Wie Wien war
Als am Hietzinger Spitz die "Neue Welt" begann

- Die "Alhambra" in Schwenders "Neuer Welt" in Wien-Hietzing.
- Foto: Fotoatelier Michael Frankenstein & Comp. /Wien Museum Onlinesammlung
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die "Neue Welt". Ein Vergnügungsviertel der Superlative.
WIEN/HIETZING. Carl Schwender, nach dem ein Markt im 15. Bezirk benannt ist, ersteigerte ein Herrschaftsanwesen und – nachdem er schon Erfahrung mit seinem Vergnügungs-Etablissement „Schwenders Kolosseum“ hatte – eröffnet er 1861 die „Neue Welt“ zwischen Hietzinger Hauptstraße und Lainzer Straße.
Ein Vergnügungspark in Wien
Man ging durch ein eher schlichtes Eisentor, auf dem der Titel prangte, und kam in einen Park, der alle Stückeln spielte. Man wanderte durch den „Heiligen Hain“ bis zum Schloss, durch sogenannte „Teppichbeete“ voller Tulpen, die aus Glas waren und am Abend durch kleine Gasflammen leuchteten.

- Die "Neue Welt" 1873, ein Vergnügungspark in Hietzing.
- Foto: Th. Fischbacher /Wien Museum Onlinesammlung
- hochgeladen von Barbara Schuster
Das Restaurant Alhambra im maurischen Stil, das Kaffeehaus, ein Varieté, eine Arena für 1.000 Besucher, Konzertpavillons: Kein Wunsch blieb offen. Natürlich spielten die Strauss-Brüder auf.
Es gab sogenannte Treibhäuser mit Orangen und Kamelien, besonders der „Kamelienflor“ hatte es den Wiener angetan.
Jähes Ende der "Neuen Welt"
Es war das Traumziel der Wiener Firmlinge, Seiltänzer traten auf, es gab Feuerwerke und 1882 fanden Ballonfahrten statt. Nach der Weltausstellung 1873 gingen mit der Wirtschaftskrise die Umsätze der Vergnügungsbetriebe zurück. Nach dem Tod von Carl Schwender Junior wurde der Besitz verkauft, 1883 parzelliert und mit teilweise noch heute bestehenden Villen bebaut.
Und schnell vergeht eine neue Welt und wie immer erinnert nur mehr ein Straßenname an diese: Die Neue-Welt-Gasse wurde 1894 benannt.
Weitere "Wie Wien war"-Glossen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.