Festakt & Segnung
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg feierlich eröffnet

- Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am Samstag, 30. August wurde in Dobersberg das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Der Festakt markiert den Abschluss eines Vorzeigeprojekts im Feuerwehrwesen.
DOBERSBERG. Das neue Gebäude wurde nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt, bezogen und nun offiziell in Betrieb genommen. Mit einem Festzug wurde die Übersiedlung abgeschlossen.

- Fest- und Ehrengäste beim Umzug zum neuen Feuerwehrhaus.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Der Festakt begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Kurt Goldnagl. Die anschließende Festmesse wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek geleitet, der auch die Segnung der neuen Räume, des Kreuzes und des Florians durchführte.

- Kommandant Kurt Goldnagl stellt den gesegneten Florian an seinen Platz.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Viel Anerkennung für Projekt
"Heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Marktgemeinde Dobersberg. Wir feiern Mut, Verantwortung und Zusammenhalt. Die Feuerwehr Dobersberg hat nicht gewartet, sondern gehandelt und so den richtigen Zeitpunkt für die Umsetzung gefunden. Die Kameraden haben ca. 17.000 freiwillige Stunden geleistet, dazu kamen noch 1.500 Stunden von freiwilligen Helfern - und besonders erfreulich: es gab keinen einzigen Arbeitsunfall," so Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP), der betonte: "Der Neubau wurde innerhalb des Budgetrahmens und im festgelegten Zeitplan umgesetzt - dank Kostenkontrolle und Hausverstand. Außerdem konnten durch die Bausteinaktion 90.000 Euro gesammelt werden."

- Gruppenbild mit den Ehrengästen bei der Eröffnung
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Gratulation zu diesem beeindruckenden und zeitgemäßen Feuerwehrhaus. Wir haben beim Abmarsch vom alten Haus gesehen, dass es wirklich Zeit war. Besonders freut es mich, dass mit der ebenfalls neu errichteten KAT-Halle die Wege kurz gehalten werden können, denn im Notfall zählt jede Minute. Danke für die Bereitschaft sich freiwillig in den Dienst der Gesellschaft zu stellen - es ist ein gutes Gefühl, sich auf unsere Freiwillige Feuerwehren verlassen zu können," so Bezirkshauptfrau Manuela Herzog.
"Dieses Projekt ist mehr als nur ein Vorbild für den Bezirk oder die Region, sondern ein Vorbild für ganz Niederösterreich," so der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ).

- Eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Partnerfeuerwehr Jindřichův Hradec (Neuhaus) stellte sich zur Gratulation ein.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Danke an alle Beteiligte für ihre Unterstützung und ich hoffe auf so gute und enge Zusammenarbeit auch für die Zukunft. Ein besonderer Dank geht an unsere Familien für ihr Verständnis während der vergangenen zwei Jahre. Anschließend möchte ich mich allen Mitgliedern bedanken und ihnen zu diesem Projekt gratulieren," so Kommandant Kurt Goldnagl zum Abschluss des Festakts.

- Gäste bei der Eröffnung
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Anschließend waren die Gäste und die Bevölkerung von der Marktgemeinde und der Feuerwehr zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen, begleitet von einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein Dobersberg.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.