Neuer Legionär bei der HSG Xentis
Von Krems in die Lipizzanerheimat

- Der 26-jährige Slowene Tine Gartner spielte zuletzt in Krems und verstärkt nun die HSG Xentis.
- Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
- hochgeladen von Harald Almer
Der Kader bei der HSG Xentis Lipizzanerheimat für die kommende Bundesligasaison ist fixiert. Der 26-jährige Slowene Tine Gartner stößt jetzt als letzte Neuerwerbung nach Bärnbach/Köflach. Der Jugend-Europameister spielte zuletzt bei Ligakonkurrent UHK Krems in der Wachau.
BÄRNBACH. Die Kaderplanung der HSG Xentis Lipizzanerheimat für die kommende Bundesligasaison ist abgeschlossen, jetzt hat auch der letzte Neuzugang seinen Vertrag unterschrieben. Mit Tine Gartner kommt ein Spieler in die Weststeiermark, der die heimische HLA-Meisterliga bereits sehr gut kennt. Denn der jetzt 26-jährige Slowene kam im Jahr 2021 nach Österreich zum HC Linz, ehe er im Vorjahr für eine Saison zum UHK Krems wechselte.

- HSG-Präsident Otto Kresch und Neo-Trainer Risto Arnaudovski
- Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
- hochgeladen von Harald Almer
Ehemaliger Vizemeister mit Linz
Zuvor war der Slowene in seinem Heimatland bei RD Urbanscape Loka unter Vertrag gewesen. Zu seinen größten Erfolgen zählt der Gewinn der Europameisterschaft mit dem slowenischen Jugend-Nationalteam und der überraschende österreichische Vizemeistertitel mit den Linzern in der Saison 2022/23. Der neue HSG-Trainer Hristo Arnaudovski hat nun einen verjüngten, aber durchaus schlagkräftigen Kader zur Verfügung. Präsident Otto Kresch hofft mit diesen Neuverpflichtungen, dass seine HSG in dieser Spielzeit nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden. Denn die letzte Saison mit dem echten Thriller-Finale ist allen noch zu gut in Erinnerung.

- Die Fans hoffen mit den Neuzugängen auf viele Erfolge.
- Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.