Staubildung
Donauuferautobahn wurde wegen offener Fluchttür gesperrt

Am Mittwochnachmittag kam es zu einer Sperre der A22 im Bereich des Kaisermühlentunnels. | Foto: Asfinag/Screenshot
2Bilder
  • Am Mittwochnachmittag kam es zu einer Sperre der A22 im Bereich des Kaisermühlentunnels.
  • Foto: Asfinag/Screenshot
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Auf der Donauuferautobahn wurde am Mittwochnachmittag der Kaisermühlentunnel in beide Richtungen gesperrt. Rasch bildete sich ein Stau. Irgendjemand dürfte im Tunnel eine Fluchttür geöffnet haben, was zur Sperre der Strecke führte.

WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Trotz Ferien herrschte am Mittwochnachmittag dichter Verkehr auf der Donauuferautobahn. Für alle Pendler, Lastwagenfahrer und Co. kam es dann gegen 15.15 Uhr zur Blockade auf der wichtigen Strecke. Der Kaisermühlentunnel wurde in beider Richtungen gesperrt.

Beim Autofahrerclub Arbö war auf X schnell die Rede von einem Feuerwehreinsatz. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte jedoch auf Nachfrage von MeinBezirk keine Alarmierung feststellen. Auch kein Brand oder Unfall waren der Auslöser. Der Grund sollte viel simpler sein.

Fluchttür geöffnet

Susanne Leiter von Asfinag bestätigt auf Nachfrage von MeinBezirk die Sperre des wichtigen Streckenabschnitts: "Irgendjemand hatte im Tunnel eine Fluchttür geöffnet", so die Sprecherin. Dies löste die automatische Sperre aus.

Rasch bildete sich ein Stau, hier zu sehen der Verkehr in Richtung Tunnel auf Höhe der Floridsdorfer Brücke. | Foto: Asfinag/Screenshot
  • Rasch bildete sich ein Stau, hier zu sehen der Verkehr in Richtung Tunnel auf Höhe der Floridsdorfer Brücke.
  • Foto: Asfinag/Screenshot
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Offensichtlich dürfte jemand im Kaisermühlentunnel einfach aus dem Fahrzeug gestiegen und die besagte Tür geöffnet haben. Inzwischen konnte der Grund für die Blockade wieder behoben werden. "Nach einer halben Stunde wurde die Sperre aufgehoben", so Leiter.

Weitere Themen:

Streit im Verkehr eskaliert, Lenker greift zur Pistole
Fünf Verletzte bei zwei schweren Auseinandersetzungen
Am Mittwochnachmittag kam es zu einer Sperre der A22 im Bereich des Kaisermühlentunnels. | Foto: Asfinag/Screenshot
Rasch bildete sich ein Stau, hier zu sehen der Verkehr in Richtung Tunnel auf Höhe der Floridsdorfer Brücke. | Foto: Asfinag/Screenshot

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.