EKIZ Voitsberg
Rainbows-Gruppen für Kinder starten in Voitsberg

- Rainbows hilft in stürmischen Zeiten - ab März und April auch in Voitsberg.
- Foto: RAINBOWS
- hochgeladen von Selina Wiedner
Im März und April starten die Rainbows-Gruppen im EKIZ, um die Kinder in stürmischen Zeiten zu unterstützen.
VOITSBERG. In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen - und das tut Rainbows. In Kleingruppen (ca. vier Kinder) wird in den zwölf Treffen mit spielerischen und kreativen Methoden gearbeitet. Geleitet werden die Gruppen von ausgebildeten Gruppenleiterinnen und -leitern. Vertrauen und Vertraulichkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. "Wir sagen den Kindern gleich zu Beginn, dass alles was sie erzählen in der Gruppe bleibt. Das ist oft eine große Erleichterung für sie, weil sie trotz der Enttäuschung und der Wut auf ihre Eltern, niemandem weh tun wollen. Der Blick richtet sich in die Zukunft, denn wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder stärken und ihnen dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind", sagt Xenia Hobacher, Fachbereichsleiterin Trennung/Scheidung von RAINBOWS-Steiermark. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder tun können.
Neue Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März bzw. April im EKIZ Voitsberg. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth-Gruppen angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung über die Landesstelle: 0664/88242208, x.hobacher@stmk.rainbows.at, Homepage: www.rainbows.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.