wechselte und die Lehramtsprüfung in Mathematik und Sport ablegte.
Seine erste Lehrerstelle bekam er an der Musik-Hauptschule Stallhofen, wo er bis 1989 unterrichtete. Im Jahr 1989 kehrte er als Hauptschullehrer in seinen Heimtort zurück, wo er bis heuer als Mathematik- und Sportlehrer tätig war.
Schrapf leitete 30 Jahre die Arbeitsgruppe Sport des Bezirks Voitsberg. Leichtathletik, Alpine Skimeisterschaften, Schwimmmeisterschaften, Volleyball-, Fußball- und Handballmeisterschaften wurden von ihm und seinen Kollegen organisiert. Sein vorbildhafter Einsatz als Lehrer war weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und geschätzt.
Und so gratulierten die Kolleginnen und Kollegen der NMS Bärnbach Schrapf zu seinem wohlverdienten Ruhestand.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.