Ferienmesse in Wien
Vom 16.01.2014 - 19.01.2014findet in der Messe Wien am Messeplatz 1 im 2. Wiener Gemeindebezirk (1021 Wien) die Ferienmesse Wien 2014 statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wobei am Eröffnungstag die Messe von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr besucht werden kann. Die Messe findet alle jährlich statt und ist für Allgemeines Publikum gedacht. Die Ferienmesse Wien ist die führende Publikumsmesse Österreichs für Reisen und Tourismus und natürlich auch ein internationaler Event....
Aus dem Fenster
Gestern war hier noch kein Schnee, deshalb hat sich der liebe Vogel gegenüber platziert und fotografieren lassen
Baustelle Atzgersdorf
Hier wird nicht nach dem Wetter gefragt. Da eird nur fleißig gearbeitet. Ein großes Lob an die Beschäftigten!!!
Ruhe vor dem Sturm - Adventmarkt am Spittelberg
Der Kunst-Adventmarkt am Spittelberg ist einer der meistbesuchtesten Weihnachtsmärkte Wiens. Die alten Häuser lassen trotz des enormen Menschenandrangs weihnachtliche Stimmung entstehen. Ich habe dem Markt einen kurzen Besuch noch vor der Tageseröffnung abgestattet. Wo: Adventmarkt, Spittelbergg., 1070 Wien auf Karte anzeigen
Schandfleck Wien-Neubau
Ein altes, ehemals schönes Haus, das schon zu Lebzeiten von Mozart erbaut wurde, das Haus Zur Heiligen Dreieinigkeit. Und Benutzer, denen jeder Respekt, jede Ehrfurcht vor so einem Baudenkmal fehlt. Auch das gibt es in der Breite Gasse. Wo: Glacis-Beisl, Breite G. 107, 1070 Wien auf Karte anzeigen
Schmuckstücke Wien-Neubau
Die Breite Gasse hat einiges zu bieten Wo: Glacis-Beisl, Breite G. 107, 1070 Wien auf Karte anzeigen
Kunst am Spittelberg
Diese saftig prallen Auslagen habe ich bei einem kurzen Spaziergang über den Spittelberg entdeckt.
Ökobilanz: LEDs schneiden gut ab
LEDs punkten mit geringem Stromverbrauch und langer Lebensdauer (nat). Ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bestätigt: Energiesparlampen und LEDs schneiden bei der Ökobilanz deutlich besser ab als Halogenglühlampen. LEDs überzeugen deutlich Testsieger mit 80 von 100 Punkten ist die Philips LED. Mit einem Preis von circa zehn Euro ist sie merklich günstiger als andere Marken-LEDs und liegt in etwa im selben Preissegment wie die, insgesamt billigeren, Energiesparlampen....
Beleuchtungssanierung spart Energie und Kosten
(nat). Die Beleuchtung von Gebäuden ist in Europa für fast 14 Prozent des Stromverbrauchs verantwortlich. Die Hälfte davon entfällt auf Büros. Ein hoher Energieverbrauch ist dabei nicht nur für die Umwelt schlecht, sondern hinterlässt auch ein tiefes Loch im Geldbörserl. Insbesondere bei älteren Gebäuden fallen Energiekosten sehr ins Gewicht. Eine komplette Erneuerung der Beleuchtungsanlage ist oft ratsam. Schulen zum Beispiel können durch eine Beleuchtungssanierung nicht nur Kosten sparen,...
Witzige DIY Lampen
Eine Idee "made in Austria" begeistert derzeit Fans ausgefallener Beleuchtungen. Mit dem Bausatz vom Wiener Designbüro mostlikely können einzigartige 3D-Lichtobjekte gebastlet werden. Egal ob Fuchs, Katze, Esel oder Eule für jeden ist etwas Passendes dabei. Zudem denken sich die Desginer forlaugend neue Motive aus, die zunächst am Comuter in 3D designt werden, danach in 2D zerlegt und schlussendlich auf weißem Papier gedruckt werden. Drei bis vier Stunden muss man fürs Schneiden, Falten und...