Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

FS Schloss Stein: Brauchtum mit Liebe zum Detail

Seit jeher ist es bei uns ein schöner Brauch, dass Patinnen und Paten ihre Patenkinder zu Allerheiligen mit einem Striezel beschenken. Um diese besondere Tradition und die damit verbundene Flechttechnik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, erprobten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Stein in der Kunst des Striezelflechtens. Mit Begeisterung wurden aus insgesamt 24 Kilogramm Mehl unzählige 6-Strang-Zöpfe hergestellt, diese wurden mit natürlichen Materialien kreativ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Schwarz
Anzeige
Jetzt Stoffwechsel-Wochen nützen!
1 3

Stoffwechsel-Analyse
Schnell abnehmen mit easylife! Stoffwechsel-Wochen nutzen, Analyse machen und Wunschgewicht erreichen.

Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um den müden Stoffwechsel zu aktivieren. Den Check bei easylife gibt es vergünstigt mit Gutschein um 19 statt 49 Euro. Danach heißt es mit der easylife-Therapie nachhaltig abnehmen. Kein Jojo-Effekt, keine Diät, kein Hungern oder Fasten! Wenn das mit dem Abnehmen nicht so recht gelingen will, ist oft der Stoffwechsel schuld. Die Menschen klagen über den Jojo-Effekt und fragen sich, wieso es eigentlich nicht klappt, obwohl sie weniger essen und auf den...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wunderschöne Allerheiligen-Gestecke gibt es bei den Landringmärkten im Bezirk Weiz zu kaufen. | Foto: KK
3

Allerheiligen
Kein Allerheiligen ohne Blumen und Striezel

Rund um Allerheiligen gibt es viele Bräuche im Gedenken an die Toten. So wie der Name schon sagt, gedenken wir an Allerheiligen, allen Heiligen der christlichen Kirche. Und am Tag darauf, zu Allerseelen, unseren Verstorbenen – den armen Seelen im Fegefeuer. Doch woher kommt der Brauch eigentlich? Im 4. Jahrhundert führte man jährliche Gedenktage an den Sterbetagen von Heiligen und Märtyrern ein. Da es aber mit fortschreitender Zeit schier unmöglich wurde, jedem Heiligen einen eigenen Tag zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Reinhard Haller – "Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität"
Suche nach den Wurzeln des Bösen

BUCHTIPP: Diese Frage beschäftigt Psychologen schon lange: Wie entsteht das Böse? Hat jeder das Böse in sich? Der renommierte Gerichtspsychiater Reinhard Haller widmet sich in dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage der Beantwortung dieser Fragen. Er saß im Gefängnis Verbrechern, Terroristen, Räubern und Amokläufern gegenüber. Diese erzählten ihm über Tathergang, Motiv und Lebensgeschichten – gruselig und interessant. Ecowin Verlag, 232 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0248-8 Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die FPÖ und der Ring Freiheitlicher Jugend Birkfeld überreichten der Tageswerkstätte Sobeges den Spendenbetrag. | Foto: RFJ/FPÖ Birkfeld

Spendenübergabe an die Sobeges

Bereits zum sechsten Mal in Folge überreichten die Vertreter der FPÖ und des Rings Freiheitlicher Jugend Birkfeld, Vzbgm. Patrick Derler, GV Manuel Pfeifer und Florian Gissing, den Reinerlös des Sturm- und Kastanienstandes am Birkfelder Hauptplatz an die Tageswerkstätte „Sobeges“. „Diese symbolische Spende soll die Anerkennung für das große Engagement der Tageswerkstätte zum Ausdruck bringen,“ so Ortsgruppenobmann Patrick Derler. Der RFJ und die FPÖ Birkfeld bedanken sich herzlichst bei allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Foto: Seniorenverein  Ludersdorf-Wilfersdorf

Gleisdorf
Seniorenausflug nach Ratschendorf

Die Abschlussfahrt des Seniorenvereins Ludersdorf-Wilfersdorf ging zu einem Buschenschank nach Ratschendorf. Dort befindet sich die größte Kamelherde österreichs. Rund um die Mostschenke konnten die Senioren die breit gefächerte Sammlung der Familie Schober begutachten. Angefangen bei dem Saab Düsenjat, der vor der Eingangstür in die Höhe ragt. Die Oldtimer Motorräder und die verschiedenen Tiere rund um, sowie die alte Ölmühle lassen diesen Ort urig wirken. Im Museum sind unzählige technische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Rund 200 Gäste feierten mit Franz Rosenberger und dem Team Krottendorf. | Foto: Fleck (2)
2

Erntezeit bei Franz Rosenberger und dem Team Krottendorf

Rund 200 Gäste folgten der Einladung von Franz Rosenberger und seinem Team Krottendorf , um bei herbstlichem Sonnenschein die Erntezeit in Regerstätten zu feiern.  Franz Rosenberger nutzte diese Gelegenheit und erklärte dabei deutlich, dass er gemeinsam mit seinem Team politisch bereit ist, auch in Zukunft wieder mit Verantwortung zu säen und zu ernten. Wie in den letzten fünf Jahren wird er den Weg des Miteinander-Redens und der parteiübergreifenden Entscheidungen gehen, um die gemeinsame...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Der neue Montanlehrpfad wurde feierlich eröffnet. | Foto: Otto Schinnerl (5)
5

Passail eröffnete neuen Montanlehrpfad

Die Gemeinde Passail und der Knappenverein Arzberg luden am Nationalfeiertag zur Eröffnung des neu gestalteten "Montanhistorischen Lehrpfads Arzberg-Haufenreith". Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Arzberg, der die geführte Wanderung feierlich eröffnete. Knappenvereinsobmann Otto Schinnerl schilderte in seiner Festrede den Werdegang des Montanlehrpfades, der nach 20-jährigem Bestehen heuer von Gemeinde und Knappenverein revitalisiert und durch einige neue Attraktionen wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Schüler der NMS Weiz III lernten den Wald mit all seiner Bedeutung näher kennen. | Foto: NMS Weiz III
1 2

Projektwoche
Auf Tuchfühlung mit dem Wald

WEIZ. „Auf dem Holzweg sein, auf Holz klopfen“ – Woher kommen diese Redewendungen und was bedeuten sie? Doch nicht nur damit beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS III in Weiz. Unterstützt von Fachleuten erforschten sie während der Projektwoche „Wald - wir alle leben davon“ unseren heimischen Wald. Zwei Tage lang fand der Unterricht im Freien statt, wobei aber Spiel und Spaß nicht zu kurz kamen. Die Problematik von nicht ordnungsgemäß entsorgtem Müll stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
54

Kulinarischer-Vogelbeerwandertag in St. Kathrein am Offenegg

Zugegeben, das Angebot an Wanderungen durch die schöne Steiermark ist am Nationalfeiertag denkbar groß. Der jährliche Vogelbeerwandertag in St. Kathrein am Offenegg ist aber bestimmt eines der Highlights unter den Veranstaltungen. Nach der Messe für die Wanderer starten die Kathreiner mit einem zünftigen Frühschoppen der Kathreiner Dorfmusikanten in den Nationalfeiertag. Anschließend machen sich alle auf zur Wanderung, wobei mehrere Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
36

Jubiläum: Chance B feierte ihren 30er

Strahlend gelb waren an diesem gemütlichen Feierabend im Weingut-Buschenschank Maurer am Hohenberg in Gleisdorf nicht nur die letzten Sonnenstrahlen, sondern auch das wohl bekannteste Puzzle in der Region. Die Chance B lud ein zum gemütlichen 30-Jahr-Feierabend, um sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren zu bedanken. „Alle Menschen sollen in lebendigen Gemeinden ein erfülltes Leben haben“, sagt Chance B Geschäftsführerin Mag.a Eva Skergeth-Lopič. Langjährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Die Karten für den Film holt man bequem an der Kinokasse. | Foto: Dieselkino
9

Baureportage
Gleisdorfs Zentrum für Unterhaltung

Kino, Bowling, ein umfangreiches Spieleparadies und mehr wird beim "Dieselkino" geboten. Ein Ort an dem es bestimmt nicht langweilig werden kann, ist mit den Umbaumaßnahmen am Standort des "Dieselkino" Gleisdorf entstanden. Dort wird neben Kinogenuss in sieben Sälen, auch auf Kulinarik und besonders auf Unterhaltung großer Wert gelegt. Insgesamt wurden in den Umbau rund sechs Millionen Euro investiert, um der Region ein Zentrum für Unterhaltung zu bieten. Zusätzlich gab es nun kürzlich mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gurti informiert die Kinder über Gefahren im Verkehr. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit

"Gurti" zu Besuch in Arzberg

Um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und das Gefahrenbewusstsein zu stärken bekamen die Kinder des Kindergartens Arzberg ganz besonderen Besuch: Känguru "Gurti" und seine Freunde Helmi und Julia schauten im Kindergarten vorbei und vermittelten den Kindern alles Wissenswerte rund um den Kindersitz. Durch ausgiebiges Probesitzen lernten die Kinder, wie man sich richtig anschnallt und der Sitz richtig eingestellt wird. Auch die Gefahren des Nicht-Anschnallens wurden umfassend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Peter Gimpl besuchte das Volkshilfe-Seniorenzentrum in Weiz.  | Foto: siegmund. Der Kommunikator

Heimatgeschichten im Volkshilfe-Seniorenzentrum

Im Rahmen der Aktion "Herzenszeilen" war Peter Gimpl aus Sinabelkirchen, der erst kürzlich seine "Dorfgeschichten" präsentierte, im Volkshilfe-Seniorenzentrum Weiz zu Gast. Dort verbrachte er gemeinsam mit den Bewohnern einen unterhaltsamen Nachmittag im Zeichen der Volkskultur. Die Aktion "Herzenszeilen" wurde bereits vor einigen Jahren von Peter Siegmund ins Leben gerufen. Dabei besuchen steirische Heimatdichter in jedem Monat eine Pflegeinstitution in einem anderen steirischen Bezirk....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Wissenschafter Hermann Maurer (links) und Künstler Martin Krusche | Foto: (Ursula Glaeser)
2

Kunst und Kultur
Nächste Spuren (Kunst, Kultur, Wissenschaft)

Ein prüfender Blick auf das 20. Jahrhundert. Ein kühner Blick in die nahe Zukunft. Künstler Martin Krusche (Rückblick) und Wissenschafter Hermann Maurer (Ausblick) markieren am Montag, dem 4.11.2019, zwei Positionen bei „Fokus Freiberg: Nächste Spuren“ (Drei Tage im November). Das wird während des Tages im Dialog mit zwei weiteren versierten Personen vertieft. Oldtimer-Experte Gottfried Lagler (ÖGHK) im Gespräch: „Alte Sachen: Von der Liebe zum Erhalten“. Comic-Zeichner Chris Scheuer läßt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Anzeige
Das Team des Service-Centers für Tourismus und Stadtmarketing: GF Axel Dobrowolny, Nina Darnhofer, Helga Reithofer, Nadja Rechberger. | Foto: KK
2

Wir stellen vor
Buntes Angebot in Weiz

Das oststeirische Weiz begeistert mit städtischem Flair und touristischen Attraktionen. Die Bezirkshauptstadt Weiz vereint in unvergleichlicher Form die Ausstrahlung städtischen Flairs samt dem Ambiente einer charmanten Altstadt und großer wirtschaftlicher Dynamik sowie zahlreiche touristische Attraktionen für BesucherInnen aus nah und fern. Während für viele Gäste die Altstadt mit dem Kontrast aus historischen Bauwerken (Schloss Radmannsdorf, Taborkirche, zahlreiche Bürgerhäuser am Hauptplatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Für Wohlfühlklima und ein ausgezeichnetes Service sorgen das Team von Donolo rund um Walter (3.v.l.) und Erna Donolo (4.v.l.). | Foto: WOCHE
3

Wir stellen vor
Weizer Traditionsbetrieb: 90 Jahre Spielwaren Donolo

Seit 90 Jahren begeistert der Weizer Traditionsbetrieb Donolo große und kleine Kunden. Wer kann behaupten, dass ihn beinahe jeder Weizer von Kindesalter an kennt? An den bunten Schaufenstern des Spielwarenfachgeschäftes Donolo klebten buchstäblich Generationen von neugierigen Kinderaugen. 90 Jahre Donolo1929 von Hermine Donolo in der Klammstraße eröffnet, wurde zu Beginn vor allem mit Wohnungseinrichtungsartikel und mit Wäsche oder Kinderhartware gehandelt. 1933 übersiedelte die Firma zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: pixabay.com
1

In der Ruhe liegt die Kraft - mit dieser einfachen Entspannungsmethode hat Stress keine Chance

Stress kann sehr belastend sein. Egal ob privat oder beruflich – viele Menschen leiden unter Dauerstress. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass Stress häufig emotional bedingst ist. Dies bedeutet, dass unangenehme Gefühle wie Angst, Sorgen und Überforderung zu Stress und in weiterer Folge zu körperlichen Symptomen führen kann. Diese körperlichen Symptome sind zu Beginn einer "Stresskarriere" noch nicht so schlagend. Werden sie jedoch ignoriert, dann beginnt der Körper deutlicher mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Die Konditorin Jaimy Reisinger (3.v.l.) gewann einen vom "Falstaff-Verlag" ausgetragenen Wettbewerb für junge Talente. | Foto: Falstaff; Conny Pail
3

Falstaff Young Talent
Durch Leidenschaft zum Erfolg

Jaimy Reisinger gewann den ersten Preis bei dem "Falstaff Young Talent"-Wettbewerb in der Kategorie "Pâtisserie". Die Gleisdorferin, die bei der Konditorei Schwindhackl in Weiz arbeitet, setzte sich dabei gegen alle anderen Bewerber in dieser Kategorie durch. Da die junge Konditorin Herausforderungen mag, sendete sie ihre Eigenkreation "Steirischer Herbst" an "Falstaff" für den "Young Talent Cup" (Wettbewerb für junge Talente) und wurde zur Zubereitung sowie Präsentation ihres selbst kreierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Josef Pfleger ist letzten Dienstag mit seinem Hund Meki tödlich in Ungarn verunglückt. | Foto: Privat

Nachruf
Josef Pfleger tödlich verunglückt

Josef Pfleger und sein treuer Begleiter Hund Meki verunglückten kürzlich in Ungarn tödlich bei einem Bahnübergang. Pfleger wurde 1949 in St. Kathrein am Hauenstein geboren, wo er nach der Pflichtschule die Installateur und Spenglerlehre absolvierte. Als solcher war er auch in Tirol und später wieder in Krieglach tätig und war in sämtlichen Vereinen, bei der Rettung und Feuerwehr aktiv aktiv dabei. 1973 ist Pfleger nach Weiz gekommen, lernte dort seine Frau Ingrid Schrank kennen, die er auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Durch die Ampelschaltung haben auch Fußgänger nun leichter die Möglichkeit die Straße zu queren.

Pischelsdorf: Ampeln sollen Verkehrssicherheit auf der B54 erhöhen

Großstadtflair dank einer Ampel gibt es nun seit kurzem in Pischelsdorf. Vor dem Einkaufszentrum beim Spar Markt und bei der Feuerwehrhaus-Kreuzung, wo man Richtung Gersdorf an der Feistritz abbiegen kann, wurde Ampelanlagen installiert. Diese soll das Ausfahren vom Einkaufszentrum und Rundparkplatz erleichtern sowie auch jene Verkehrsteilnehmer von Gersdorf kommend die Möglichkeit geben, sich auf der Bundesstraße B54 einzureihen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Brot-Bäuerinnen überzeugten die Jury mit ihren hervorragend schmeckenden Backwaren und gewannen Goldmedaillen. | Foto: ©LK-Foto Fischer
2

Striezel und Früchtebrote
Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes

Ein großer Erfolg für den Bezirk Weiz. Bei der Landesprämierung „Allerheiligenstriezel und Früchtebrot“ wurden fünf Goldmedaillen an die Familie Nigitz überreicht. Die legendären Brot-Profis Maria und Franz, sowie Romana Nigitz aus St. Margarethen an der Raab freuten sich sehr. Elisabeth Nuster aus Eggersdorf backte einen Striezel mit Rosinen. Mit dem überzeugte sie die Expertenjury und bekam ebenfalls eine Goldmedaille. "Diese Brot-Bäuerinnen backen mit viel Liebe, Freude und Leidenschaft!",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die Klavierlehrerinnen Edith Schäfer und Shu-te Chang durften das Instrument bei Yamaha Europe Music aussuchen. | Foto: Gemeinde Gleisdorf

Gleisdorf
Neuer Konzertflügel im Haus der Musik

Die Musikschule Gleisdorf freut sich über den Ankauf eines neuen Konzertklaviers für den Konzertsaal im Haus der Musik. Der neue Konzertflügel ist ein fabriksneuer, 227 Zentimeter langer Yamaha-Flügel der Serie C7x. Die beiden Musikpädagoginnen Edith Schäfer und Shu-te Chang von der Musikschule Gleisdorf durften das Klavier individuell aussuchen. Dafür reisten sie Ende September nach Hamburg, nach Rellingen, zum Firmensitz von „Yamaha Europe Music“. Dort wartete ein akustisch hervorragender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.