Netflix, Disney+ & Co.
Die besten Horror-Filme und -Serien für Halloween

- Horror-Serien und -Filme die unter die Haut gehen: MeinBezirk.at hat einige Grusel-Juwele für einen perfekten Halloween-Abend aufgelistet.
- Foto: Steve Dietl / Netflix
- hochgeladen von Kevin Chi
Ob auf "Süßes oder Saures"-Tour, auf der Tanzfläche oder einfach auf dem Sofa vor dem Bildschirm – zu Halloween wird wieder ordentlich geschlottert. Jenen, die am 31. Oktober nicht so in Ausgeh-Laune sind, sich aber trotzdem gruseln möchten, hat MeinBezirk.at einige Film- und Serien aufgelistet, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen sollen.
WIEN. Die alljährliche Schlotternacht steht vor der Tür. Die einen schwingen dann zu Halloween entweder in gruseliger Verkleidung das Tanzbein, die anderen gehen auf Süßes oder Saures-Tour. Einige wiederum machen es sich am 31. Oktober zu Hause vor dem Bildschirm gemütlich.
Damit auch die Gänsehaut-Stimmung in den eigenen vier Wänden aufkommt, hat MeinBezirk.at einige Horrorfilm- und Serientipps aufgelistet, die auf den Video-on-Demand-Diensten Netflix, Amazon Prime und Disney+ erhältlich sind und einem das Fürchten lehren. Achtung: Bei den Serien hat sich der Redakteur ausschließlich auf Formate bezogen, die nur eine Staffel beinhalten, also als Mini- bzw. Anthologie-Serien gelten.
Tipps für Netflix-Nutzer
Serien-Empfehlungen auf Netflix:
- Spuk in Hill House (2018, 10 Episoden)
"Spuk in Hill House" ist eine US-amerikanische Horror-Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Shirley Jackson aus dem Jahr 1959 basiert. In der Serie geht es um ein unheimliches Anwesen, welches die Familie Crain auch Jahre nach einem tragischen Vorfall in der Vergangenheit heimsucht. Doch kann ein Haus, eine bloße Ansammlung von Backsteinen, Holz und Glas, wirklich böse sein? Zeit, es herauszufinden.

- Das Böse in "Hill House" verbirgt sich hinter Backstein, Holz und Glas.
- Foto: Steve Dietl / Netflix
- hochgeladen von Kevin Chi
Ein wahres Genre-Juwel aus dem Hause Netflix und von Mike Flanagan, einem der profiliertesten Horror-Regisseuren der Gegenwart. Die Serie geistert zwar schon länger auf der Plattform herum, ist aber nichtsdestotrotz immer noch wärmstens zu empfehlen. Persönliches Fazit des Redakteurs: "Hill House" ist wahrscheinlich das Beste/Traurigste/Gruseligste, was in den letzten Jahren an Horror-Serienformaten herausgekommen ist.
- Spuk in Bly Manor (2020, 9 Episoden)
Unheimliches Haus: Check. Unheimliche Kinder: Check. Spuk in Bly Manor ist ebenfalls eine Miniserie aus der Feder von Mike Flanagan und ähnlich unter die Haut gehend. Genauso wie sein vorangegangenes Werk Spuk in Hill House basiert sie auf einen Klassiker der Literatur. Als Vorlage dienten neben der berühmten Novelle "The Turn of the Screw" von Henry James auch weitere seiner Werke. Persönliches Fazit des Redakteurs: Kommt nicht ganz an den Vorgänger Hill House heran, bleibt aber eine ungemein grandios gemachte Serie mit vielen Grusel-, aber auch bittersüßen Momenten.
Weitere Serien-Empfehlungen auf Netflix:
- Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities (2022, 8 Episoden)
- The Fall of the House of Usher (2023, 8 Episoden)
- Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre (2023, 12 Episoden)
- The Midnight Club (2022, 10 Episoden)
- Midnight Mass (2021, 7 Episoden)

- Francis Ford Coppolas Filmadaption von 1992 gilt – trotz einiger dramaturgischer Abweichungen – als die werktreueste Umsetzung von Stokers Vampirroman. Den titelgebenden Dracula mimte Gary Oldman.
- Foto: Columbia Pictures
- hochgeladen von Kevin Chi
Horrorfilm-Empfehlungen auf Netflix:
- Scary Stories to tell in the Dark (2019)
- The Conjuring (2013)
- Bram Stoker's Dracula (1992)
- It – Teil 1 (2017)
- Gerald's Game (2017)
- Cargo (2018)
Tipps für Amazon Prime-Nutzer
Serien-Empfehlungen auf Amazon Prime:
- Them (2021, 10 Episoden)
- X-Factor: Das Unfassbare (1997–2002, Staffel 1-4)

- Wer nicht auf Jump-Scares steht, sollte lieber die Finger von "Insidious" lassen.
- Foto: Copyright © Everett Collection / Everett Collection / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Horrorfilm-Empfehlungen auf Amazon Prime:
- Doctor Sleeps Erwachen (2019)
- Carrie (1976)
- Insidious (2010)
- Shaun of the Dead (2004)
- Chucky: Die Mörderpuppe (1988)
- The Mist (2007)
- Sinister (2012)
Tipps für Disney+-Nutzer
Serien-Empfehlungen auf Disney+:
- Gänsehaut (2023, 6 Folgen in 1 Staffel, auch für Jüngere geeignet)
- American Horror Story (2011-2023)

- Mit "The Sixth Sense" gelang Regisseur M. Night Shyamalans 1999 der Durchbruch.
- Foto: mptv / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Horrorfilm-Empfehlungen auf Disney+:
- Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte (1949, auch für Jüngere geeignet)
- The Sixth Sense (1999)
- Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)
- 28 Days Later (2002)
- 28 Weeks Later (2007)
- Hocus Pocus (1993, auch für Jüngere geeignet)
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.