Waidhofen/Thaya
Glückliche Gesichter bei der Übergabe der Volksfest-Dauerkartengewinne

- Bildbeschreibung: Die Übergabe der Gewinne des Rotkreuz-Volksfestes Waidhofen/Thaya fand an der Bezirksstelle statt
- Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Bernhard Schierer
Genau ein Monat nach dem Ende des 56. Rotkreuz Volksfestes Waidhofen/Thaya war es so weit: Die fünf Hauptpreise des Dauerkartengewinnspieles konnten von Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Günter Stöger, seinen Stellvertretern Christian Hrauda und Christian Schleritzko sowie Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer am 21. Juli feierlich übergeben werden.
WAIDHOFEN/THAYA. Die Sponsoren des Volksfestes ermöglichten auch dieses Jahr wieder interessante und wertvolle Sachpreise, die nun an die glücklichen Gewinner:innen gingen.
Der 1. Preis - grandiose Aussichten mit einem TV-Gerät im Wert von 5.500€ ging an Florian und Nadine Strohmer, dieser traumhafte Preis wurde von Pro Pet und Expert Hörmann zur Verfügung gestellt und durch Gerald Wais (Pro Pet), Irene Schuh (Pro Pet) und Eduard Hörmann (Expert Hörmann) übergeben.
Der 2. Preis - für alle Fälle gerüstet - einen Stromerzeuger zur Verfügung gestellt von Let´s do it Roth im Wert von 1.500€ überreichte Werner Schönauer (Let´s do it Roth) an Emil Schmalzbauer.
Der 3. Preis - ein top Rasenmähroboter im Wert von 1.400€ von Landmaschinen Technik des Lagerhauses Waidhofen/Thaya ging an Maria Prosenbauer, Günther Hiermann (Lagerhaus Waidhofen/Thaya) gratulierte herzlich.
Der 4. Platz und damit 400€ Waidhofner Taler für den lokalen Einkauf erhielt Gertrude Fürst von Norbert Hartl und Sonja Sam (Bürotechnik Hartl) aus Windigsteig.
Der 5. und somit letzte Preis umfasst eine Hubsteiger-Tagesmiete inkl. Zustellung und Abholung. Die Firma Schuecker KG ermöglichte diesen praktischen Preis im Wert von 400€ und den Gutschein dafür überreichte Rainer Schuecker an Karl Ringl.
"Das Volksfest 2025 war ein voller Erfolg, wir freuen uns schon auf die 57. Auflage nächstes Jahr." sagte bei der Übergabe der Gewinne Bezirksstellenleiter Stöger. "Ohne die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die vielen Dauerkartenverkäufe wäre ein Volksfest in dieser Größe nicht durchführbar, wir danken für die kreativen und praktischen Sachpreise und wünschen den Gewinner:innen viel Freude damit" so die Abschlussworte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.