Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Christian Bauer vom vielfach prämierten Familienbetrieb Bauer-Prall starb am Sonntag im Kreise seiner Familie.
Es ist traurige Gewissheit. Christian Bauer, weit über die Bezirksgrenzen durch den Familienbetrieb und Buschenschank Bauer-Prall in Mooskirchen bekannt, starb am Sonntag, dem 26. November, im Kreise seiner Familie. Die Begräbnisfeierlichkeiten fanden heute, Mittwoch, dem 29. November, in Mooskirchen statt. Die Familie bittet besonders um finanzielle Unterstützung, um den Kindern ihre Schulausbildung zu ermöglichen. Spendenkonto: IBAN AT 92 2081 5003 0104 2636. BIC STSPAT2GXXX.
Vielfach prämiert
Dabei war Christian Bauer mit seinem Genuss-Hof noch heuer bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg und bei der Landesbewertung Saft, Most & Edelbrand sehr erfolgreich gewesen. Denn elf Produkte aus dem Mooskirchner Familienbetrieb wurden prämiert, was aufgrund des knappen vorhandenen Obst eine großartige Leistung war. Bei der Kernöl-Landesprämierung wurde das Kernöl von Bauer-Prall ebenfalls ausgezeichnet. Und der Kürbiskern-Cremelikör bekam die Goldmedaille verliehen.
"Der Tod von Christian Bauer trifft uns sehr. Ein schwerer Schlag natürlich für die Angehörigen, aber auch für die gesamte Gemeinde Mooskirchen", drückt Bgm. Engelbert Huber sein Beileid aus.
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
In Zeiten des Fachkräftemangels und der negativen demografischen Entwicklung im Bezirk Voitsberg sind junge Lichtblicke äußerst willkommen. Im Rahmen einer Gala wurden 48 neue "Stars of Styria" - 13 Meisterinnen und Meister, 21 Lehrabsolventinnen und -absolventen sowie 14 Lehrbetriebe im Autohaus Harb in Voitsberg würdig und vor zahlreichen Gästen gefeiert. VOITSBERG. Wenn die Wirtschaftskammer zu "Stars of Styria" ruft, wird das gerne angenommen. Heuer noch mehr als je zuvor, denn das Autohaus...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.