HSG Remus
Die Kremser waren eine Nummer zu groß

An HSG-Remus-Goalie Jovo Budovic lag es nicht, dass die Weststeirer in Krems nichts holen konnten. | Foto: Fritz Suppan
  • An HSG-Remus-Goalie Jovo Budovic lag es nicht, dass die Weststeirer in Krems nichts holen konnten.
  • Foto: Fritz Suppan
  • hochgeladen von Harald Almer

Die HSG Remus Bärnbach/Köflach verlor in Krems mit 20:28.
KREMS. Von Beginn an schenkten sich die HSG Remus und Krems nichts, der Anfang gestaltete sich recht hektisch. Doch HSG-Goalie Jovo Budovic sorgte mit seinen Paraden dafür, dass die HSG sogar in Führung ging. Das Match wogte hin und her, bei der HSG sorgte die Achse Djurdevic-Stojanovic für viel Schwung und nach 26 Minuten hieß es Unentschieden. Mit einem knappen 12:11-Vorsprung ging Krems in die Pause. 

Wiesbauer verletzt

Bereits in der ersten Hälfte hatte sich Stephan Wiesbauer an der Schulter verletzt und konnte nicht mehr weitermachen. Während Fabian Glaser seinen Platz vor der Pause übernahm, begann Alexander Bellina im zweiten Abschnitt auf der rechten Flügel-Position. Die Kremser spielten jetzt wesentlich konzentrierter und bauten den Vorsprung gleich einmal auf 16:12 aus. Klemen Cehte mühte sich redlich, holte auch einen Doppelausschluss der Hausherren heraus, doch die HSG Remus konnte die Überlegenheit nicht nutzen. Außerdem scheiterten die Weststeirer immer wieder an Krems-Goalie Budalic.
In den Schlussminuten des Spiels merkte man den Weststeirern an, dass sie nur noch den schnellen Abschluss suchten und damit vermehrt Fehlwürfe produzierten. Im Gegenzug kam Krems weiterhin gut vor das Tor und behielt treffsicher die Oberhand. Beim Stand von 26:19 für die Kremser nutzten beide Trainer die Gelegenheit, um ihren jungen Spielern einige Einsatzminuten zu gönnen. Am Ende gewann UHK Krems ganz klar mit 28:20. Trotzdem blieb ein bitterer Nachgeschmack für die Niederösterreicher. Denn Marko Simek verletzte sich in der ersten Hälfte schwer und musste mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Feld. Die Weststeirer wünschen dem Rückraumspieler baldige Genesung.
Nach dem Match zog HSG-Remus-Trainer Vladimir Vujovic folgendes Resümee: "Natürlich haben wir uns nach der ersten starken Halbzeit erwartet, dass wir hier in Krems Punkte holen und weiterhin im Kampf um einen Platz in der Meisterrunde mitmischen können. Aber die Gastgeber waren in der Deckung dann einfach zu stark und wir waren nicht routiniert genug, hier etwas mitzunehmen."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.