Vortragsreihe Inklusion gelebt in der Stadtbücherei Gleisdorf
„Vernetzung geliked, Datenmissbrauch geaddet …“

- Christian Barboric und Conny Krautstingl
- Foto: Ursula Muriel Greger
- hochgeladen von Ursula Greger
Am 5. November 2019 fand um 19:00 in der Stadtbücherei Gleisdorf, ein weiterer Vortrag zum Thema Inklusion gelebt statt.
Diesmal war das Thema: " Vernetzung geliked, Datenmissbrauch geaddet... " welches vom Vortragenden Christian Barboric sehr anschaulich besprochen wurde.
Soziale Netzwerke sind heutzutage nicht mehr wegzudenken oder zu diskutieren.
Ein bewusster Umgang damit, sowie Information zum besseren Verständnis sollen helfen, Menschen jeder Altersgruppe dieses Thema näher zu bringen.
Christian Barboric vermittelte den anwesenden Gästen auf eine sehr anschauliche und praktische Weise, dass das WWW nicht nur verteufelt werden darf sondern durchaus auch eine große Chance für alle bietet, die bereit sind, hinter die Kulissen zu blicken.
Voraussetzung dafür ist und bleibt das Thema Bildung, sowie das Bewusstsein unser Aller, welche große Vorbildwirkung wir für die jüngere Generation haben!
Die Vortragsreihe Inklusion gelebt, findet alle 3 Monate zu anderen Themen statt.
Sie dient als Plattform, um z. B. offene Fragen auf dem Gebiet der inklusiven Bildung, Barrierefreiheit, Menschenrechte u. v. m. von FachreferentInnen beantworten zu lassen und Vorurteile im Dialog ein Stück weit abzubauen.
Ins Leben gerufen wurde diese Vortragsreihe vom Ausschuss für Integration & Diversität der Stadt Gleisdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.