Die Steiermark kürte nun ihre Obsthoheiten
Apfelblütenfest 2024 in Puch bei Weiz ohne Blüte

- Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider mit einigen Ehrengästen.
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Das besondere Flair des Blütenfestes in Puch bei Weiz gibt es aber nur einmal im Jahr und heuer erstmals ohne Blüten.
PUCH BEI WEIZ. Das Apfelblütenfest fand am Sonntag, dem 28. April am Hochgartl im Ortszentrum von Puch bei Weiz heuer ohne Blüten statt. Diesmal mit einem ganz besonderen Motto: Komm mit dem Rad! Alle, die den neu eröffneten Radweg nutzten, um das Blütenfest zu besuchen, erhielten beim Infostand eine Radkarte und einen Apfel zur Stärkung. Im Rahmen einer geführten Wanderung konnte man Volkskultur und Tradition in all ihren Facetten und vor allem an besonderen Kraftplätzen der Steiermark erlebenBei der geführten Wanderung wurden die Besucherinnen inmitten von den leider schon verblühten Apfelbäume durch die sanft hügeligen Obstplantagen geführt.
Aussteller
Aussteller*innen gaben mit ihren handgefertigten Produkten und Darbietungen, welche die Kreativität und Vielseitigkeit der steirischen Kunsthandwerker*innen widerspiegeln, Einblicke in die Traditionen der steirischen Kultur. Obst- und Weinhöfe verwöhnten entlang der Wanderroute mit regionalen Köstlichkeiten entlang der Wanderroute, allen voran mit Apfelspezialitäten wie Apfelsekt, Apfelsturm oder diversen Säften, und ließen die Wanderung bei Musik und kulturellen Darbietungen bei viel Geselligkeit zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Währenddessen und danach bot sich am Hochgartl wie jedes Jahr die Gelegenheit, gemütlich beisammenzusitzen, den vielfältigen Musikdarbietungen zu lauschen und sich mit Spezialitäten von Apfel-Schmankerlkirtag-Ständen zu verwöhnen. Hier fand man neben herrlichen Apfelprodukten auch regionale Besonderheiten.
Beim Frühschoppen unterhielt der Musikverein "Heimatklang" Puch unter den Kapellmeister-Stv. Roman Klambauer das Publikum.. Die Moderation übernahm Lukas Meissl und konnte unter anderem die Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider und LAbg. Silvia Karelly aus Fischbach begrüßen.

- Die Bürgermeisterinnen Gerlinde Schneider und LAbg. Silvia Karelly aus Fischbach und Blumenprinzessin Laura sowie Blumenprinzessin Anna-Sophi .
- Foto: Gerald Dreisiebner
- hochgeladen von Gerald Dreisiebner
Auch die Pucher Gasthöfe und Wirtshäuser boten regionale Köstlichkeiten sowohl in als auch vor ihren Lokalen und einige Betriebe, die nicht direkt im Ortszentrum liegen, haben an diesem Tag geöffnet, wie die Baumschule Höfler oder die Obstbau-Spezialitätenbrennerei Wilhelm. Auch die Trachtenschmiede hat an diesem besonderen Sonntag ihre Türen geöffnet und macht mit ihrer Brautmodenausstellung Lust auf den Wonnemonat Mai.
Weitere Infos zum Apfelblütenfest, den Apfelblütenwochen und zum Programm:
www.apfelstrasse.at und Die Steiermark kürt nun ihre Obsthoheiten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.