Jugendorchester Mooskirchen
Für den Nachwuchs in den Musikkapellen

Bereits vier Mal trat das Jugendorchester Mooskirchen bei Konzerten auf. | Foto: Wutte
2Bilder
  • Bereits vier Mal trat das Jugendorchester Mooskirchen bei Konzerten auf.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Während der Musikunterricht Mooskirchen schon große Tradition hat, ist das "Jugendorchester" noch sehr frisch. Es entstand aus dem Projekt "Music for you", wo an vier Samstagvormittagen Workshops für Schülerinnen und Schüler unabhängig von Instrument und Alter vom Lehrkörper angeboten wurden.

MOOSKIRCHEN. Seit vielen Jahren hat sich der Musikunterricht Mooskirchen als musikpädagogische und kulturelle Institution in der Marktgemeinde Mooskirchen etabliert. Im Schuljahr 2023/24 werden 118 Schülerinnen und Schüler von elf Lehrerinnen und Lehrer im Einzelunterricht betreut. Durch die große Unterstützung der Marktgemeinde Mooskirchen kann somit eine fundierte, intensive und umfangreiche musikalische Ausbildung angeboten werden.

Neben musiktheoretischem Unterricht und einem Kinderchor wurde im Schuljahr 2022/23 das Projekt "Music for you" initiiert. An vier Samstagvormittagen wurden für alle Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Instrument und Alter Workshops des Lehrkörpers angeboten, in denen Rhythmus, Musiktheorie, Singen und das gemeinsame Musizieren sowie das soziale Miteinander im Vordergrund standen. 

Jugendorchester mit viel Begeisterung

Aus diesem Projekt entstand des "Jugendorchester des Musikunterrichts Mooskirchen". Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen wieder mehr zum gemeinsamen Musizieren zu motivieren, durch eine gekonnte Musikauswahl die Begeisterung am Orchesterspiel zu wecken, um in weiterer Folge auch den Nachwuchs in den Musikkapellen zu sichern. 

Der musikalische Leiter Bernhard Plos ist mit viel Herzblut beim Jugendorchester dabei. | Foto: Wutte
  • Der musikalische Leiter Bernhard Plos ist mit viel Herzblut beim Jugendorchester dabei.
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Aber nicht nur Blasinstrumente sind im Orchester gefragt, jeder kann und darf mitmachen. Auch Violinen, Steirische Harmonika, Gitarren, Blockflöten und Klaviere sind herzlich eingeladen mitzuspielen und Noten werden vom Lehrkörper je nach Ausbildungsgrad hergegeben und können adaptiert werden. 

Konsequente Arbeit

Durch das engagierte und konsequente Arbeiten des musikalischen Leiters Bernhard Plos und seinem Kollegium konnte das Orchester schon bei vier Konzerten mitwirken und die erarbeiteten Stücke präsentieren. Die nächste Gelegenheit, um das Jugendorchester zu hören, gibt es beim Schlusskonzert des Musikunterrichts am Freitag, dem 28. Juni, um 19 Uhr in der Veranstaltungshalle Mooskirchen. 

Aber auch neben dem Orchesterspiel tut sich einiges: Instrumentenpräsentation, Vorspielstunden, Gestaltung von Trauungen, das Konzert "Kids for Kids" und das Absolvieren des Musikerleistungsabzeichens des Blasmusikverbands stehen auf dem Programm. Bei Letzterem stellen heuer 15 junge Musikerinnen und Musiker aus Mooskirchen ihr Können theoretisch und praktisch unter Beweis und absolvieren das Musikerleistungsabzeichen in Junior, Bronze und Silber. Vier junge Mooskirchner stellten sich dem Probespiel für die Landesjugendblasorchester-Akademie.

Das könnte dich auch interessieren:

Chor "pro musica" als Friedensbotschafter
Sprachen sind der neue Schwerpunkt
Bereits vier Mal trat das Jugendorchester Mooskirchen bei Konzerten auf. | Foto: Wutte
Der musikalische Leiter Bernhard Plos ist mit viel Herzblut beim Jugendorchester dabei. | Foto: Wutte
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.