Wetterprognose für Wien
Mittwoch wird der wärmste Tag der Woche

Der Mittwoch, 14. Mai, wird der wärmste Tag der Woche in Wien.  | Foto: Johannes Reiterits
3Bilder
  • Der Mittwoch, 14. Mai, wird der wärmste Tag der Woche in Wien.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Mittwoch, 14. Mai, wird mit Höchsttemperaturen von bis zu 23 Grad der wärmste Tag der Woche in Wien. Einige Wolkenfelder verdecken dennoch untertags die Sonne. In der werden kühle Temperaturen erwartet. 

WIEN. Mit bis zu 23 Grad wird der Mittwoch, 14. Mai, der wärmste Tag der Woche. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird es mit Tieftemperaturen von bis zu sieben Grad allerdings zunächst kalt. In den Morgenstunden kündigt sich dann allerdings der warme Tag mit bis zu 15 Grad bereits an. 

Bis Mittag klettern die Temperaturen weiter hinauf und erreichen bis zu 20 Grad. Daran ändern auch dünne Wolkenfelder und ein schwacher Wind nichts. Am Nachmittag verziehen sich die Wolken und der Mittwoch bringt die versprochenen Höchsttemperaturen. 

Laues Wetter bis in die Nacht

Diese sollen bis zu 23 Grad ansteigen. Der Wind bleibt schwach und ein Feierabend im Freien drängt sich quasi auf. In den Abendstunden sinken die Temperaturen wieder, der wolkenlose Himmel bleibt aber und es ist nicht mit Niederschlag zu rechnen. 

Ab dem Nachmittag können sich die Wienerinnen und Wiener auf einen wolkenfreien Himmel freuen.  | Foto: Nathanael Peterlini
  • Ab dem Nachmittag können sich die Wienerinnen und Wiener auf einen wolkenfreien Himmel freuen.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Auch in der Nacht können sich die Wienerinnen und Wiener auf ein laues Wetter freuen. Die Temperaturen halten sich im zweistelligen Bereich. Die Nacht wird klar und wolkenlos. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Jetzt hilft Jaqueline Caia selbst als Sozialarbeiterin
Wiener Ringturm wird als große Bibliothek verhüllt
Urteil im Watschen-Prozess für Wiener Polizisten
Der Mittwoch, 14. Mai, wird der wärmste Tag der Woche in Wien.  | Foto: Johannes Reiterits
Ab dem Nachmittag können sich die Wienerinnen und Wiener auf einen wolkenfreien Himmel freuen.  | Foto: Nathanael Peterlini
Wien kann sich auf einen lauen Abend freuen.  | Foto: Michael Kleinsasser
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.