Gegen HC Linz
Bärnbach bleibt eine HSG-Festung

Jadranko Stojanovic spielte eine großartige Partie und wurde zum "Man of the match" gekürt. | Foto: Fritz Suppan
  • Jadranko Stojanovic spielte eine großartige Partie und wurde zum "Man of the match" gekürt.
  • Foto: Fritz Suppan
  • hochgeladen von Harald Almer

Auch im dritten Heimspiel der Saison holte die HSG Remus zwei Punkte - 33:26 über Linz.
BÄRNBACH. Die Sorgenfalten bei der HSG Remus Bärnbach/Köflach waren schon beträchtlich, denn neben Wiesbauer und Bellina fehlte mit Klemen Cehte ein wichtiger Legionär. Bei den Gästen aus Linz musste man auf Rückkehrer Hermann verzichten, der mit Achillessehnenproblemen ausfiel.

Achse Gasperov-Stojanovic

Milos Djurdjevic brachte seine Mannen gleich in den Anfangsminuten mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Oberösterreich zeigten eine kompakte Defensivleistung und stellten die Hausherren in den Anfangsminuten immer wieder vor Probleme. Sebastian Hutecek konnte mit starken Einzelleistungen zweimal die Führung besorgen, ehe den Gästen postwendend der Ausgleich gelang. Auch wenn bei den Weststeirern Klemen Cehte im Angriff als Passgeber für Jadranko Stojanovic heute fehlte, fand Kapitän Deni Gasperov immer wieder die Lücke für den entscheidenden Pass zum Kreisläufer, der ein ums andere Mal einen Treffer erzielte. Die Gastgeber hatten es in dieser Phase vor allem Torhüter Jovo Budovic zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriet.  Die HSG konnte sich bis zur Pause nicht entscheidend absetzen und es hieß "nur" 14:12 für die HSG. 

Starke Goalie-Leistung

Starker Start in die zweite Hälfte. Jovo Budovic entschärfte in den Anfangsminuten gleich drei Bälle und die HSG konnte erstmals auf fünf Tore davonziehen. Hutecek und Djurdjevic drückten dem Spiel im Angriff ihren Stempel auf und trafen mehrmals aus dem Rückraum. Ein zusätzlicher Aktivposten bei den Weststeirern war Kreisläufer Stojanovic, der nicht nur jeden Ball magisch anzog, sondern im Kampf Mann gegen Mann kaum zu halten war. Auch wenn die HSG bis auf sechs Tore davonziehen konnte, ließen die Oberösterreicher nicht locker und fanden Mitte der zweiten Hälfte zurück ins Spiel. Der Vorsprung von Bärnbach/Köflach schmolz bis auf drei Treffer.
Doch die HSG bewahre kühlen Kopf und gewann 33:26. Milos Djurdjevic hatte großen Anteil am Sieg. Mit seinen Treffern erstickte er die Hoffnung der Gäste im Keim und holte sich abermals den Titel des Man-of-the-Match für die Gastgeber.
Mit dem dritten Heimspielsieg konnte man sich in der Tabelle bis zum vierten Tabellenplatz nach oben arbeiten und tankte nochmals ordentlich Selbstvertrauen vor dem Spiel gegen Alpha Hard.
Fabian Glaser (Spieler HSG Remus Bärnbach/Köflach): "Wir konnten die zahlreichen Ausfälle heute gut kompensieren und freuen uns, dass die Punkte in der Weststeiermark bleiben. Gleichzeitig möchte ich den Gästen aus Linz ein großes Lob aussprechen, die uns bis zum Schluss voll gefordert haben.“ Die Linzer gratulierten fair.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.