Festnahme
Schläge & Spitzhacke: Arbeiter attackierte Kollegen und Polizei

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am Samstag, 11. Juni ist ein 25-jähriger Mann in einer Arbeiterunterkunft in Groß Siegharts völlig ausgerastet. Vermutlich unter Drogeneinfluss attakierte der Rumäne seine Landsleute in der Unterkunft und später auch die gerufenen Polizeibeamten.
GROSS SIEGHARTS. Kurz vor Mitternacht griff der 25-Jährige ohne ersichtlichen Grund seine rumänischen Arbeitskollegen mit einer Metallstablampe an und verletzte sie vorsätzlich durch mehrere wuchtige Schläge gegen Kopf und Körper.
Weiters schlug er mehrmals, vermutlich mit einer Spitzhacke, auf einenweiteren, in seinem Zimmer im Bett schlafenden, Arbeitskollegen ein und verletzte diesen dadurch an Kopf, Rippen, linken Ellbogen und Beinen.
Alle verletzten Personen wurden im Landesklinikum Zwettl ambulant bzw. kurzfristig stationär behandelt – der Verletzungsgrad wird in allen Fällen als leicht angegeben.
Nach der Täter flüchtete anschließend zu Fuß im Stadtgebiet von Groß Siegharts. Einer der Verletzten wurde mittlerweile gegen 00:15 Uhr mit einer stark blutenden Kopfverletzung in der Raabser Straße,von einem vorbeikommenden PKW-Lenker angetroffen. Dieser verständigte umgehend Rettung und Polizei.
Fahndung erfolgreich
Im Zuge des nachfolgenden Polizeieinsatzes unter Beteiligung der Streifen „Raabs “, „Waidhofen “, „Dobersberg“, „Brunn “ und der Diensthundestreife Echsenbach konnte der flüchtige Tatverdächtige um 01:22 Uhr von einem Beamten vor einem Haus in der Maria Kren-Gasse festgenommen werden.
In Haus eingebrochen
Der Verdächtige kam gerade aus einem mit Baustellengitter abgesperrten Grundstück, wo ein Haus errichtet worden ist. Wie die weiteren Erhebungen ergaben, hatte er den Baustellenzaun überklettert, die Gegensprechanlage beschädigt und durch Aufzwängen eines Fensters versucht, in das unbewohnte Wohngebäude einzudringen.
Widerstand bei der Festnahme
Im Zuge der Festnahme leistete der junge Mann heftigen Widerstand. So versuchte er aus dem Polizeiauto zu flüchten, indem er einen Polizisten von der Rückbank aus dem Fahrzeug drängte und in der Folge zu flüchten versuchte. Dabei trat er mehrmals mit den Füßen in Richtung der einschreitenden Polizeibeamten. Es kam jedoch zu keiner Verletzung der Exekutivbediensteten.
Nach Waffe gegriffen
Er wurde unter Anwendung von Körperkraft am Boden fixiert und es wurden ihm Fußfesseln angelegt. Der Tobende setzte seinen Widerstand im Zuge der Eskortierung und Verbringung in den Verwahrungsraum der Polizeiinspektion Raabs fort. Dort zog er einen Beamten zu Boden und griff nach der Dienstwaffe. Den Beamten gelang es durch Anwendung von Körperkraft den Schreienden in die Arrestzelle zu verbringen.
Eine ärztliche Untersuchung durch die Notärztin des Notarztfahrzeuges erfolgte. Die Staatsanwaltschaft Krems/Donau ordnete eine Blutuntersuchung hinsichtlich Feststellung der Beeinträchtigung durch Suchtmittel an. Eine durchgeführte Atemalkoholuntersuchung ergab keine Alkoholisierung.
Drogen sichergestellt
Im Verlauf der weiteren intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen sowie der Vernehmung der Opfer unter Beziehung einer Rumänisch-Dolmetscherin ergab sich der konkrete Verdacht, der Beschuldigte könnte Drogen in seiner Unterkunft in Groß Siegharts aufbewahren.
Bei einer freiwilligen Nachschau im Arbeiterquartier mit Einsatz von Suchtmittelspürhunden konnte ein Säckchen mit Resten von vermutlich Kokain sowie weitere Untensilien sichergestellt werden. Weiters wurde im Zimmer des Beschuldigten, in einer Lade seines Bettes, ein Schlagring vorgefunden und sichergestellt.
Die Untersuchungshaft wurde wegen wegen Tatbegehungsgefahr verhängt. Alle an der Amtshandlung beteiligten Exekutivbediensteten blieben unverletzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.