Festakt & Segnung
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg feierlich eröffnet

Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Daniel Schmidt
18Bilder
  • Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am Samstag, 30. August wurde in Dobersberg das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Der Festakt markiert den Abschluss eines Vorzeigeprojekts im Feuerwehrwesen.

DOBERSBERG. Das neue Gebäude wurde nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt, bezogen und nun offiziell in Betrieb genommen. Mit einem Festzug wurde die Übersiedlung abgeschlossen.

Fest- und Ehrengäste beim Umzug zum neuen Feuerwehrhaus. | Foto: Daniel Schmidt
  • Fest- und Ehrengäste beim Umzug zum neuen Feuerwehrhaus.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der Festakt begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Kurt Goldnagl. Die anschließende Festmesse wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek geleitet, der auch die Segnung der neuen Räume, des Kreuzes und des Florians durchführte.

Kommandant Kurt Goldnagl stellt den gesegneten Florian an seinen Platz. | Foto: Daniel Schmidt
  • Kommandant Kurt Goldnagl stellt den gesegneten Florian an seinen Platz.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Viel Anerkennung für Projekt

"Heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Marktgemeinde Dobersberg. Wir feiern Mut, Verantwortung und Zusammenhalt. Die Feuerwehr Dobersberg hat nicht gewartet, sondern gehandelt und so den richtigen Zeitpunkt für die Umsetzung gefunden. Die Kameraden haben ca. 17.000 freiwillige Stunden geleistet, dazu kamen noch 1.500 Stunden von freiwilligen Helfern - und besonders erfreulich: es gab keinen einzigen Arbeitsunfall," so Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP), der betonte: "Der Neubau wurde innerhalb des Budgetrahmens und im festgelegten Zeitplan umgesetzt - dank Kostenkontrolle und Hausverstand. Außerdem konnten durch die Bausteinaktion 90.000 Euro gesammelt werden."

Gruppenbild mit den Ehrengästen bei der Eröffnung | Foto: Daniel Schmidt
  • Gruppenbild mit den Ehrengästen bei der Eröffnung
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

"Gratulation zu diesem beeindruckenden und zeitgemäßen Feuerwehrhaus. Wir haben beim Abmarsch vom alten Haus gesehen, dass es wirklich Zeit war. Besonders freut es mich, dass mit der ebenfalls neu errichteten KAT-Halle die Wege kurz gehalten werden können, denn im Notfall zählt jede Minute. Danke für die Bereitschaft sich freiwillig in den Dienst der Gesellschaft zu stellen - es ist ein gutes Gefühl, sich auf unsere Freiwillige Feuerwehren verlassen zu können," so Bezirkshauptfrau Manuela Herzog.

"Dieses Projekt ist mehr als nur ein Vorbild für den Bezirk oder die Region, sondern ein Vorbild für ganz Niederösterreich," so der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ).

Eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Partnerfeuerwehr Jindřichův Hradec (Neuhaus) stellte sich zur Gratulation ein. | Foto: Daniel Schmidt
  • Eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Partnerfeuerwehr Jindřichův Hradec (Neuhaus) stellte sich zur Gratulation ein.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

"Danke an alle Beteiligte für ihre Unterstützung und ich hoffe auf so gute und enge Zusammenarbeit auch für die Zukunft. Ein besonderer Dank geht an unsere Familien für ihr Verständnis während der vergangenen zwei Jahre. Anschließend möchte ich mich allen Mitgliedern bedanken und ihnen zu diesem Projekt gratulieren," so Kommandant Kurt Goldnagl zum Abschluss des Festakts.

Gäste bei der Eröffnung | Foto: Daniel Schmidt
  • Gäste bei der Eröffnung
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Anschließend waren die Gäste und die Bevölkerung von der Marktgemeinde und der Feuerwehr zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen, begleitet von einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein Dobersberg.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Kreisverkehr ist für Verkehr freigegeben
Vorschau auf das Herbstprogramm im Igel
Verschollene Werke von Li Yan Pin in Waidhofen/Thaya

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die PV-Anlage über dem Parkplatz des Freizeitzentrums | Foto: W.E.B Windenergie
1 6

Waidhofen/Thaya
PV-Anlage auf Parkplatz des Freizeitzentrums fertiggestellt

Der Parkplatz des Freizeitzentrums Waidhofen/Thaya wurde von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht. Das Vorzeigeprojekt nutzt bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit insgesamt 114 regulären Stellplätzen gebaut. Begonnen wurde mit Planung und Genehmigung im Jahr 2024. Die anschließende Errichtung der PV-Carports ging mit einer...

Anzeige
Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Steffi Holl und Bürgermeister Franz Fischer mit Kindern des Kindergartens Raabs. | Foto: NLK Filzwieser
4

Neue Kindergarten-Gruppen
Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs

Im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Kindergarten in der Pucheimstraße in Raabs um zwei Gruppen erweitert. RAABS. In der Stadtgemeinde bestanden bis dato drei 1-gruppige Kindergärten. Zudem wurde seit September 2022 in den Untergeschoßräumlichkeiten der Mittelschule in der Puchheimstraße eine provisorisch untergebrachte Kindergartengruppe geführt. „Derzeit haben wir in der Stadtgemeinde Raabs fünf Kindergartengruppen und alle sind voll. Die nicht mehr...

Anzeige
Das neue Feuerwehrhaus von Außen | Foto: FF Dobersberg
10

Baureportage mit Fotos
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg ist fertig

Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg freut sich über einen Meilenstein ihrer Geschichte: Im August 2025 konnte das neue Feuerwehrhaus nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt werden. DOBERSBERG. Baubeginn des Großprojekts war am 14. Juli 2023. Bis zur Fertigstellung wurden durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg mehr als 17.000 Stunden an Eigenleistung erbracht. Das Projektvolumen beträgt rund 3 Millionen Euro, finanziert durch eine Drittellösung durch Land NÖ, Gemeinde und...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.