Starke Frauen 2022
HLW Weiz: Doppelführung einer "Mädchen"-Schule

Herr DI (FH) Dr. Alfred Tieber und Schulsprecherin Marie Hafner | Foto: Marija Grubesic
  • Herr DI (FH) Dr. Alfred Tieber und Schulsprecherin Marie Hafner
  • Foto: Marija Grubesic
  • hochgeladen von HLW FSB Weiz

Der Direktor und die Schulsprecherin arbeiten gemeinsam begeistert für die HLW Weiz.

Direktor Alfred Tieber war früher grundsätzlich in der Wirtschaft tätig, damals wurde ihm schon klar, dass der Bildungsbereich mehr von der Privatwirtschaft gestärkt werden sollte. Das Angebot der HLW Weiz anzunehmen, war die beste Entscheidung, die er je getroffen hat. Heute ist er seit 11 Jahren an der HLW tätig.
Zum Thema Zusammenarbeit mit Frauen teilt Direktor Tieber mit, dass er in der Arbeitswelt schon immer mit Frauen zu tun hatte. Weiters erklärt er: „Frauen sind feinfühliger in der Arbeit. Wenn man die richtigen Schlüsse in der Führung zieht, verläuft alles ganz entspannt.“ Der Männeranteil im Lehrkörper beträgt zurzeit auch nur 16%, also ist für den Direktor das Arbeiten mit Frauen nichts Unbekanntes.

Er bedauert es nach wie vor, dass es in der heutigen Zeit noch immer Unterschiede in der Entlohnung und Wertschätzung der Arbeit zwischen Frauen und Männern gibt. „Ich bin an der HLW hier sicher richtig, weil ich fest daran glaube, dass gerade Frauen eine spitzenmäßige Ausbildung brauchen. Sie werden in der Zukunft eine ganz entscheidende Rolle in der Gesellschaft spielen“. Die HLW Weiz strebt auch die Förderung der Frauen zusätzlich durch zahlreiche Zertifizierungen an, wie z.B. Green-Future-Certificate, Unternehmerführung, Marketingmanager, BMD-Ausbildung und Digitalisierung in Kommunikation- und Mediendesign.

An seinen weiblichen Mitarbeitern schätzt Direktor Tieber die hohe Sozialkompetenz und die gute Teamfähigkeit. „Die Art der Kommunikation ist ganz entscheidend, man muss versuchen, sie zu überzeugen und wenn man das geschafft hat, dann tragen sie das bedingungslos mit.“ erzählt er. Zusätzlich haben Frauen eine sehr starke Sensorik, sie nehmen über viele Sinne wahr, darauf muss Bedacht genommen werden. Von seinen MitarbeiterInnen wünscht sich der engagierte Direktor Loyalität, Offenheit, Ehrlichkeit und Konzentration. Er erklärt: „Ich mag es nicht, wenn hinten herumgeredet wird. Wenn es was gibt, dann wird das gleich besprochen, dann gibt es Entscheidungen und Lösungen, die nicht immer allen gefallen, aber diese Offenheit und Transparenz ist mir wichtig.“

Engagierte Schulsprecherin setzt sich für Schule ein

Marie Hafner versucht als Schulsprecherin der HLW Weiz seit 2021 Probleme und Fragen, die in den Klassen bzw. in der Schule auftreten, zu klären oder an den Direktor und die Lehrerinnen und Lehrer weiterzuleiten. In anderen Worten ist sie Vermittlerin zwischen dem Lehrkörper/Direktor und den SchülerInnen. Außerdem versucht sie neue Ideen umzusetzen.
Sie freut sich, wenn es ab Herbst neue Schulzweige in allen Bereichen gibt. Als Beispiel kann man die Fachschule für Sozialberufe (FSB) + Pflegeassistenz, Modern Business und Kommunikations- und Mediendesign nennen.

Ihr gefällt ihre Rolle als Schulsprecherin sehr gut, da sie nicht nur gute Erfahrungen sammeln kann, selbstbewusster wird und mehr Verantwortung übernimmt, sondern auch die Stimme für viele Leute ist.
Sie beurteilt das derzeitige Arbeitsklima als sehr gut, da die SchülerInnen, LehrerInnen und der Direktor super mitarbeiten und für neue Ideen offen sind. Das betrifft vor allem Überlegungen für Veranstaltungen.

Zu Frau Hafners Hoffnungen zählen, dass mehr männliche Schüler und Lehrer an die Schule kommen. So kann man ein größeres Gleichgewicht im Schulwesen erzielen. Sich dahinterklemmen, offen sein und gesprächig sein zählen zu den Qualifikationen einer Schulsprecherin. Man muss aber auch darauf achten, dass man genug Zeit für diese Tätigkeit hat.
Sie empfiehlt den SchülerInnen, die sich für diese Stelle interessieren, dass sie sich vor dem Hearing gut vorbereiten, einen passenden Bewerbungstext haben and engagiert sind.

Hier geht's zu allen Berichten zum Thema "Starke Frauen Weiz 2022".

Auch interessant:

Pädagoginnen mit Erfahrung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.