Faszination des Vergessenen
Auf der Suche nach "Lost Places" im Bezirk

- Die Natur erobert die ehemalige Adensamer Fabrik in Groß Siegharts zurück
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Der Bezirk Waidhofen hält für Fotografen und geschichtlich Interessierte einige spannende, verlorene oder vergessen Orte, sogenannte "Lost Places" bereit.
BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei Lost Places handelt es sich meistens um Bauwerke aus der jüngeren Geschichte, die entweder noch nicht historisch aufgearbeitet sind oder aufgrund ihrer geringen Bedeutung kein allgemeines Interesse finden. Dessen ungeachtet gibt es aber auch Lost Places mit sehr hoher historischer Bedeutung.
Die Faszination dieser Orte liegt in ihrer Ursprünglichkeit und der fehlenden (touristischen) Erschließung, die dem Besucher die Möglichkeit bietet, selbst auf „Entdeckungsreise“ zu gehen und dabei Geschichte individuell und hautnah erleben zu können. Auf der anderen Seite birgt diese Eigenart der Plätze auch manchmal unterschätzte Gefahren.
Renate Wurz ist Hobby-Fotografin aus Waidhofen, die ihre Bilder von Lost Places bereits in der Galerie im Schloss in Groß Siegharts ausgestellt hat. Sie erklärt ihre Motivation:
"Mich fasziniert es, verlassene Orten zu betreten und in vergangene Zeiten einzutauchen,"
so Wurz.
Ihr liebster "Lost Place" ist das gelbe Haus Ecke Bahnhofstraße-Hamernikgasse in Waidhofen. Wichtig für Nachahmer, da Privatbesitz: Alle Orte müssen legal betreten werden, das heißt mit Genehmigung der Besitzer.
Relikt der Textilindustrie
Im Ortskern von Groß Siegharts steht die ehemalige Adensamer Fabrik errichtet 1847, einst die größte Textilfabrik der Monarchie.
"Das monotone Rattern der Webstühle, dass in den Sommermonaten bei offenen Fenstern immer zu hören war, ist längst verstummt. Es schien wie ein Zeichen der Zeit, als wenige Tage vor dem Jahrtausendwechsel mit dem Tod von Friedrich Adensamer die 150-jährige Textilepoche der Fabrikenstraße endgültig zu Grabe getragen wurde,"
erzählt Buchautor Hans Widlroither.
Seit der Schließung vor fast 25 Jahren verfällt die Fabrik zunehmend, ein kleiner Teil wird von der heutigen Eigentümerfamilie bewohnt. Ein "Lost Place" inmitten der Stadt und mit viel Geschichte.
Zeige auch du deinen liebsten Lost Place im Bezirk! Einfach Fotos per Mail an redaktion.waidhofen@meinbezirk.at
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.