Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3

"Grün bricht Beton" in der Stadtgemeinde Gleisdorf

Der Klimaschutz ist aktuell ein Thema unserer Zeit. Was kann eine Kommune wie die Stadtgemeinde Gleisdorf dafür tun? Für mehr Grün zu sorgen! Aus diesem Gedanken heraus entstand der Plan, am Rathausplatz – also zwischen Rathaus und Servicecenter – einen großen Baum zu pflanzen. Als sichtbares Zeichen, zur Vorbildwirkung und zur Klimatisierung des Platzes. Nun nimmt die Aktion "Grün bricht Beton" in der Stadtgemeinde Gleisdorf bereits Formen an. Bald steht dort eine rund 7 Meter hohe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Gleisdorf setzt auf wetterunabhängiges Eislaufen

Freizeitangebot für den Winter erweitert: Wetterunabhängig Eislaufen kann man ab dem 7. Dezember in Gleisdorf.  Nicht mehr an die Temperaturen gebunden beim Eislaufen, ist man bald in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Dort wird zwischen dem forumKloster und dem Haus der Musik eine Kunsteisbahn mit 600 Quadratmeter entstehen.  Ein Zelt mit 20x32,5 Meter über der 5 cm dicken Eislauffläche macht dabei Eislaufen auch bei Regenwetter oder höheren Temperaturen möglich. Für Gastronomie neben der Eisfläche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Bezirkspflegeheim Gleisdorf

Bezirkspflegeheim Gleisdorf gewinnt steirischen Gesundheitspreis „fit im job“

„fit im job“ ist ein Förderpreis für steirische Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein Gesundheitsförderungsprogramm anbieten und sich dadurch besonders für diese stark machen. Im Bezirkspflegeheim Gleisdorf hat man 2016 mit dem Projekt „Bleib Gsund und Fit – mach mit!“ eine betriebliche Gesundheitsförderung gestartet, welche in weiterer Folge als betriebliches Gesundheitsmanagement ins Unternehmen integriert wurde. Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Vielzahl an Maßnahmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Schüler des BG/BRG Weiz gaben den Volksschülern Einblick in ihren Schulalltag. | Foto: Marosits (2)
2

Tag des Gymnasiums
Einblick in den Schulalltag

Das BG/BRG Weiz lud Anfang November wieder zum "Tag des Gymnasiums" ein und gab den Schülern der vierten Klasse dabei einen umfangreichen Einblick in die Schule und den Schulalltag am Gymnasium. Absolventen des BG/BRG Weiz und Eltern von Schülern berichteten von ihren Ausbildungswegen und ihren jetzigen Berufen. Die siebenten Klassen präsentierten in einem Stationenbetrieb verschiedenste Fächer und Kurse der Oberstufe. An der "Französisch-Station" wurden nicht nur spannende Fakten rund um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Foto: Buchhandlung Plautz
3

Lesung
Andrea Wolfmayr präsentierte Buch Nummer vier - "Rückfall"

Am 4.11.2019 präsentierte die Gleisdorfer Autorin Andrea Wolfmayr ihren vierten Roman aus der Provinz "Rückfall". Zwischen den drei Lesesequenzen begeisterte der Singer und Songwriter Chuck LeMonds das Publikum mit seinen Blues-Songs. Die Autorin hatte sich für die Lesung etwas Besonderes ausgedacht. Das Publikum durfte per Los die vorzulesenden Kapitel ziehen. Helga Plautz und Claus Schwarz führten mit passenden und stimmungsgebenden Worten durch den Abend. Ein rundum gelungener Ausklang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die Vertreter der Gemeinde Rettenegg wurden als eine der fittesten Gemeinden der Steiermark ausgezeichnet. | Foto: KK

Rettenegg ist eine der fittesten Gemeinden

Im Rahmen des Graz Marathon 2019 wurden die aktivsten und fittesten Gemeinden der Steiermark gesucht - nämlich die Gemeinden mit den meisten Teilnehmern bei den Bewerben des Graz Marathons in Relation zur Einwohnerzahl. Die Gemeinde Rettenegg stellte 8 Teilnehmer und erreichte somit in der Gemeinde FIT Wertung den 3. Platz und wurde dafür vom Sportlandesrat Anton Lang und dem Bewegungsland Steiermark geehert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
V.l.n.r.: Bürgermeister Bernhard Ederer, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Chronist Gottfried Allmer. | Foto: Hofmüller (36x)
1 36

Gemeindechronik Naas präsentiert
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer besuchte Naas

In Naas bei Weiz wurde jetzt im Mehrzwecksaal die Gemeindechronik präsentiert. Wissenswertes und interessantes über die Geschichte, Kultur und Landschaft kann man nun in dieser Chronik auf 256 Seiten nachblättern und nachlesen. Bürgermeister Bernhard Ederer zeigte sich stolz, das von der rund 1500 Einwohner großen Gemeinde fast 300 Bürger davon die Einladung dankend annahmen. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, etliche Bürgermeister wie etwa Christoph Stark, Gottfried Heinz, Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alf Poier versteht oft die Welt nicht mehr, oder versteht die Welt ihn nicht? | Foto: Hofmüller (3x)
3

Humor im Hemd
Alf Poier mit neuem Programm in Weiz

Alf Poier war jetzt mit seinem aktuellem Programm "Humor im Hemd" auf der Bühne vom Kunsthaus in Weiz. Entweder mag man den Kabarettisten, oder nicht. In Weiz jedenfalls mögen sie Alf Poier, den viele Fans fanden den Weg ins Kunsthaus, um sich von seinen "Blödelheiten" unterhalten zu lassen. Vieles darf oder soll heute nicht mehr gesagt werden, aber Alf kennt dabei keine Grenzen und geht an die Grenzen. Die Leute sagen oft "Ich versteh die Welt nicht mehr!" Alf geht es umgekehrt–die Welt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Conni bot ihren Besuchern viel Spass und Heck Meck. | Foto: Hofmüller (20x)
20

Schulmusical
Conni hat im Kunsthaus Weiz ihre Fans begeistert

Conni war in der Schule und erlebte dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es neues zu erleben, so dass es für Conni und ihre Freunde nie langweilig wird. In der Schule ist sehr viel los und gilt auch manchmal Probleme zu lösen. Bei Conni zu Hause gibt es Rückhalt von Mama und Papa Klawitter, und von Teddy und Kater Mau. Die kleinen Besucher lebten mit den Erlebnissen von Conni mit und hatten dabei ihren Spass.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach dem Gleichenspruch wurde das Glas runtergeworfen, das dem Bau Glück bescheren soll. | Foto: Hofmüller (24x)
24

Gleichenfeier
Der Bau des Jufa Hotel in Weiz schreitet voran

Im Mai 2020 soll das neue Jufa Hotel in Weiz bezugsfertig sein. Ein großer Wellnessbereich mit Sauna und direkten Blick auf die Basilika am Weizberg, ein Restaurant, der größte Indoor–Spielplatz der Steiermark, Kegelbahnen und viele weitere Annehmlichkeiten werden dann den Gästen geboten. Jetzt wurde die Gleichenfeier in Anwesenheit von Vorstandsvorsitzenden der Jufa Hotels Gerhard Wendl, Bgm. Erwin Eggenreich, Vizebgm. Iris Thosold, Bmstr. Paul Gasser und Doris Enzensberger–Gasser sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vize Bgm. Iris Thosold (l.), Kulturbeauftragter der Stadt Weiz Georg Köhler (2.v.l.) und Kulturreferenten Oswald Donnerer (r.) mit den Künstlern bei der Vernissage. | Foto: Monika Wifurth (5x)
5

Ausstellung im Weberhaus
Vernissage "Under Pressure" in der Galerie im Weberhaus

Im Weberhaus in Weiz wurde diese Woche die Ausstellung "Under Pressure" mit einer Vernissage eröffnet. Die Gemeinschaftsausstellung der Künstler Irmgard Mutewsky (Architektin aus Weiz), Gabriele Knam (Kärnten) und Christian Binder (Judenburg) ist bis zum 23. November geöffnet und zeigt unterschiedliche Druckgrafiken.  Öffnungszeiten: Di, Fr 15–18 Uhr, Mi 9–13 Uhr sowie Do 8.30–18.30 Uhr Gabriele Knam: Seit Jahren beschäftige sie sich mit mit der Druckgrafik, speziell mit dem Holzschnitt: Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
....kann man den Herbst einfach nur genießen....
10 10 52

Oktober 2019
Bilder des Monats Steiermark

Auch im Oktober fiel die Auswahl wieder schwer: unsere Regionauten haben den Herbst in einer unglaublichen Vielfalt an Bildern festgehalten. Vielen Dank dafür! Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Anschauen! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Auch Daisy und Donald Duck kamen zur Eröffnung des neuen Einkaufszentrums nach Weiz. | Foto: Hofmüller (57x)
57

Weizer Innenstadt EZ eröffnet
Das "park‘s" in Weiz ist nun offiziell seinen Bestimmungen übergeben worden

Sogar Daisy und Donald Duck ließen es sich nicht entgehen, bei der großen Eröffnung des "park‘s" in Weiz dabei zu sein. Mit "Fussl Moden" und "New Yorker" haben nun die letzten beiden Geschäfte Ihre Türen für die Kunden geöffnet. Mit den Bläserensemble von "4 auf dem Holzweg" wurde für angenehme Atmosphäre zwischen den Einkaufsregalen gesorgt. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vize Bürgermeisterin Iris Thosold, Franz Rosenberger, Axel Dobrowollny, Rupert Heuberger–Vögl sowie Vertreter der neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: WOCHE (11)
1 1 11

Klimaversum in Weiz eröffnet

Die Klimaversum Ausstellung zum Erforschen des Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, ist auf Steiermark Tour und machte auch in Weiz Station. Eröffnet wurde die Ausstellung Anfang November mit einer musikalischen Darbietung der Kinder der Volksschule Weiz und der Volksschule Weizberg. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Barbara Kulmer der Stadtgemeinde Weiz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Bauer
In Gleisdorf wurde über das Thema "Landwirtschaft im Klimastress" diskutiert. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf (2)
2

Diskussionsabend
Landwirtschaft im Klimastress

Bereits zum siebenten Mal organisierte der Kulturpakt Gleisdorf einen Diskussionsabend zum Thema "Landwirtschaft in der Oststeiermark", diesmal am Tieberhof Gleisdorf in den neuen Räumlichkeiten der Genostar Rinderbesamung GmbH. Diskutiert wurde dabei über das brandaktuelle Thema "Landwirtschaft im Klimastress" und die Fragen: Was sind mögliche Reaktionen auf veränderte Klimaverhältnisse? Auf welchen zukunftsfähigen Beispielen können wir regional aufbauen? Und was können die Verbraucher tun? ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Roland Düringer  | Foto: Ursula Muriel Greger
1 33

Steiermarkpremiere des neuen Kabarett Programms von Roland Düringer
" Africa Twinis- Dakar is net ums Eck "

Roland Düringer war am 6. November 2019 zu Gast im Forum Kloster der Stadt Gleisdorf, um dort sein neues Kabarett Programm " Africa Twinis- Dakar is net ums Eck " zu präsentieren. Rund 300 Besucher durften sich über einen Abend mit dem neuen Programm von Roland Düringer freuen. "Es geht darum, dass man einen Traum hat, ein bestimmtes Leben leben möchte. Und dann gibt es etwas, das einen daran hindert. In der Regel sind das Sachzwänge. Aber es ist die Gesellschaft, die einem sagt: Das macht man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
Christian Barboric und Conny Krautstingl | Foto: Ursula Muriel Greger
15

Vortragsreihe Inklusion gelebt in der Stadtbücherei Gleisdorf
„Vernetzung geliked, Datenmissbrauch geaddet …“

Am 5. November 2019 fand um 19:00 in der Stadtbücherei Gleisdorf, ein weiterer Vortrag zum Thema Inklusion gelebt statt. Diesmal war das Thema: " Vernetzung geliked, Datenmissbrauch geaddet... " welches vom Vortragenden Christian Barboric sehr anschaulich besprochen wurde. Soziale Netzwerke sind heutzutage nicht mehr wegzudenken oder zu diskutieren.  Ein bewusster Umgang damit, sowie Information zum besseren Verständnis sollen helfen, Menschen jeder Altersgruppe dieses Thema näher zu bringen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ursula Greger
Andreas Schlemmer (r.) und Vinzenz Harrer (2.v.l.) als Gastgeber zur Feier "25 Jahre Haus der Wirtschaft" in Weiz  | Foto: Hofmüller (18x)
18

Haus der Wirtschaft in Weiz
25–Jahr–Jubiläumsfeier in der Regionalstelle der WKO

Vor 25 Jahren wurde das Bürogebäude der WKO in Weiz eröffnet. Zuvor bot man in der Klammstraße seine Dienste an. Zu diesem Anlass wurde nun zu einer Jubiläumsfeier in die Räumlichkeiten in der Gleisdorfer Strasse geladen. Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer begrüßten dabei auch WKO Präsident Josef Herk und viele Gewerbetreibende der Gemeinden wie etwa Franz Winkelbauer, Josef Harb, Hans Spreitzhofer, Hans Hofer, Erwin Neuhold, Hermine Schlemmer, Doris Horvath, Erika Schlacher, Sigrid Wiener,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: pixabay
2

Bezirk Weiz
Erntebilanz für unseren Bezirk

Die Erntebilanz für den Bezirk Weiz!  Im Bezirk Weiz gibt es gemischte Ernteergebnisse sowie auch verschiedene Witterungslagen. Das Wetter ist der wichtigste Einflussfaktor für die Landwirtschaft. Es entscheidet über die Ernteerträge. Ein trockener Winter, ein feuchter Mai, sowie ein heißer und trockener Sommer haben im Jahr 2019 Vor- und Nachteile für die Land- und Forstwirte gebracht. "Das Jahr 2019 war mit vielen neuen Herausforderung vor allem durch die Klimaveränderungen geprägt. Unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
5

Tag des Apfels

Die beliebteste und wichtigste Obstart in Österreich wird seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November, dem 8. November 2019 gefeiert. Das Ziel ist es dem Apfel Aufmerksamkeit zu schenken und ihn zu schätzen. Der Tag des Apfels dient aber auch dazu den regionalen Konsum zu stärken und das Augenmerk auf die eigene Landwirtschaft zu richten. Der Verbraucher soll dazu motiviert werden den heimischen Apfel bevorzugt zu kaufen. Mit einem Anteil von 80 Prozent an der gesamten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Foto: Mirko Franschitz
5

Gesundheitsinitiative
Gleisdorfer machen Medizin leicht verständlich

"Medizin leicht verständlich" ist eine Gesundheitsinitiative der Stadt Gleisdorf. Diese Veranstaltung findet vier Mal im Jahr im Forum Kloster in Gleisdorf statt. Beim 46. Vortrag präsentiert der Facharzt für Frauenheilkunde Christian-Jörg Bauer aus Gleisdorf medizinische Informationen über das Thema "Wechselbäder der Gefühle" - Die Frau um die Fünfzig und die Hormone. Ärzte und InformationenSeit über zehn Jahren organisiert der Gemeinderat Mirko Franschitz mit seinem Organisationsteam...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die 4c der Volksschule Sinabelkirchen wurde zu Energieschlaumeiern ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Energieschlaumeier
Die Gestalter der Zukunft wurden zum Energieschlaumeier ausgezeichnet

Von dem Projekt „Kids meet Energy“ waren die Volksschüler aus Gleisdorf, Sinabelkirchen und Labuch begeistert. Die Schüler der vierten Klassen wurden zum Energieschlaumeier ausgezeichnet. Bei dieser Ausbildung setzten sich die Volksschüler mit den Themen Energieeffizienz von Haushaltsgeräten, sparsamen Einsatz von elektrischer Energie und der Vermeidung von unnötigem Bereitschaftsverbrauch bei Elektrogeräten auseinander. Ermöglicht wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Anzeige
Renate Lunzer im persönlichen Video-Interview.
1 3

Erfolgsgeschichte mit Video-Interview
30 kg abgenommen in nur 5 Monaten- Renate Lunzer im Interview

Renate Lunzer hatte genug vom Übergewicht. Sie wollte sich fitter fühlen, gesünder sein und besser aussehen. Nach 22 Wochen mit der easylife Stoffwechsel-Therapie ist ihr dies alles gelungen. Interview: Warum haben Sie sich für easylife entschieden Frau Lunzer? "In der Zeitung hab ich Berichte und Fotos erfolgreicher Teilnehmer gesehen. Ich wollte das auch schaffen." Wie war der erste Schritt zu easylife? "Die Analyse des Ist-Zustandes gleich am Anfang war ein Schock! Aber als ich sah, dass es...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.