1. Preis für Kindergarten

Die Kindergartenkinder lieben den Kräutergarten, die Blumenbeete und weitere Gärten. | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Die Kindergartenkinder </b>lieben den Kräutergarten, die Blumenbeete und weitere Gärten.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Der Kindergarten Mooskirchen nahm mit 15 weiteren Kindergärten aus der Steiermark am Wettbewerb "Ich tu´s, Energiejagd im Kindergarten" von November bis Februar teil. Es ging darum, im Kindergarten so viel wie möglich Strom zu sparen. Am Anfang und Ende des Monats musste mit den Kindern immer der Strom abgelesen werden. Zusätzlich gab es jeden Monat ein Monatsthema im Bereich Klimaschutz, wo verschiedenste Aktivitäten mit den Kindern durchgeführt wurden.

Monatssieger bei Mobilität
Im Monat November wurden die Mooskirchner zum Thema "Mobilität" Monatssieger. Alle Aktivitäten wurden von Leiterin Maria Gößler dokumentiert und an das Klimabündnis Steiermark weitergeleitet. Im März entschied sich die Fachjury dafür, dass der Kindergarten als Preisträger ausgezeichnet wird. Daher waren die Schulanfänger und die Damen des Betreuungsteams Mitte Mai zur Auszeichnungsveranstaltung geladen. Die Kinder waren eingeladen, die Ausstellung "Li, La, Luftschloss" im Kindermuseum "Frida & Fred" zu besuchen.
Neben Mooskirchen waren die Kindergärten Fürstenfeld, Krottendorf und Stainz in der engeren Wahl. Jeder Kindergarten stellte sich mit einem Lied vor, die Mooskirchner gaben ihr Lieblingslied "die Blumen tanzen Rock and Roll" zum Besten. Bei der Preisverleihung war die Freude enorm. Denn die Mooskirchner konnten in der vorgegebenen Zeit sensationelle 30% Strom sparen und bekamen zusätzlich Bonuspunkte für verschiedenste Aktivitäten. So gab es kein elektrisches Licht während der gesamten Adventzeit und einen stromfreien Tag im Kindergarten. Zusätzlich waren die Kinder als Strom-Detektive unterwegs, um unnötiges Licht abzuschalten oder "Stromfresserchen" zu suchen.
Als Preis bekam der Kindergarten Mooskirchen eine Urkunde, einen Gutschein für ein Kasperltheater im Kindergarten, ein Stoffsackerl mit Spielen, Malbüchern und Stiften sowie ein Laufrad überreicht.
Weitere Aktivitäten sind derzeit ein Haus aus Eierkartons, das immer höher wächst, denn dank fleißiger Sammler langen immer mehr Eierschachteln im Kindergarten ein. Das Interesse am Hausbau ist bei den Kindern sehr groß. Da in der Nähe das Ärztezentrum gebaut wird, können die Kinder auch einen "richtigen" Hausbau beobachten. "Wir benötigen weitere Eierkartons", so Gößler. "Bitte helft beim Sammeln von Kartons für 6 und 10 Eier und Eierlagen für bis zu 30 Eier."
Im Frühling beschäftigen sich die Kinder zusätzlich mit der Natur. Ein Naschgarten wurde gestaltet und ein Bauerngarten errichtet.

Hier geht's zum gesamten Thema!

Ermöglicht durch:

Die Kindergartenkinder lieben den Kräutergarten, die Blumenbeete und weitere Gärten. | Foto: KK
Der Mooskirchner Kindergarten bekam in Graz den ersten Preis überreicht. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.