Schülerhort Voitsberg
Horträume für zwei neue Gruppen (mit Video)

Seit ein paar Monaten können zwei Voitsberger Hortgruppen die neuen Räumlichkeiten im Schülerhort des Volksschulzentrums Voitsberg genießen. Coronabedingt erfolgte die Einweihung erst am Donnerstag.

VOITSBERG. Die Stadt Voitsberg wächst wieder. Durch den Zuzug kommen auch vermehrt Schüler:innen in die Bezirkshauptstadt und der Bedarf an Betreuungseinrichtungen steigt dadurch. Daher wurde im Obergeschoss des bestehenden Schülerhorts anstelle der Terrasse eine Erweiterung des Hortes zwischen den bestehenden Räumlichkeiten für zwei Gruppen installiert. 

Räume für fünf Gruppen

"Wir hatten bisher drei Gruppen, die vierte war provisorisch, weil der Platz nicht ausreichend vorhanden war", erinnert sich Bürgermeister Bernd Osprian. "Durch die Erweiterung sind nun fünf Gruppen möglich und der Bedarf ist auch gegeben." Die Erweiterung wurde in Massivbauweise errichtet. Das Raumangebot wurde um eine Garderobe, einen Abstellraum, einen Bewegungsraum, zwei Gruppenräume und zwei Lernräume erweitert. Außerdem wurden die neuen Räumlichkeiten mit neuem Mobilar ausgestattet.

Die Bauzeit der 500 m2 großen Fläche belief sich auf rund ein halbes Jahr, die Investitionskosten betrugen rund 1,15 Millionen Euro. Osprian bedankte sich bei den bauausführenden Firmen, allen voran Generalunternehmer Herzog Baugesellschaft und beim Gemeinderat, weil in dieser Causa alle Beschlüsse einstimmig gefasst wurden.

Die Hortkinder bedankten sich ihrerseits bei Bgm. Osprian mit einem Transparent und führten zur Eröffnung einen modernen Tanz auf. 

Das könnte dich auch interessieren:

Fünf Millionen Euro für Voitsberger Projekte
So schön sehen die neuen Gruppenräumlichkeiten im Hort Voitsberg aus. | Foto: Almer
Einige Hortschüler:innen überreichten Bernd Osprian ein Plakat. | Foto: Almer
Zur Eröffnung führten die Hortschüler:innen einen Tanz auf. | Foto: Almer
Zwei Gruppen bekamen neue Räume im Schülerhort Voitsberg. | Foto: Almer
Besichtigungstour von Bgm. Bernd Osprian, Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler und STR Markus Leinfellner | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.