LAZ Mooskirchen
Die Talenteschmiede auf dem Weg zum Fußballprofi

Auf diesem neu adaptierten Platz trainieren die Burschen und Mädchen des LAZ Voitsberg | Foto: Almer
3Bilder
  • Auf diesem neu adaptierten Platz trainieren die Burschen und Mädchen des LAZ Voitsberg
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von René Lederer

Mit der umgebauten Halle der Mittelschule Mooskirchen und dem adaptierten Sportplatz hat das Landesverbandsausbildungszentrum (LAZ) Mooskirchen noch bessere Möglichkeiten.

MOOSKIRCHEN. Administrationsleiter Franz Stradner und Cheftrainer Stefan Prießnig vom LAZ Mooskirchen strahlen derzeit um die Wette. Kein Wunder, denn sie blicken auf ein überaus erfolgreiches Ausbildungsjahr zurück. In diesem Jahr schafften es drei Buben in diverse Akademien. Mario Pilz spielt im U-17-Nationalteam, Mario Gamper und Oliver Weitzendorfer im U-15-Team. Ilvy Taucher und Nadine Ninaus wurden sogar in die österreichische Frauenakademie in St. Pölten aufgenommen. Das ist umso bemerkenswert, weil es österreichweit maximal 20 Jungfußballerinnen jährlich dorthin schaffen.

Ein Schmuckkästchen

Mit der komplett umgebauten Halle der Mittelschule Mooskirchen hat das LAZ jetzt ein Schmuckkästchen als Trainingsort, auch die Außenanlage wurde mit neuen Ballfangnetzen ausgestattet und es gibt einen direkten Zugang zu den Kabinen. "Wir haben in unsere neue Mehrzweckhalle mit modernster Technik und mobilen Bühnenelementen rund drei Millionen Euro investiert", berichtet Bürgermeister Engelbert Huber stolz.

Schritte zum Profi

Der Weg des LAZ ist für Mädchen und Buben der erste Schritt zum Profifußball. Das LAZ besteht aus einer zweijährigen Vorstufe mit zehn bis 15 Talenten pro Jahrgang, der eine spezielle Ausbildung der athletischen und mentalen Fähigkeiten erhält. Die nächste Stufe, die Hauptstufe des LAZ beinhaltet maximal 20 Spieler. Diese durchlaufen einen speziellen, optimalen Ausbildungsprozess im Rahmen der Vorgabe des ÖFB, das LAZ dient auch als Vorbereitung für die steirischen Auswahlen und die Aufnahme in Akademien. Das Ziel ist es, nach vier Jahren LAZ den Sprung in eine Akademie zu schaffen. Die Spieler:innen trainieren während der Woche im LAZ, spielen aber bei ihren eigenen Vereinen Meisterschaft.

Neuer Sichtungskader

Ab der Saison 2023/24 wird es erstmals für den Jahrgang 2014 einen Sichtungskader geben. Das Trainer- und Scoutingteam des LAZ Mooskirchen ist ganzjährige unterwegs, um die größten Talente in der Region zu finden. Der Scoutingprozes beginnt nach dem Abschluss der 2. Klasse Volksschule. Interessenten können sich bei Stefan Prießnig melden, wenn sie ein Talent für das LAZ vorschlagen möchten. Die Spieler:innen werden zum LAZ Sichtungskader eingeladen, der ein Jahr dauert und als Vorstufe für die LAZ-Vorstufe dient.

Ein Überblick über die Talente, die den Sprung in eine Fußballakadmie schafften:

  • Mario Pilz (Jahrgang 1999) zu AKA Steiermark/SK Sturm und ÖFB U-17-Teamspieler
  • Mario Gamper (Jahrgang 2000) zu AKA Red Bull Salzburg und ÖFB U-15-Teamspieler
  • Lukas Weber (Jahrgang 2001) zu AKA Admira Wacker
  • Christoph Michelitsch (Jahrgang 2001) zu AKA Steiermark/Sturm
  • Fabian Neuhold (Jahrgang 2002) zu AKA Wolfsberg
  • Marvin Wieser (Jahrgang 2004) zu AKA Steiermark/Sturm
  • Maurice Amreich (Jahrgang 2004) zu AKA Stiermark/Sturm
  • Paul Bratschko (Jahrgang 2005): AKA Steiermark/Sturm
  • Oliver Weitzendorfer (Jahrgang 2005): AKA Steiermark/Sturm und ÖFB U-15-Teamspieler
  • Lena Breznik (Jahrgang 2007) zu ÖFB Frauenakademie St. Pölten
  • Leon Amreich (Jahrgang 2008) zu AKA Steiermark/Sturm
  • Tim Huber (Jahrgang 2008) zu AKA Steiermark/Sturm
  • Alexander Zimmermann (Jahrgang 2008) zu AKa Steiermark/Sturm
  • Ilvy Taucher (Jahrgang 2008) zu ÖFB Frauenakademie St. Pölten
  • Nadine Ninaus (Jahrgang 2008) zu ÖFB Frauenakademie St. Pölten

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Halle spielt alle Stückerln
Auf diesem neu adaptierten Platz trainieren die Burschen und Mädchen des LAZ Voitsberg | Foto: Almer
Die neue Halle in Mooskirchen kann auch vom LAZ Mooskirchen genutzt werden. | Foto: Almer
Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber führte auch die LAZ-Verantwortlichen durch die Halle. | Foto: Almer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.