Rotary Gleisdorf
Neue Hoffnung nach der Flut: Rotary Club spendet 9000 Euro

- Sage und schreibe 9000 Euro hat der Rotary Club Gleisdorf mittlerweile sammeln können.
- Foto: Rotary Club Gleisdorf
- hochgeladen von Nina Chibici
Nach dem verheerenden Hochwasser im Juni fand die Familie Lantos-Kalcher aus der Südoststeiermark mit der Unterstützung des Rotary Clubs Gleisdorf neuen Mut. Dank eines Benefizkonzerts konnte der Club eine Spende von 9.000 Euro überreichen. Mit unglaublicher Eigeninitiative und Solidarität aus der Region hat die Familie ihr Haus wieder bewohnbar gemacht.
GLEISDORF. Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres konnte der Rotary Club Gleisdorf der schwer betroffenen Familie Lantos-Kalcher eine finanzielle Unterstützung von 9.000 Euro überreichen. Die Summe stammt aus einem Benefizkonzert, das der Club im Sommer organisierte.
„Wir freuen uns sehr, diese Hilfe übergeben zu können. Es zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten“, sagte Mag. Elisabeth Mayer, Präsidentin des Rotary Club Gleisdorf, bei der Übergabe des Schecks.
Flucht auf den Dachboden
Astrid Lantos-Kalcher schilderte die dramatischen Ereignisse: „Das Wasser stieg plötzlich enorm an, als der Druck die Tür ins Haus gedrückt hatte. Wir konnten nur noch die Katze schnappen und uns auf den Dachboden retten.“ Besonders erschütternd sei der Moment gewesen, als sie beim Aufräumen spürte, wie „bei jeder Schaufel Schlamm das bisherige Leben abtransportiert wurde“.

- Der Rotary Club Gleisdorf lädt bereits zum nächsten Benefizkonzert ein: Am 4. Dezember 2024 treten die Cover Girls mit ihrem Weihnachtsprogramm „It’s Christmas“ im forumKLOSTER Gleisdorf auf.
- Foto: Frauke Riether auf Pixabay
- hochgeladen von Nina Chibici
Benefizkonzert als schnelle Hilfe
Günter Macher, Mitglied des Rotary Clubs und Initiator des Benefizkonzerts, war ebenfalls bei der Übergabe anwesend. „Als Mitglied des Kriseninterventionsteams habe ich viele Schicksale gesehen. Da war klar: Hier muss geholfen werden. Innerhalb weniger Tage haben wir das Konzert organisiert. Wir danken allen, die dabei mitgewirkt haben.“
Dank und Eigeninitiative
Auch Bürgermeister Günter Müller würdigte die Eigeninitiative der Familie: „Josef Lantos-Kalcher hat die meisten Arbeiten selbst durchgeführt – und das in einem Alter von 74 Jahren.“ In 1.500 Arbeitsstunden habe er das unbewohnbare Haus wieder instand gesetzt.
„Es ist fast alles in Eigenregie entstanden“, berichtete Josef Lantos-Kalcher stolz. „Seit drei Wochen können wir wieder im Haus wohnen – zwar nicht vollständig, aber es wird wohnlich.“ Der neue Herd sei erst letzte Woche angeschlossen worden. Besonders dankbar zeigte sich die Familie auch gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Unterlugnitz und St. Johann sowie der Gemeinde, die in der schwierigen Zeit Unterstützung leistete.
Nächstes Benefizkonzert steht bevor
Der Rotary Club Gleisdorf setzt seine Bemühungen fort und lädt bereits zum nächsten Benefizkonzert ein: Am 4. Dezember 2024 treten die Cover Girls mit ihrem Weihnachtsprogramm „It’s Christmas“ im forumKLOSTER Gleisdorf auf. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, das Konzert um 19.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.rotary-gleisdorf.at.
Mit ihrem Engagement zeigt der Rotary Club Gleisdorf, wie lokale Gemeinschaften durch Solidarität und Zusammenarbeit gestärkt werden können.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.