HC Voitsberg schied aus
HSG XeNTiS rang Ferlach im Cup auswärts nieder

Sebastian Hutecek übernahm mehrmals die Verantwortung und war maßgeblich am Cupsieg beteiligt. | Foto: Fritz Suppan
  • Sebastian Hutecek übernahm mehrmals die Verantwortung und war maßgeblich am Cupsieg beteiligt.
  • Foto: Fritz Suppan
  • hochgeladen von Harald Almer

Sieg und Niederlage für die weststeirischen Handballvereine. HC Voitsberg unterlag in der 2. Runde des ÖHB-Cups daheim gegen Hollabrunn, die HSG XeNTiS siegte in Ferlach.

VOITSBERG. Während die Landesliga-Meisterschaft lockdownbedingt ruht, durfte der HC Voitsberg die zweite Cuprunde gegen Hollabrunn austragen, weil der Cup ein überregionaler Bewerb ist. Doch die Niederösterreicher erwiesen sich als zu starker Gegner und Voitsberg verlor mit 21:29.

Krimi in Ferlach

Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach musste zum HLA-Rivalen nach Ferlach und zitterte bis zum Schluss. Das erste Tor schoss Patrick Palmstingl für die Weststeirer, nach 14 Minuten stand es unentschieden. Die HSG zwang mit einer kompakten 6:0-Abwehr die Kärntner zu Fehlern, allerdings hielt Ferlach dagegen und so ging es mit einem gerechten 16:16-Remis in die Pause. 

Heiße Phase bis zum Schluss

Nach Wiederbeginn startete die HSG stark und baute den Vorsprung auf drei Treffer aus. Die Kärntner kamen wieder heran, doch da übernahm HSG-Kapitän Sebastian Hutecek mehrmals die Verantwortung und sorgte mit seinen Treffern wieder für klarere Verhältnisse. Die Schlussphase wurde trotzdem heiß, denn die Hausherren konnten nach 51 Minuten auf 24:25 verkürzen.

Nach einer Strafe gegen Cehte konnte Goalie Jovo Budovic den Ausgleich verhindern. In der 53. Minute war es dann soweit, Ferlach traf zum 26:26. Doch Hutecek und Co. ließen sich nicht beirren und stellten einen Zwei-Tore-Vorsprung her. Mit diesem kleinen Polster ging man in die Schlussminute und rettete den Sieg über die Zeit. Damit steht die HSG XeNTiS in der dritten Cuprunde. 

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Remis wäre verdient gewesen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.