Lagerhauseröffnung
Mini-ÖDK im Kreisverkehr

ÖDK by night. So sieht die Skulptur des Kraftwerks beim Kreisverkehr in den Abendstunden aus. | Foto: Lagerhaus Graz Land
2Bilder
  • ÖDK by night. So sieht die Skulptur des Kraftwerks beim Kreisverkehr in den Abendstunden aus.
  • Foto: Lagerhaus Graz Land
  • hochgeladen von Harald Almer

Lagerhausgenossenschaft pachtete den Kreisverkehr für 50 Jahre.
BÄRNBACH. Am Freitag, dem 2. Oktober, öffnete das neue Lagerhauszentrum Voitsberg erstmals für alle Kunden seine Tore. Ein interessantes Detail ist der Kreisverkehr, der zum Lagerhaus hinführt. Die Lagerhausgenossenschaft hatte bei der Stadtgemeinde Bärnbach angefragt, ob sie den Grund pachten könnte. Das Objekt steht auf dem Gemeindegrund von Bärnbach. Bgm. Jochen Bocksruker: "Im Stadtrat wurde daraufhin beschlossen, die Kreisverkehrsfläche um einen Euro über einen Zeitraum von 50 Jahren an die Lagerhausgenossenschaft zu verpachten. Im Gegenzug übernimmt die Lagerhausgenossenschaft die Grünpflege des Kreisverkehrs und auch die Pflege der Anlage im Umfeld des Kreisverkehrs.

Skulptur des Kraftwerks

Auf der Fläche selbst ließ das Lagerhaus in Andenken an das Dampfkraftwerk, in dem über Jahrzehnte Kohle aus dem Braunkohlenrevier verfeuert wurde, ein Mini-ÖDK errichten. "Auf der Fläche des früheren Kraftwerks entstand ein neues Kraftwerk, nämlich unser neues Lagerhauszentrum mit dem Biomasse-Heizwerk", brachte es Aufsichtsratsvorsitzender Christian Konrad bei der Eröffnung auf den Punkt.

ÖDK by night. So sieht die Skulptur des Kraftwerks beim Kreisverkehr in den Abendstunden aus. | Foto: Lagerhaus Graz Land
Die Kreisverkehrsfläche verpachtete die Stadtgemeinde der Lagerhausgenossenschaft auf 50 Jahre. | Foto: Lagerhaus Graz Land
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.