ABV mein Job
In der vierten Generation

- Lukas Michelic hat die passende Ausbildung gefunden.
- Foto: Wiedner
- hochgeladen von Selina Wiedner
Lukas Michelic folgt seiner Familie zur Firma Keller Grundbau.
Die Firma Keller bekommt in Zukunft Unterstützung von Lukas Michelic aus Bierbaum in der Südoststeiermark. Der 15-Jährige macht derzeit die Ausbildung zum Mechatroniker.
Du hast dich für eine sehr anspruchsvolle Ausbildung entschieden. Warum?
Lukas Michelic: Schon mein Ur-Opa, Opa und mein Papa waren bei der Firma Keller tätig, allerdings auf der Baustelle. Das Interesse war schon immer da, ich trete jetzt in die Fußstapfen meiner Familie und bin dabei der erste, der direkt in der Firma arbeitet. Nach dem einwöchigen Schnuppern gab ich meine Bewerbung ab und bekam direkt eine Zusage.
Was hast du bisher schon konkret gelernt?
Michelic: Wie man eine Schaltung aufbaut und wie man sie zeichnet. Ich habe auch bereits gelernt, wie man einen Elektromotor auseinander- und wieder zusammenbaut, das war für mich das Interessanteste.
Wie findest du das ABV-Ausbildungsmodell - dass du nicht nur in deiner Firma die Ausbildung machst, sondern mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Berufen?
Michelic: Ich finde den ABV super, auch alle Vortragenden sind nett und helfen, wo auch immer sie können. Der größte Vorteil für mich besteht darin, dass ich dann leichter durch die Berufsschule komme.
Wie siehst du deine berufliche Zukunft?
Michelic: Das nächste Ziel ist, dass ich meine Ausbildung gut beende. In der Firma Keller kann ich dann den Werkstattmeister machen, das wäre mein Plan.
Wie sieht deine Work-Life-Balance aus? Hast du genug Freizeit?
Michelic: Ich habe noch immer Zeit für meine Hobbys. Das Gitarrespielen und das Krafttraining sind ein guter Ausgleich zur Lehre.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.