HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Knappe Derby-Niederlage mit der jungen Garde

Marco Dobric und die jungen Weststeirer forderten die BT Füchse in Bruck voll. | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • Marco Dobric und die jungen Weststeirer forderten die BT Füchse in Bruck voll.
  • Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
  • hochgeladen von Harald Almer

Im letzten Auswärtsspiel der Saison trat die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach in Bruck gegen die "BT Füchse" mit seiner stark verjüngten Truppe an. Und siehe da, die Leistung passte bei der 28:32-Niederlage durchaus. 

BRUCK. Mit fünf einheimischen Spielern startete die HSG XeNTiS in das letzte Steirer-Derby dieser Saison bei den BT-Füchsen in Bruck. Legionär Milos Djurdjevic führte die junge Truppe durch das Spiel. Die Obersteirer führten meistens mit ein bis zwei Toren. Goalie Jovo Budovic parierte öfters sehenswert und brachte die "Füchse" fast zur Verzweiflung. Mit einem knappen 14:15-Rückstand ging es in die Pause. 

Drei Routiniers fehlten

Im zweiten Durchgang wechselte Trainer Uros Serbec durch, brachte Marco Dobric, Jakob Mürzl und weitere einheimische Talente. Und siehe da, in der 37. Minute konnte Djurdjevic sogar zum 18:18 ausgleichen. Trotz des Fehlens von Klemen Cehte, Sebastian Hutecek und Mislav Nenadic spielte die HSG das Match bis zum Schluss gut. Das einzige Manko: die 28:32-Niederlage, denn dafür gab es leider keine Punkte. 

In der nächsten Woche kommt der SC Ferlach zum Saisonfinale nach Köflach. Simon Kreidl von der HSG war zufrieden: "Mit einer stark geschwächten Mannschaft gingen wir in dieses Derby. Wir bewiesen einen großen Willen und kämpften bis zum Schluss gegen die erste Garde der BT Füchse. Wir können mit dieser Leistung zufrieden sein."

Das könnte dich auch interessieren:

Den HSG-Kapitän zieht es nach Deutschland
Kein Absteiger heuer aus der höchsten Liga
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.