HSG Remus in Hard
Zwei Tore fehlten zu einer weiteren Sensation

Sebastian Hutecek und seine Kollegen verlangten den Hardern alles ab. | Foto: Fritz Suppan
  • Sebastian Hutecek und seine Kollegen verlangten den Hardern alles ab.
  • Foto: Fritz Suppan
  • hochgeladen von Harald Almer

Bis zum Schluss forderte die HSG Remus Bärnbach/Köflach den Ex-Meister, verlor aber knapp mit 16:18.
HARD. Wie erwartet, musste die HSG Remus die Reise nach Hard ohne Legionär Klemen Cehte antreten, erfreulicher war, dass Jadranko Stojanovic rechtzeitg fit wurde und ins Ländle mitfahren konnte. Die Harder dominierten von Beginn an und führten gleich einmal mit 5:1. Auch ein Time-Out von Trainer Vladmir Vujovic nach neun Minuten änderte vorerst nichts am Charakter des Spiels. Doch dann gelang der Achse Gasperov-Stojanovic ein 3:0-Lauf und die Vorarlberger nahmen nur einen Drei-Tore-Polster mit in die Kabine.

Kampf bis zum Schluss

Gleich nach Wiederanpfiff schaffte die HSG Remus das 10:12, aber viele technische Fehler und Fehlwürfe verhinderten den Ausgleich. Gleichzeitig durfte man sich bei Goalie Jovo Budovic bedanken, der mit seinen Paraden ein Davonziehen des Gegners verhinderte. Ganz anders als in Hälfte eins präsentierte sich die HSG in der Verteidigung, die jetzt äußerst stabil agierte. Kreisläufer Stojanovic konnte in der 48. Minuten auf 13:14 verkürzen, dann scheiterte die HSG an Goalie Golub Doknic, Hard zog wieder weg. Drei Minuten vor dem Ende schaffte Paul Langmann das 15:17, doch zum Punktgewinn reichte es nicht mehr, das Match ging 16:18 verloren. Für die Steirer stehen nun zwei "Finalspiele" gegen Westwien am Programm. Mit zwei Siegen könnte die HSG noch an den Wienern vorbeiziehen und ins obere Play-Off rutschen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.