Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: © Uschi R.
34 26

Liebe ist - wer erinnert sich? Kim Casali ❤️Eine etwas andere Liebeserklärung!

Kim Casali ❤️❤️❤️ DIE FRAU MIT DER SCHÖNSTEN LIEBESERKLÄRUNG (* 9. September 1941 als Kim Grove in Auckland, Neuseeland; † 15. Juni 1997, Weybridge, Surrey) ist die Erfinderin der bekannten Cartoon-Reihe „Liebe ist …“. Eine weltbekannte Cartoon-Serie, die immer gleich aufgebaut ist: Die Überschrift "Liebe ist ...", zwei Figuren darunter und die Fortsetzung des Satzes - wie zum Beispiel "... wenn er morgens einen Kaffee ans Bett bringt." Zum ersten Mal gezeichnet wird eine solche Liebesbotschaft...

  • Uschi Rischanek
9

Kinder G´schnas in der Langenzersdorfer Seeschlacht.

Am Sonntag Nachmittag fand das Kinder G´schnas mit "Family-Entertainer PIERRE MARDUE" und seiner beliebten Zaubershow in der Seeschlacht statt. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von "KJ- Don-Alt" der auch mit Spielen die Kids auf Trab hielt. Alles in allem ein aufregender Tag für die Kleinsten, die sich bestens unterhielten und bei der Zaubershow nicht aus dem Staunen heraus kamen. Wo: Seeschlacht, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Ann-Kathrin Früh, Gründerin und Organisatorin "Terra Varietas"
3

„Terra Varietas“ - die Vielseitigkeit der Erde

Der Hietzinger Verein "Terra Varietas" sucht Spender mit Herz für Waisen und benachteiligte Kinder. HIETZING. Besser hätte man die Bezeichnung dieser sozialen Institution kaum wählen können: Der Hietzinger Verein "Terra Varietas" (lat. für "Bunte Erde") versteht sich als eine gemeinnützige Kinderhilfsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, weltweit Waisen und benachteiligte Kinder zu unterstützen. Gründerin und Obfrau Ann-Kathrin Früh hatte die Idee zu diesem Sozialprojekt während...

Die "Pamipa"-Familie: Andreas und Nicole Pascher mit ihrer neun-jährigen Tochter Pamina, der Namensgeberin der Schmuck-Kollektion.
3

Pamipa: Kanga-Erfinderin launcht Schmuck-Kollektion

Vom Fitness-Training zum eigenen Kinderheim: "Kanga"-Erfinderin Nicole Pascher unterstützt mit ihrem eigenen Schmucklabel "Pamipa" Sozialprojekte für Kinder. WIEN. Begonnen hat alles mit "Winnie-the-Pooh" – oder eigentlich mit dem Känguru "Kanga": Nach der Figur aus der Geschichte benannte Nicole Pascher nämlich die Sportart, mit der sie seit 2008 junge Mütter fit macht. "Das Prinzip ist einfach: Wie der Name Kanga schon sagt, trägt die Mama während der Übungen das Baby in einem Beutel. So kann...

Erotik beim Belvedere: Mit ArchäoNow geht's auf Spurensuche durch das erotische Wien.
1 5

Das erotische Wien: Diese Seiten der Stadt kennen Sie nicht

Eine besondere Schnitzeljagd führt zu den erotischen Schauplätzen des historischen Wiens. INNERE STADT. Treffpunkt Stephansplatz: Dort erhält man ein Sackerl, gefüllt mit einer Informationsmappe, einem Stadtplan, jeder Menge geheimnisvoller Umschläge und einer Taschenlampe, die dafür sorgt, dass man bei dieser außergewöhnlichen Rätselrallye nicht gleich im Dunkeln tappt. Es gilt, anhand dieser Materialien die gestellten Aufgaben in zwei Stunden zu bewältigen. Die Belohnung: Spaß, Wissen und ein...

Mömööööö!
22

Mömööö ! mit Johanna Mikl Leitler am Mödlinger Faschingsumzug

Der Mödlinger Faschingsverein, der auf Initiative von Gemeinderat Ing. Robert EHEIM 1968 gegründet wurde, feierte dieses Jahr sein 50jähriges Bestehen. Ziel war es dem Fremdenverkehr, der Wirtschaft und der Kultur neuen Auftrieb zu geben, ein gelungenes Projekt wie man heute deutlich sah! Johanna Mikl-Leitner, die amtierende Landeshauptfrau von Niederösterreich, feierte ausgelassen mit den lokalen Politikern und dem Volk. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich natürlich auch in dem Verein die...

Helga Beer Literarischer Frühling | Foto: Helga Beer
4

Einstimmung auf den Frühling mit Literatur und Kunst!

Jour fixe am 16. im 16. LiteraturEinstimmung auf den Frühling mit Literatur und Kunst! Am 16. März ist der bevorstehende Frühling das Motto des „Jour fixe am 16. im 16.“. BEERASSA (Helga Beer) liest Passendes zum Thema aus ihren beiden Büchern, die auch in Mundart verfasst sind. Die farbenfrohen Bilder von Gerald Wilfling sollen im Betrachter „Frühlingsgefühle“ wecken. Die Texte von BEERASSA (Helga BEER) sind mittlerweile in zwei Büchern veröffentlicht. In „Beerassa's gereimter Mix - lustig bis...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Bei BMW Heiligenstadt: Yvonne Rueff, Manfred Baumann, Nelly Baumann und Matthias Urrisk-Obertynski (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
2 23

Warum geht der DAC-Kalender eigentlich von April bis April?

Promis wie Peter Weck und Gregor Schlierenzauer wurden von Manfred Baumann ins Licht gerückt. WIEN. Starfotograf Manfred Baumann stellt sich Jahr für Jahr in den Dienst der guten Sache und knipst Promis für den neuen "Dancer against Cancer"-Kalender. Diesmal wurde mit Spiegeln experimentiert. Dabei wurden VIPs wie die Schauspieler Peter Weck und Kristina Sprenger, Austropop-Legende Stefanie Werger oder auch Skispringer Gregor Schlierenzauer in Szene gesetzt. Der Kalender beginnt immer mit...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

LichtSpiegelKreativ präsentiert: KunstLesung - Regina GOTTSBACHNER

Regina Gottsbachner liest aus ihrem neuen Buch "Der Inkarnationsvertrag" Wir werden geboren! In einem kleinen Körper betreten wir die Erde… mit einzigartigen Wesenszügen und Aufgaben… Woher kommt diese Einzigartigkeit? Wo beginnt eigentlich unser Leben? Wer inszeniert… wer führt Regie? Aus den kosmischen Sphären kommend, erzählt eine Seele ihre "Lebensgeschichte"… die präzise Programmierung und Vorbereitung zur Inkarnation… die Geburt durch den Schleier der Erdatmosphäre… und dem Leben im...

Kleiner Neubauer Opernball 2018
2 33

56. Kleiner Neubauer Opernball unter dem Motto „A Handvoll Tirol“

Der Kleine Neubauer Opernball 2018 im Wiener Rathaus ist nicht nur einer der Fixpunkte der Ballsaison geworden, sondern er versteht sich als Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens. NEUBAU. Zwar übertrifft der Wiener Opernball punkto Öffentlichkeitswirksamkeit noch immer den Neubauer Opernball – was aber die Beliebtheit des von der Neubauer ÖVP und durch Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser organisierten Kleinen Neubauer Opernballs bei den Seniorinnen und Senioren des Bezirks betrifft, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
Marika Lichter zeigt ihr Kleid für den Juristenball 2018. Es stammt aus dem Wiener Modeatelier Strassegger. | Foto: Markus Spitzauer
1 6

Marika Lichter: Mit Hund und Jogginghose durch die City

Während Marika Lichter bei Auftritten edel und glamourös erscheint, mag es die Sängerin, Schauspielerin und Managerin privat leger und unkompliziert. WIEN. Wenn am Faschingsamstag das Jungdamen- und Jungherrenkomitee beim Juristenball  in den Festsaal der Hofburg einzieht, wird Marika Lichter dem Einzug in einem grünen Glitzerkleid aus dem Atelier Strassegger zusehen. Zumindest war das der Plan der Sängerin und Musikmanagerin beim bz-Kleiderkastencheck. "Vielleicht entscheide ich mich aber...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
5

Mozart und die Silberstimmen mit Arno Argos Raunig

In geschichtsträchtigem Ambiente entfliehen in die Zeit Mozart´s mit der Silberstimme des Starsopranisten Arno Argos Raunig! Arien komponiert für Kastratenstimmen gesungen in einem Haus wo Mozart wirkte – pure Authentizität. Arno Argos Raunig – Sopranist Matthias Krampe – Cembalo Sala Terrena (Mozart House) Deutschordenshaus Singerstrasse 7 1010 Wien Dienstag den 6. März 2018 um 19.30 Uhr Mittwoch den 7. März 2018 um 19.30 Uhr (Extra konzert) Werke: Mozart-Castratoarias Eintritt:€ 30.- unter...

6

Kunst

Skulptur von Josef Colz. "Wiener Blut"

2 5

Kunst

Skulptur von Josef Colz "Eleganca"

6

Episoden aus meinem Leben - Kloster im Piemont

Ein Jahr nach dem mißglückten Antritt meines Philosophie-Studiums in Innsbruck bin ich dreiundzwanzig und wieder voll Tatendrang. Ich bin sehr angespannt, als mich der Pater Provinzial, den ich wegen seiner Weltoffenheit sehr schätze, zu sich ruft. Er eröffnet mir, dass er einen Weg gefunden hat, mich wegen des Föhns in Innsbruck eben wo anders studieren zu lassen. Ich bin Feuer und Flamme: endlich geht's weiter. Aber wo? In Österreich gibt es außer der Theologischen Fakultät in Innsbruck kein...

Siedler- und Kleingartentag Donaustadt 2018

ALLE JAHRE WIEDER zum FRÜHLINGSBEGINN Siedler- und Kleingartentag Donaustadt im DONAU ZENTRUM Arena am Samstag 17.03.2018 von 10.00 bis 18.00 Uhr   Offizielle Eröffnung 17.3.2018 um 10.00 Uhr   Am 17.03.2018 findet im Donau Zentrum im Anschluss an die Seniorentage Donaustadt der SIEDLER- und KLEINGARTENTAG DONAUSTADT statt, die umfassende Informationsveranstaltung rund um den Kleingarten. An dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wirken viele Organisationen mit ihren Präsentationen mit. Unter...

Die verschrenken Leiber im Goldrauch | Foto: Reinhard Werner
2

Alles ist aus

Früher einmal war ich ein Partytiger. Beruflich. Ich glaubte, bei jedem Event dabei sein zu müssen. Es wäre ja eine Katastrophe gewesen, wenn ich einmal nicht als Fettauge auf einer Fete erschienen wäre. „Hallo, wo warst du denn“, „Ist eh alles in Ordnung“, „Wir haben dich vermisst“ - so oder ähnlich lautete der Bedauerns-Spruch, wenn ich einmal Pause machte. Also ging ich wieder hin. Im Schnitt einmal die Woche. Obwohl: Man traf immer die gleichen Menschen, es gab immer das gleiche Buffet, man...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.