74. Generalversammlung
Neue Bezirksleiterin bei der Bezirks-Landjugend

9.500 Euro Spendengeld bekam die Familie Benedikt für ihren Marc von der Landjugend überreicht. | Foto: Grabenwarther
7Bilder
  • 9.500 Euro Spendengeld bekam die Familie Benedikt für ihren Marc von der Landjugend überreicht.
  • Foto: Grabenwarther
  • hochgeladen von Harald Almer

Zum 74. Mal lud die Landjugend Bezirk Voitsberg zur Generalversammlung nach Ligist. Hier übergab Franziska Reiter das Amt der Bezirksleiterin an Theresa Holler. Ein Höhepunkt war die Übergabe von 9.500 Euro Spendengeld an die Familie Benedikt für eine elektronische Beinprothese des 12-jährigen Marc Benedikt.

LIGIST. Bereits zum 74. Mal fand die Bezirksgeneralversammlung der Landjugend Bezirk Voitsberg statt. Neben bewegenden Verabschiedungen der sechs ausscheidenden Vorstandsmitglieder Franziska Reiter, Martin Lenz, Juliana Schriebl, Angelika Spari, Sophie Moser und Lukas Zitzler fand auch eine amüsante Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder statt. 

Theresa Holler neue Bezirksleiterin

Die Bärnbacherin Theresa Holler nimmt aus ihrer Heimatortsgruppe, der Landjugend Kohlschwarz, bereits einige Erfahrungen in der Vorstandstätigkeit in ihr neues Amt als Bezirksleiterin mit. Dabei unterstützt sie den amtierenden Bezirksobmann Florian Steurer an der Spitze von rund 750 Mitgliedern rund um Bildungs-, Sport- und Kulturveranstaltungen. Auch der Jahresrückblick ließ einige Besucherinnen und Besucher schmunzeln. Denn beim Tätigkeitsbericht wurde der Kinofilm "Hangover" nachgestellt, in dem eindrucksvoll die Vielfalt der Jugendarbeit im Bezirk Voitsberg präsentiert wurde. Die Veranstaltung wurde musikalisch von der Gruppe "Die Nachrucka" begleitet. 

Die Nachrucka begleiteten die Generalversammlung der Landjugend musikalisch. | Foto: Grabenwarther
  • Die Nachrucka begleiteten die Generalversammlung der Landjugend musikalisch.
  • Foto: Grabenwarther
  • hochgeladen von Harald Almer

Als Abschluss des sogenannten "Tat.Ort.Jugend"-Projekts des Bezirksvorstands wurde Marc Benedikt eine Spendensumme von 9.500 Euro übergeben. Er wird so bei der Finanzierung einer teuren elektronischen Beinprothese unterstützt. Der Landjugend-Bezirksvorstand hatte es sich im Zuge eines Dämmerschoppens und einer Maibaum-Versteigerung zum Ziel gemacht, den jungen Mann tatkräftig auf seinem Genesungsweg zu unterstützen. 

Die 74. Generalversammlung der Bezirks-Landjugend war in Ligist gut besucht. | Foto: Grabenwarther
  • Die 74. Generalversammlung der Bezirks-Landjugend war in Ligist gut besucht.
  • Foto: Grabenwarther
  • hochgeladen von Harald Almer

Die bislang angestellte Regionalbetreuerin Magdalena Rauter orientiert sich beruflich neu und verlässt die Landwirtschaftskammer. Seit Mitte August ist das Büro neu besetzt und wird in der Landwirtschaftskammer Weststeiermark durch Manuel Läßer als Regionalbetreuer der Bezirks Voitsberg, Deutschlandsberg, Graz-Umgebung und Leibnitz ergänzt. 

In einer originellen Version wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt. | Foto: Grabenwarther
  • In einer originellen Version wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt.
  • Foto: Grabenwarther
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Premiere für den Bezirks-Jagdentscheid

Neue Beinprothese für den 12-jährigen Marc
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.