Wiener Linien
Erneute Ringsperre führt zu Ausfällen und Umleitungen

Wegen Demo-Aufmärschen am Samstag kommt es erneut zur Ringsperre, von der auch eine Reihe Öffis betroffen sind. | Foto: Johannes Zinner
3Bilder
  • Wegen Demo-Aufmärschen am Samstag kommt es erneut zur Ringsperre, von der auch eine Reihe Öffis betroffen sind.
  • Foto: Johannes Zinner
  • hochgeladen von Kevin Chi

Aufgrund zweier Demos kommt es erneut zu abschnittsweisen Sperren des Rings und am Franz Josefs-Kai. Von der Sperre sind nicht nur Autofahrende, sondern wieder auch Öffis der Wiener Linien betroffen – MeinBezirk.at hat die Infos.

WIEN. Am Samstag, 13. Jänner, kommt es aufgrund zweier Demo-Aufmärsche in der Wiener City zu erneuten, abschnittsweisen Sperren der Ringstraße. Auch der Franz-Josefs-Kai ist laut Infos des Verkehrsclubs ÖAMTC davon betroffen.

Beim ersten Demoaufmarsch handelt es sich um das Volksbegehren "Für ein leistbares Leben", beim zweiten um einen Pro-Palästina-Protest ("Für Palästina"). Laut dem ÖAMTC ist ab 15 Uhr mit den Sperren zu rechnen, diese dauern bis voraussichtlich 18 Uhr an.

Diese Linien sind betroffen

Es wird dabei Autofahrerinnen und -fahrern geraten, in der Zwischenzeit über den Gürtel auszuweichen. Staus werden auf der Zweierlinie, allen Zufahrten zum Ring (etwa Rennweg, Rechte Wienzeile, usw.), Praterstraße, Untere Donaustraße und Roßauer Lände befürchtet, heißt es vonseiten des Verkehrsclubs.

Für die Ring-Straßenbahnen gibt es am Samstag zeitweise kein Durchkommen. | Foto: Johannes Zinner
  • Für die Ring-Straßenbahnen gibt es am Samstag zeitweise kein Durchkommen.
  • Foto: Johannes Zinner
  • hochgeladen von Kevin Chi

Ebenfalls von der Sperre betroffen sind einige Öffis der Wiener Linien, wie Sprecherin Carina Novy gegenüber MeinBezirk.at bestätigte. "Die Einschränkungen gelten für die Dauer der Demonstrationen", so Novy. Folgende Öffi-Linien sind laut ihren Infos betroffen:

  • Linie D: Kein Betrieb zwischen den Stationen Schwarzenbergplatz und Schlickgasse
  • Linie 71: Kurzführung ab Schwarzenbergplatz in Fahrtrichtung Börse. Züge fahren nur bis Schwarzenbergplatz und drehen dann wieder um Richtung Kaiserebersdorf
  • Linie 1: In Fahrtrichtung Prater Hauptallee wird die Linie ab der Station Kliebergasse über die Linie O abgelenkt. In Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz wird ab der Station Hintere Zollamtsstraße über die Linie O bis zum Margaretengürtel abgelenkt.
Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
  • Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien.
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi
  • Linie 2: In Fahrtrichtung Dornbach wird die Linie ab der Taborstraße über die Nordbahnstraße und den Praterstern zurück zum Friedrich-Engels-Platz abgelenkt. In Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Platz drehen die Züge nach der Station Rathaus über die Reichsratsstraße Richtung Dornbach um.
  • Linie 31: In Fahrtrichtung Schottenring fährt die Linie nur bis zur Station Klosterneuburger Straße / Wallensteinstraße und dann wieder zurück nach Stammersdorf.
  • Linie 74A: Die Linie verkehrt in Fahrtrichtung Stubentor nur bis zur Station Mitte-Landstraße und kehrt dann über die Große Ungarbrücke zurück nach St. Marx.

Das könnte dich auch interessieren:

Stadt Wien warnt vor Eislaufen auf der Alten Donau

WienMobil Rad wird mit 1. März um 25 Prozent teurer
Wegen Demo-Aufmärschen am Samstag kommt es erneut zur Ringsperre, von der auch eine Reihe Öffis betroffen sind. | Foto: Johannes Zinner
Für die Ring-Straßenbahnen gibt es am Samstag zeitweise kein Durchkommen. | Foto: Johannes Zinner
Die Einschränkungen sollen für die Dauer der Demonstrationen gelten, heißt es vonseiten der Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.