Wohlfühlklima in St. Margarethen

Die Gemeinde St. Margarethen an der Raab hat sich mit 4.200 Einwohnern zu einer Wohlfühlgemeinde entwickelt. Am 17. Juni wird zur 750-jährigen Erwähnung ein Pfarr- und Jubiläumsfest stattfinden. | Foto: Junghans
  • <b>Die Gemeinde St. Margarethen an der Raab</b> hat sich mit 4.200 Einwohnern zu einer Wohlfühlgemeinde entwickelt. Am 17. Juni wird zur 750-jährigen Erwähnung ein Pfarr- und Jubiläumsfest stattfinden.
  • Foto: Junghans
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Die Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab erstreckt sich über eine Fläche von 43,02 km² im oststeirischen Hügelland entlang der Raab. Die 21 Mandatare setzen sich aus Bürgermeister Herbert Mießl und 20 Gemeinderäten zusammen (ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ). Aktuell wird das Amtshaus nach 25 Jahren saniert.

750 Jahresfeier
Die Kirche als Wahrzeichen thront auf einem Hügel, förmlich über den Ort und dem Raabtal wachend. Im Jahre 1268 wurde sie als Filialkirche erwähnt und im Jahre 1295 zur Pfarrkirche erhoben. Um 1510 wurde ein Neubau erstellt. Erst 1850 entstand die politische Gemeinde St. Margarethen an der Raab. 2010 wurde die Gemeinde zur Marktgemeinde erhoben. Heuer feiert die Gemeinde 50 Jahre Gemeindezusammenlegung der acht Katastralgemeinden Entschendorf, Goggitsch, Kroisbach, Sulz, Takern I, Takern II, Zöbing und St. Margaretehen. Weiters ist vor 750 Jahren, genau 1268, die erste urkundliche Erwähnung belegt. Anlässlich des Pfarr- und Jubiläumsfestes am 17. Juni wird die Ortsgeschichte „aktualisiert“ und eine Neuauflage der Chronik herausgebracht.

Alles vor Ort
Die Gemeinde hat momentan knapp 4.200 Einwohner. Dass auch Jugendliche immer öfter in St. Margarethen sesshaft werden, spricht einmal mehr für eine Wohlfühlgemeinde. Neben einer Apotheke sind auch drei allgemeine Ärzte, eine Zahnärztin, ein Tierarzt und eine mobile Hauskrankenpflege ortsansässig. Kinder können in der Gemeinde Kindergärten, Volks- und Hauptschule, eine öffentliche Bücherei, Tagesmütter, eine Kinderkrippe und eine Musikschule besuchen.
Der Wohnbau floriert und das Angebot sowohl von Eigentums- als auch von Mietkauf- und Mietwohnungen wächst ständig. Unter anderem aus diesem Grund soll derzeit die Entlastung beim Verkehrsknotenpunkt Sulz durch eine Unterführung (Fertigstellung Herbst 2018) erzielt werden. Viele Klein- und Mittelbetriebe beschäftigen derzeit rund 600 Arbeitnehmer.

Regionalität bevorzugt
Eine Vielfalt an landwirtschaftlichen Produkten, Lebensmitteln und Erzeugnissen der Region wird in den Buschenschänken, Hofläden, in einer regionalen Bauernecke, am Bauernmarkt, ab Hof usw. von den Direktvermarktern angeboten. Bemerkenswert ist die große Zahl an Biobauern in der Gemeinde.

>> Hier geht es zum gesamten Sonderthema!

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.