Harmonika lernen im Internet

- Mit der Quetschn Academy kann die Steirische Harmonika orts-und zeitunabhängig erlernt werden.
- Foto: quetschn.academy- Emmanuel Feiner
- hochgeladen von Martina Rosenberger
Die Quetschn Academy hilft mit Online-Videos beim Erlernen der
Steirischen Harmonika.
Seit fast drei Jahren helfen Thomas Holzer und Stefan Kern mit Online-Lernvideos beim Erlernen der "Quetschn" (Steirische Harmonika).
Die verschiedenen Kurse bieten Anfängern die Möglichkeit ohne Vorerfahrung zu starten und Fortgeschrittenen im Begleitkurs das Zusammenspiel mit anderen Musikern zu erlernen.
Die Harmonikastücke, von denen es bereits mehr als 150 Lernvideos gibt, werden dabei Griff für Griff genau erklärt. Zudem können Interessierte an eigenen Seminaren, wie der "Quetschn Offensive" am 26. und 27. April im Brauhaus Puntigam teilnehmen.
Wohnzimmerprojekt
Gegründet wurde die Academy im Mai 2016. Der Musikpädagoge und Harmonikalehrer Thomas Holzer, der auch Mitglied der Musikgruppen "Die Wuzis", "Jazzquetschn und Tastenmeißl" sowie "Die Teiflstoana" ist, sollte einem Freund ein Geburtstagslied auf der Harmonika beibringen und nahm dazu ein Lernvideo auf. Damit wurde die Idee geboren, mit Lernvideos die Steirische Harmonika orts-und zeitunabhängig lernen zu können. Der ehemalige Sieger des Steirischen Harmonikawettbewerbs, Stefan Kern, war sofort begeistert von der Idee und stieg in das Projekt ein.
Der Anfängerkurs der Academy ist kostenlos. Um allerdings Zugriff auf alle Videos zu haben, zahlt man monatlich 42,90 oder 399 Euro pro Jahr. Rund 15.000 Menschen haben an der Quetschn Academy bereits teilgenommen. Bis Ende 2023 sollen 100.000 Menschen zu besseren Harmonikaspielern gemacht werden. Die Nachfrage ist groß. "Wir haben als Wohnzimmerprojekt gestartet und haben mittlerweile ein eigenes Studio, Büro und Mitarbeiter, damit wir noch mehr Lernvideos aufnehmen können", erzählt Thomas Holzer. 30.000 Abonnenten hat die Facebook Seite der Quetschn Academy. Die YouTube-Videos wurden rund 2,5 Millionen Mal gesehen.
Eine Freude bereiten
Ziel der Quetschn Academy ist es, jedem Menschen auf der Welt die Möglichkeit zu geben, das Traditionsinstrument Steirische Harmonika zu erlernen und zu spielen. "Mit Musik verändern wir das Leben vieler Menschen zum Positiven. Unsere Schüler berichten von mehr Mut, mehr Spaß, Stolz und Vertrauen in eigene Fähigkeiten", so Holzer. Mit der Steirischen Harmonika sollen die Schüler der Quetschn Academy schließlich sich selbst und auch anderen Menschen eine Freude bereiten können.
Kontakt:
Web: www.quetschn.academy
Quetschn Offensive:
Datum: 26. und 27.04.2019
Ort: Brauhaus Puntigam


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.