Wir haben die Wahl, die Wahrheit wahrzunehmen

Der Kulturpakt Gleisdorf präsentiert in der AUSZEIT - Jugend(kultur)lokal Times das Frühjahrsprogramm 2019 zu den Schwerpunkten Wahrnehmung, Wahl und Wahrheit. | Foto: Martina Eisner
  • Der Kulturpakt Gleisdorf präsentiert in der AUSZEIT - Jugend(kultur)lokal Times das Frühjahrsprogramm 2019 zu den Schwerpunkten Wahrnehmung, Wahl und Wahrheit.
  • Foto: Martina Eisner
  • hochgeladen von Martina Eisner

Der Kulturpakt Gleisdorf spannt in seinem breit gefächerten Frühjahrsprogramm den Bogen zwischen Vergangenheit und Zukunft

Die Wahrnehmung sensibilisieren, die Wahl haben, die (eigene) Wahrheit finden: das vielfältige Frühjahrsprogramm des Kulturpakts Gleisdorf setzt mit seinen Veranstaltungen in den Bereichen Europa, Gesellschaft, Kunst und Kultur diverse Schwerpunkte. Die Region kann viele Genres bedienen, da auf dieser Plattform rund 50 Künstler und Kulturschaffende Raum haben, ihn nutzen und zusammenarbeiten.

Gerwald Hierzi, Leiter der Abteilung Kultur & Marketing der Stadtgemeinde Gleisdorf über die Frühjahrskernthemen Wahrnehmung, Wahl und Wahrheit: „Wir möchten die Wahrnehmung im Kulturbereich fördern und die Leute darauf aufmerksam machen, dass sie die Wahl haben wie sie auf Dinge zugehen und miteinander umgehen. Die Wahrheit an sich herauszufinden ist schon schwer genug, beispielsweise im Medienbereich – was ist fake? Die Bereiche Kunst und Kultur können dabei helfen, die Dinge auf den Punkt zu bringen.“

Wahrnehmung schulen
Der Gastgeber des Pressefrühstücks, Volkmar Schöberl-Mohr, Sozialpädagoge und Kopf der AUSZEIT, Jugend(kultur)lokal Times in Gleisdorf, freut sich über den neuen Standort des Lokals und das breite Jugendangebot, das er mit seinem Team all jenen bieten kann die Unterstützung benötigen. Im Rahmen des Kulturfrühlings Gleisdorf veranstaltet Times am 26. April den Workshop „Jukebox of Human Rights and Democracy“ mit Rene Molnar. Mittels Hörbeispielen werden Songs vor und nach 1945 analysiert und über den Zugang der Musik, die Symbolik und deren Codes gesprochen.

Sigrid Hörzer, Bereichsleiterin des MiR Museum im Rathaus, ist stolz, dass auch dieses Jahr im Mai wieder die 5. Klassen der Kreativgruppe des BG/BRG Gleisdorf eine Vernissage im MiR auf die Beine stellen, dieses Mal unter dem Titel „In der Rolle?“. Darüber hinaus gastiert mit der Eröffnung am 5. April die Gemeinschaftsfotoausstellung steirischer Berufsfotografen „Menschenbilder“ wiederholt in Gleisdorf. „Manche Bilder, ja, sie erweitern einfach den eigenen Horizont“, so Hörzer.

Wahl(en) & Wahrheit(en)
Auch aber nicht ausschließlich im Kontext der Europawahl 2019 steht der Europatag in Gleisdorf. Kulturmanager Karl Bauer beschreibt das bunte Fest des Friedens und der Einheit in Europa am Hauptplatz am 11. Mai: „Es ist natürlich keine Wahlkampfveranstaltung. Wir wollen das Thema Europa an sich ins Publikum hineinbringen, sie miteinbinden, daher bietet sich auch der Bauernmarkt im Hintergrund der Veranstaltung sehr gut an.“ Ebenfalls in seinen Zuständigkeitsbereich fällt der Diskussionsabend zum Thema Landwirtschaft und Gesundheit am 3. Juni bei Bio Amplatz in Sinabelkirchen. „Das ist ein sehr emotionales Thema, das uns als Menschen alle anspricht. Wir versuchen daher immer an Originalschauplätze zu gehen, um die Landwirtschaft lebendig zu gestalten, direkt im Umfeld zu sein.“

Die Wahrheit in der Komödie „Die Wahrheit“ herauszufinden wird für das Publikum des Kellertheaters Gleisdorf ab 23. April keine leichte Aufgabe werden. Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner über die aktuelle Inszenierung: „Ohne unseren berühmten Regisseur hätten wir uns da nicht herangewagt. Es ist gut pointiert und voll an geschliffenen Dialogen.“ Das Theaterstück ist eine hinreißende, höchst raffinierte Komödie, die im Kulturkeller nahtlos an die vergangenen Erfolge anschließen wird.

Der Gleisdorfer Kulturfrühling hat es in sich
„In der heutigen Zeit, wo die Menschen es gewohnt sind nahezu alles online zu konsumieren, ist es sehr schwierig sie aktiv und live zu Veranstaltungen, zu einem Miteinander außer Haus zu bringen. Genau hierfür stehen Kunst, Kultur und unser Veranstaltungsangebot im Gleisdorfer Kulturfrühling“, resümiert Gerwald Hierzi.

Weitere Programmpunkte

• Holz und Farbe 2. Ausdruck und Eindruck, Vernissage im MiR Gleisdorf, ab 5. April 2019
• Impulse für den Natur- u. Permakulturgarten im werk.raum Nestelbach, 11. April 2019
• Aprilfestival Farbenrausch auf Schloss Freiberg, 26. bis 28. April 2019
• Niemals Nummer. Immer Mensch, Gedenkveranstaltung Rathaus Gleisdorf, 6. Mai 2019
• 3. Steirischer Vorlesetag in Gleisdorf, 25. Mai 2019
• WORTSchatz „Zufall“ Siegertextpräsentation am Dorfplatz Markt Hartmannsdorf, 29. Juni 2019

Nähere Infos zu allen Programmpunkten und Terminen unter www.gleisdorf.at oder in der aktuellen Kulturbeilage Frühjahr/Sommer 2019 des Kulturpakts Gleisdorf Wahrnehmung – Wahl - Wahrheit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.