Feier mit Angela Reinisch
Die Grand Dame des K&K-Cafés geht in Pension

- Pensionsübergabe von Angela Reinisch an ihren Sohn Matthias im K&K-Café in Köflach
- Foto: Reinisch
- hochgeladen von Harald Almer
Ist das jetzt wirklich wahr? Ist Angela Reinisch von der Köflacher Gastronomieszene wegzudenken? Am Wochenende verabschiedete sich die "Grand Dame" der Köflacher Gastroszene in ihren Ruhestand und feierte mit der Gruppe "RagPack" und Bürgermeister Helmut Linhart den Wechsel in die "Pensions-Entspannung-Lounge".
KÖFLACH. Vor mehr als 21 Jahren eröffnete das erfolgreiche Gastronomie-Duo Hubert und Angela Reinisch das "K&K-Café" im Köflacher Kunsthaus, auch um jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für ihre Auftritte zu bieten. Nach unzähligen Schichten, in denen Angela Reinisch - vor allem nach dem frühen Tod ihres Ehemanns - mehr Bier ausgeschenkt hatte, als sie zählen kann, war es am vergangenen Wochenende Zeit, das Zepter weiterzureichen. "Nach vielen unvergesslichen Erlebnissen verabschiede ich mich in die Pension-Entspannungs-Lounge und übergebe den Tresen voller Vertrauen an meinen Sohn Matthias", so Reinisch bei ihrem Abschied.

- Ein Abschied nach mehr als 21 Jahren im K&K-Café mit Angela Reinisch
- Foto: Reinisch
- hochgeladen von Harald Almer
Musikalischer Abschied
Gefeiert wurde mit der Musikgruppe "RagPack", die mit grandioser Stimmung noch einmal das K&K Café gerockt haben. Auch Bürgermeister Helmut Linhart und viele weitere Wegbegleiterinnen und -begleiter feierten mit Angela Reinisch mit. Ein großes Dankeschön kommt auch an Angelas fantastisches Team. "Ihr wart die wahren Helden hinter der Theke und habt den Laden am Laufen gehalten. Ab jetzt sitze ich auf der anderen Seite der Bar und genieße das Leben", so Reinisch, die viele Kabarettabende, Theateraufführungen und Musikabende im Café beherbergte bzw. organisierte. Auch mit der langjährigen Kunsthausleiterin Gabi Gschiel gab es eine sehr enge Kooperation bei den verschiedensten Ausstellungen und Veranstaltungen.

- Die Gruppe "RagPack" sorgte für die musikalische Unterhaltung.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.