Die Steiermark kürte nun ihre Obsthoheiten
Apfelblütenfest 2024 in Puch bei Weiz ohne Blüte

Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider mit einigen Ehrengästen.  | Foto: Gerald Dreisiebner
68Bilder
  • Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider mit einigen Ehrengästen.
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Das besondere Flair des Blütenfestes in Puch bei Weiz gibt es aber nur einmal im Jahr und heuer erstmals ohne Blüten. 

PUCH BEI WEIZ. Das Apfelblütenfest fand am Sonntag, dem 28. April am Hochgartl im Ortszentrum von Puch bei Weiz heuer ohne Blüten statt. Diesmal mit einem ganz besonderen Motto: Komm mit dem Rad! Alle, die den neu eröffneten Radweg nutzten, um das Blütenfest zu besuchen, erhielten beim Infostand eine Radkarte und einen Apfel zur Stärkung. Im Rahmen einer geführten Wanderung konnte man Volkskultur und Tradition in all ihren Facetten und vor allem an besonderen Kraftplätzen der Steiermark erlebenBei der geführten Wanderung wurden die Besucherinnen inmitten von den leider schon verblühten Apfelbäume durch die sanft hügeligen Obstplantagen geführt.

Aussteller

Aussteller*innen gaben mit ihren handgefertigten Produkten und Darbietungen, welche die Kreativität und Vielseitigkeit der steirischen Kunsthandwerker*innen widerspiegeln, Einblicke in die Traditionen der steirischen Kultur. Obst- und Weinhöfe verwöhnten entlang der Wanderroute mit regionalen Köstlichkeiten entlang der Wanderroute, allen voran mit Apfelspezialitäten wie Apfelsekt, Apfelsturm oder diversen Säften, und ließen die Wanderung bei Musik und kulturellen Darbietungen bei viel Geselligkeit zu einem einzigartigen Erlebnis werden. 

Foto: Gerald Dreisiebner

Währenddessen und danach bot sich am Hochgartl wie jedes Jahr die Gelegenheit, gemütlich beisammenzusitzen, den vielfältigen Musikdarbietungen zu lauschen und sich mit Spezialitäten von Apfel-Schmankerlkirtag-Ständen zu verwöhnen. Hier fand man neben herrlichen Apfelprodukten auch regionale Besonderheiten.
Beim Frühschoppen unterhielt der Musikverein "Heimatklang" Puch unter den Kapellmeister-Stv. Roman Klambauer das Publikum.. Die Moderation übernahm Lukas Meissl und konnte unter anderem die Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider und LAbg. Silvia Karelly aus Fischbach begrüßen.

Die Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider und LAbg. Silvia Karelly aus Fischbach und Blumenprinzessin Laura sowie Blumenprinzessin Anna-Sophi . | Foto: Gerald Dreisiebner
  • Die Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider und LAbg. Silvia Karelly aus Fischbach und Blumenprinzessin Laura sowie Blumenprinzessin Anna-Sophi .
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Auch die Pucher Gasthöfe und Wirtshäuser boten regionale Köstlichkeiten sowohl in als auch vor ihren Lokalen und einige Betriebe, die nicht direkt im Ortszentrum liegen, haben an diesem Tag geöffnet, wie die Baumschule Höfler oder die Obstbau-Spezialitätenbrennerei Wilhelm. Auch die Trachtenschmiede hat an diesem besonderen Sonntag ihre Türen geöffnet und macht mit ihrer Brautmodenausstellung Lust auf den Wonnemonat Mai.

Weitere Infos zum Apfelblütenfest, den Apfelblütenwochen und zum Programm:

www.apfelstrasse.at und Die Steiermark kürt nun ihre Obsthoheiten

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.