Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gruppen - Betreuungsoffensive nimmt Fahrt auf

- Beim Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Gastern.
- Foto: VPNÖ
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Das Land NÖ baut die Kinderbetreuung und Bildungslandschaft weiter aus. Bereits 555 neue Gruppen mit einem Projektvolumen von über 334,5 Millionen Euro und einem Fördervolumen von mehr als 163 Millionen Euro wurden beschlossen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya kamen zehn neue Gruppen hinzu.
BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 65.000 Kinder werden institutionell betreut und 93 Prozent der Gemeinden bieten bereits Betreuungsplätze für Zweijährige an.
„Die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte Niederösterreichs zeigt auch bei uns in Waidhofen/Thaya ihre Auswirkung. Seit 2022 konnten insgesamt zehn Gruppen für die Kinderbetreuung bei uns bewilligt werden. Dabei hat das Land NÖ mit 2.744.728 Euro unterstützt und dadurch die beste Zukunft für unsere Kinder sichergestellt. Ein modernes Bundesland braucht eine flächendeckende und für die Eltern attraktive Kinderbetreuung, genau das stellen wir mit der Kinderbetreuungsoffensive sicher,“ freut sich Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP).
Ausbau im ganzen Bundesland
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 750 Millionen Euro bis 2027 - wovon 400 Millionen vom Land Niederösterreich getragen werden - wird die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes auf stabile Beine gestellt. Im Mittelpunkt steht ein klares Ziel: eine bedarfsgerechte, wohnortnahe und leistbare Betreuung für alle Familien in NÖ.

- Auch in Pfaffenschlag wird die Kinderbetreuung ausgebaut.
- Foto: NLK Burchhart
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Dafür wurden entscheidende Schritte gesetzt - von der Verringerung der Schließtage in Kindergärten über die beitragsfreie Vormittagsbetreuung für unter 3-Jährige bis hin zu kleineren Gruppengrößen und der Aufnahme von 2-Jährigen in Kindergärten.

- Bundesrätin Viktoria Hutter (l.) und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
- Foto: VPNÖ
- hochgeladen von Daniel Schmidt
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft - daher investieren wir gemeinsam mit unseren Gemeinden in den Ausbau der Kinderbetreuung. Kostenlos am Vormittag, leistbar am Nachmittag und nahe am Wohnort - das ist unser eindeutiges Bekenntnis an die Familien in Niederösterreich“, betont Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.