95. Geburtstag
Bürgermeister Ludwig ehrt Schauspiellegende Peter Weck

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ehrte Theater- und Filmlegende Peter Weck (r.) zum 95. Geburtstag. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
5Bilder
  • Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ehrte Theater- und Filmlegende Peter Weck (r.) zum 95. Geburtstag.
  • Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
  • hochgeladen von Laura Rieger

Peter Weck machte sich auf nationaler sowie internationaler Bühne einen Namen. Die Wiener Schauspiellegende feierte am 12. August seinen 95. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde er einmal mehr geehrt. 

WIEN. Als Erzherzog-Karl-Ludwig in der berühmten "Sissi"-Triologie, als Werner Schumann in der Kultserie „Ich heirate eine Familie“ oder als Intendant des Theaters an der Wien: Peter Weck zählt zu den beeindruckendsten Schauspielern Wiens. Anlässlich seines 95. Geburtstages wurde er von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit der Ehrengabe der Stadt Wien ausgezeichnet. 

"Peter Weck hat Generationen von Zuschauern für Qualität sensibilisiert und gezeigt, dass Unterhaltung und künstlerischer Anspruch keine Gegensätze sind“, sagte Ludwig in seiner Rede. Weck bezeichnete er als Förderer von Talenten und visionären Intendanten. Durch seine schauspielerischen Leistungen habe er die Hauptstadt nachhaltig auf der kulturellen Landkarte Europas positioniert. "Danke für die Maßstäbe, die bleiben: Professionalität, Neugier, Menschlichkeit – die schönsten Traditionen, weil sie Zukunft ermöglichen", sagte der Stadtchef abschließend. 

Auf der internationalen Bühne beheimatet

Seine Anfänge machte der am 12. August 1930 geborene Wiener bei den Sängerknaben. Danach folgte eine mit Auszeichnung abgeschlossene Ausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar. 

Seine Anfänge machte der 1930 geborene Schauspieler bei den Wiener Sängerknaben. Zum Zeitpunkt dieses Fotos war Weck 29 Jahre alt.  | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
  • Seine Anfänge machte der 1930 geborene Schauspieler bei den Wiener Sängerknaben. Zum Zeitpunkt dieses Fotos war Weck 29 Jahre alt.
  • Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
  • hochgeladen von Laura Rieger

Weck war elf Jahre lang Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Währenddessen machte er sich auch auf der Leinwand einen Namen: In den 1950er- und 1960er-Jahren war er in der "Sissi"-Triologie als Erzherzog Karl-Ludwig an der Seite von Romy Schneider zu sehen oder als Werner Schumann in der Kultserie "Ich heirate eine Familie". 

Der 95-Jährige holte zudem das Musical "Cats" in deutscher Sprache nach Wien. Mit Erfolg: Das Musical wurde über 2.000 Mal aufgeführt und zog über 2,3 Millionen Besuchende an. Es folgten weitere Großproduktionen wie „Das Phantom der Oper“ oder "Elisabeth".

Seine Leistungen blieben in der Vergangenheit nicht unbemerkt. So wurde er beispielsweise mehrfach mit der Goldene Kamera, Romy (Platin) für das Lebenswerk, der Goldenen Ehrenmedaille der Stadt Wien oder dem Goldenen Rathausmann ausgezeichnet.

Mehr News aus Wien: 

Meidlings Lieblingsschwimmbad feiert seinen 70. Geburtstag
Wiener Gastro-Dynastien übernehmen "Bräunerhof"
Versteigerung von zwei russischen Immobilien eingeleitet
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ehrte Theater- und Filmlegende Peter Weck (r.) zum 95. Geburtstag. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
Foto:  Robert Haas / SZ-Photo / picturedesk.com
Peter Weck im Jahr 1996. | Foto: Credit kpa / United Archives / picturedesk.com
Der Schauspieler im Jahre 1976.  | Foto:  United Archives / United Archives / picturedesk.com
Seine Anfänge machte der 1930 geborene Schauspieler bei den Wiener Sängerknaben. Zum Zeitpunkt dieses Fotos war Weck 29 Jahre alt.  | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.