Bärnbach in Bewegung

Die Bärnbacher wollen am Lipizzanerheimatlauf am 27. Juni die größte Läufer- und Walkergruppe stellen. | Foto: Cescutti
2Bilder
  • Die Bärnbacher wollen am Lipizzanerheimatlauf am 27. Juni die größte Läufer- und Walkergruppe stellen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Die WOCHE Voitsberg und die Stadtgemeinde Bärnbach präsentieren anlässlich des 14. Lipizzanerheimatlaufs am 27. Juni eine Premiere. Unter dem Titel "Bärnbach in Bewegung" versuchen wir gemeinsam, die größte Teilnehmergruppe im Lauf- und Walking-Bereich auf die Beine zu stellen. Kulturreferent und Vizepräsident der HSG Bärnbach/Köflach, Andreas Albrecher, hat bereits die Handballer, die Fußballer, die Naturfreunde, den Pensionistenverband und die Musikvereine kontaktiert, dass sie mit möglichst vielen Mitgliedern am Lipizzanerheimatlauf teilnehmen. In Planung sind Gespräche mit den Bärnbacher Schulen und den Betriebsräten der großen Firmen wie die Binder-Herz-Gruppe oder Remus, um auch hier Menschen zu animieren, am Lipizzanerheimatlauf teilzunehmen.
Allen Teilnehmern "Bärnbach in Bewegung" winkt ein Gratis-T-Shirt, um den gemeinsamen Auftritt in Piber auch zu dokumentieren. "Die Nenngebühr muss selbst bezahlt werden, aber wir sind mit LHL-Organisator Adi Kern wegen eines moderaten Preises in Verhandlung", sagt Albrecher.
Fix ist auch ein "Warm-Up" in der Vorbereitungszeit zum Lauf mit Well West und Armin Hrassnig. "Er ist in Bärnbach im Gesundheits- und Bewegungsbereich eine Institution und daher wollen wir ihn in unsere Aktion unbedingt einbinden", sagt Albrecher. Der Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Die Bärnbacher wollen am Lipizzanerheimatlauf am 27. Juni die größte Läufer- und Walkergruppe stellen. | Foto: Cescutti
Bärnbach in Bewegung. Nicht nur die Zeiger der Hundertwasserkirche. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.