Feier mit Angela Reinisch
Die Grand Dame des K&K-Cafés geht in Pension

Pensionsübergabe von Angela Reinisch an ihren Sohn Matthias im K&K-Café in Köflach | Foto: Reinisch
4Bilder
  • Pensionsübergabe von Angela Reinisch an ihren Sohn Matthias im K&K-Café in Köflach
  • Foto: Reinisch
  • hochgeladen von Harald Almer

Ist das jetzt wirklich wahr? Ist Angela Reinisch von der Köflacher Gastronomieszene wegzudenken? Am Wochenende verabschiedete sich die "Grand Dame" der Köflacher Gastroszene in ihren Ruhestand und feierte mit der Gruppe "RagPack" und Bürgermeister Helmut Linhart den Wechsel in die "Pensions-Entspannung-Lounge".

KÖFLACH. Vor mehr als 21 Jahren eröffnete das erfolgreiche Gastronomie-Duo Hubert und Angela Reinisch das "K&K-Café" im Köflacher Kunsthaus, auch um jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für ihre Auftritte zu bieten. Nach unzähligen Schichten, in denen Angela Reinisch - vor allem nach dem frühen Tod ihres Ehemanns - mehr Bier ausgeschenkt hatte, als sie zählen kann, war es am vergangenen Wochenende Zeit, das Zepter weiterzureichen. "Nach vielen unvergesslichen Erlebnissen verabschiede ich mich in die Pension-Entspannungs-Lounge und übergebe den Tresen voller Vertrauen an meinen Sohn Matthias", so Reinisch bei ihrem Abschied.

Ein Abschied nach mehr als 21 Jahren im K&K-Café mit Angela Reinisch | Foto: Reinisch
  • Ein Abschied nach mehr als 21 Jahren im K&K-Café mit Angela Reinisch
  • Foto: Reinisch
  • hochgeladen von Harald Almer

Musikalischer Abschied

Gefeiert wurde mit der Musikgruppe "RagPack", die mit grandioser Stimmung noch einmal das K&K Café gerockt haben. Auch Bürgermeister Helmut Linhart und viele weitere Wegbegleiterinnen und -begleiter feierten mit Angela Reinisch mit. Ein großes Dankeschön kommt auch an Angelas fantastisches Team. "Ihr wart die wahren Helden hinter der Theke und habt den Laden am Laufen gehalten. Ab jetzt sitze ich auf der anderen Seite der Bar und genieße das Leben", so Reinisch, die viele Kabarettabende, Theateraufführungen und Musikabende im Café beherbergte bzw. organisierte. Auch mit der langjährigen Kunsthausleiterin Gabi Gschiel gab es eine sehr enge Kooperation bei den verschiedensten Ausstellungen und Veranstaltungen. 

Die Gruppe "RagPack" sorgte für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • Die Gruppe "RagPack" sorgte für die musikalische Unterhaltung.
  • Foto: Stadtgemeinde Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Open Air-Konzert mit den "Nockis" in Edelschrott
Angela Reinisch feiert 20 Jahre Tradition
Pensionsübergabe von Angela Reinisch an ihren Sohn Matthias im K&K-Café in Köflach | Foto: Reinisch
Ein Abschied nach mehr als 21 Jahren im K&K-Café mit Angela Reinisch | Foto: Reinisch
Bei der Abschiedsfeier kamen viele Wegbegleiterinnen und -begleiter nach Köflach. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Die Gruppe "RagPack" sorgte für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.