22.097 freiwillige Stunden im Jahr 2016

- Engelbert Huber, Philipp Müller, Josef Pirsinger und Christian Leitgeb in Mooskirchen
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
Die Kommandanten der FF Mooskirchen wurden für fünf weitere jahre einstimmig wiedergewählt.
In allen steirischen Feuerwehren müssen bis Ende April 2017 die Kommandanten plus Stellvertreter neu gewählt werden. Das galt am 6. Jänner auch für die FF Mooskirchen im Landgasthof Lazarus in Edenberg. Unter Vorsitz von Bereichskommandant Engelbert Huber kandidierten die beiden erfolgreichen Führungskräfte Josef Pirstinger und Philipp Müller für eine weitere fünfjährige Amtsperiode. In knappe 40 Minuten war die Wahl geschlagen, beide wurden einstimmig gewählt.
Eindrucksvolle Leistungen
Pirstinger und Müller erstatteten einen eindrucksvollen Jahresbericht 2016. 22.097 Stunden wurden im Vorjahr ehrenamtlich geleistet, das war nach den Jahren 2015 (Zubau des Einsatzzentrums) und 2013 (Fahrzeuganschaffung) der dritthöchste Wert aller Zeiten. 4.083 Mann waren aktiv beschäftigt um Tätigkeiten in der Verwaltung (134), Veranstaltungsbesuche (2.408), Jugendausbildung (5.094), Technische dienste (488), Aufbringung finanzieller Mittel (3.176), für Aus- und Weiterbildung (4.000), Brand- (139) oder TEchnische Einsätze (595) sowie für Sonstiges (6.063) aufzubringen. Stolz ist die Wehr auf 18.516 unfallfrei gefahrene Kilometer und auf alle übrigen Bereiche. Mario Breitegger und Stefan Toswald wurden angelobt, Ehrenzeichen des Landes bekamen Franz Lemsitzer, Josef Graschi und Josef Niggas. Elena Paier, levin Horjak, Marcel Sippel und Valentin Temmel wurden neu aufgenommen. Die Verdienstmedaille des BFV Voitsberg in Gold erhielt Ehren-LM Franz Lemsitzer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.