Ehrung der Stadt Wien
ESC-Gewinner JJ erhält Goldenen Rathausmann

- Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) überreichte ESC-Gewinner JJ den Goldenen Rathausmann der Stadt Wien.
- Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Barbara Schuster
Der Gewinner des Eurovision Song Contest 2025, der Countertenor JJ, wurde am Dienstag von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit dem Goldenen Rathausmann geehrt.
WIEN. Mit Mama, Schwester und Opa in Begleitung erschien Johannes Pietsch, wie der ESC-Gewinner JJ mit bürgerlichem Namen heißt, am Dienstag im Wiener Rathaus. Im ehrwürdigen Roten Salon nahm der 24-Jährige den Goldenen Rathausmann der Stadt Wien von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) entgegen.
Ludwig würdigte die musikalischen Leistungen des in Wien geborenen und zur Schule gegangenen Künstlers. Nicht nur dessen Sieg beim diesjährigen Eurovision Song Contest sei herausragend. Auch die Tatsache, dass es JJ als erstem Österreicher gelungen ist, binnen einer Woche eine Million Streams zu generieren, hob Ludwig hervor.
Besonders erfreut zeigte sich das Stadtoberhaupt darüber, dass JJ an der renommierten Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) studiert. Seine Erfolge seien auch ein Zeichen für die Qualität der Ausbildungsstätte.
JJ für ESC 2026 in Wien
Der Countertenor grinste während der Verleihung über beide Ohren und zeigte sich stolz über die Auszeichnung. "Ich bin sprachlos", rang der 24-Jährige sichtlich um Worte. "Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich von der Stadt Wien mit dem Goldenen Rathausmann geehrt werde." JJ dankte seiner Familie und seinen Unterstützern, die ihn auf seiner musikalischen Reise begleiteten.
Dass der Sieg JJs automatisch bedeutet, dass Österreich Austragungsort für den kommenden ESC 2026 sein wird, sorgt derweil für emotionale und teils kuriose Debatten. Denn noch steht nicht fest, wo der ESC über die Bühne gehen wird. Beworben haben sich Wien und Innsbruck. Beide Städte haben gegenüber dem ORF ein Konzept eingereicht. JJ selbst wünscht sich seine Heimatstadt Wien als Austragungsort, wie er im MeinBezirk-Interview verriet.
Auch Bürgermeister Ludwig räumt der Bundeshauptstadt beste Chancen ein. Wien habe bereits 2015 gezeigt, "dass man ESC kann". Der Wirtschaftsfaktor sei enorm und Wien sei der perfekte Ausgangspunkt für Touristinnen und Touristen, um von da aus Österreich zu bereisen. Mitte August soll die Entscheidung seitens des ORF feststehen.
Mehr zum ESC:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.