Staubildung
Donauuferautobahn wurde wegen offener Fluchttür gesperrt

- Am Mittwochnachmittag kam es zu einer Sperre der A22 im Bereich des Kaisermühlentunnels.
- Foto: Asfinag/Screenshot
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Auf der Donauuferautobahn wurde am Mittwochnachmittag der Kaisermühlentunnel in beide Richtungen gesperrt. Rasch bildete sich ein Stau. Irgendjemand dürfte im Tunnel eine Fluchttür geöffnet haben, was zur Sperre der Strecke führte.
WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Trotz Ferien herrschte am Mittwochnachmittag dichter Verkehr auf der Donauuferautobahn. Für alle Pendler, Lastwagenfahrer und Co. kam es dann gegen 15.15 Uhr zur Blockade auf der wichtigen Strecke. Der Kaisermühlentunnel wurde in beider Richtungen gesperrt.
Beim Autofahrerclub Arbö war auf X schnell die Rede von einem Feuerwehreinsatz. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte jedoch auf Nachfrage von MeinBezirk keine Alarmierung feststellen. Auch kein Brand oder Unfall waren der Auslöser. Der Grund sollte viel simpler sein.
Fluchttür geöffnet
Susanne Leiter von Asfinag bestätigt auf Nachfrage von MeinBezirk die Sperre des wichtigen Streckenabschnitts: "Irgendjemand hatte im Tunnel eine Fluchttür geöffnet", so die Sprecherin. Dies löste die automatische Sperre aus.

- Rasch bildete sich ein Stau, hier zu sehen der Verkehr in Richtung Tunnel auf Höhe der Floridsdorfer Brücke.
- Foto: Asfinag/Screenshot
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Offensichtlich dürfte jemand im Kaisermühlentunnel einfach aus dem Fahrzeug gestiegen und die besagte Tür geöffnet haben. Inzwischen konnte der Grund für die Blockade wieder behoben werden. "Nach einer halben Stunde wurde die Sperre aufgehoben", so Leiter.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.