Wiener Kinderfreunde
Neue, innovative App für Eltern entwickelt

Über Ausflüge in ihren Kindergärten informieren die Wiener Kinderfreunde die Eltern nun auch über eine App.  | Foto: Pexels/Lukas
3Bilder
  • Über Ausflüge in ihren Kindergärten informieren die Wiener Kinderfreunde die Eltern nun auch über eine App.
  • Foto: Pexels/Lukas
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Wiener Kinderfreunde haben eine neue App entwickelt, um die Eltern ihrer rund 155 Kindergärten und Horte bestmöglich zu informieren. Sie erleichtert die Administration und bildet die Eltern weiter. 

WIEN. Es gibt viele Informationen, die Eltern von Kindergartenkindern interessieren: Vom anstehenden Ausflug bis zum Speiseplan. Nun haben die Wiener Kinderfreunde eine App entwickelt, die genau solche Infos jederzeit abrufbar macht. Das gilt natürlich nur für jene Horte und Kindergärten, die auch von den Wiener Kinderfreunden betrieben werden.

Die Informationen gibt es dabei in mehr als 100 Sprachen, wobei auch auf eine einfache Formulierung geachtet wird. So sollen alle Eltern die Nachrichten möglichst gut verstehen können. 

Weiterbildung für die Eltern

Die Eltern sollen aber nicht nur über Kindergarten-Aktivitäten aufgeklärt werden, auch die Kommunikation zwischen Kindergarten-Team und Eltern wird erleichtert. So können administrative Angelegenheiten – also etwa Eltern-Umfragen zum Betreuungsbedarf in den Weihnachtsferien – einfacher erledigt werden. 

So sieht die neue App der Wiener Kinderfreunde zur Elternbildung aus. | Foto: Wiener Kinderfreunde
  • So sieht die neue App der Wiener Kinderfreunde zur Elternbildung aus.
  • Foto: Wiener Kinderfreunde
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Zusätzlich wurde auch die Elternbildungs-App "ELA" gestaltet. Diese stellt Wissen bereit, das für Eltern relevant sein kann und bietet Informationen über Erziehungs-, Bildungs- und Entwicklungsthemen. Diese werden in Form von kurzen "Lernhäppchen" angeboten. Dabei handelt es sich etwa um Themen wie Trotzalter, Freunde finden oder den Übergang vom Kindergarten in die Schule. 

„Unsere Expertinnen und Experten teilen in den kurzen digitalen Lerninhalten ihr geballtes Fachwissen mit den Eltern", sagt die pädagogische Geschäftsführerin der Wiener Kinderfreunde, Alexandra Fischer: "Das ist also Wissen aus erster Hand, kurzweilig und unterhaltsam präsentiert."

Inhalte in mehreren Sprachen

Die Inhalte kommen aber nicht nur von den Kinderfreunden selbst, sondern zum Teil auch von externen Plattformen und Partnern der Wiener Kinderfreunde: so etwa von Rat auf Draht, der Deutschen Liga für das Kind oder dem Verein Wiener Jugenderholung. Ein besonderer Wert wird außerdem auf einfache Formulierungen gelegt, die Texte sollen künftig auch in mehreren Fremdsprachen angeboten werden. 

So sieht ein Lernhäppchen aus, dass die Wiener Kinderfreunde in ihrer App anbieten. | Foto: Wiener Kinderfreunde
  • So sieht ein Lernhäppchen aus, dass die Wiener Kinderfreunde in ihrer App anbieten.
  • Foto: Wiener Kinderfreunde
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die pädagogische Geschäftsführerin der Wiener Kinderfreunde sieht die App als Ergänzung zur alltäglichen Arbeit in den Kindergärten. „Der persönliche Austausch mit den Eltern wird natürlich weiterhin bestehen, etwa bei den jährlichen Entwicklungsgesprächen für jedes Kind", sagt Fischer: "Aber mit der Eltern-App wird er nun optimal ergänzt."

Die App soll bis im Sommer in allen Kindergärten und Horten der Wiener Kinderfreunde zur Verfügung stehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hier gibt es Krapfen für den guten Zweck
Über Ausflüge in ihren Kindergärten informieren die Wiener Kinderfreunde die Eltern nun auch über eine App.  | Foto: Pexels/Lukas
So sieht die neue App der Wiener Kinderfreunde zur Elternbildung aus. | Foto: Wiener Kinderfreunde
So sieht ein Lernhäppchen aus, dass die Wiener Kinderfreunde in ihrer App anbieten. | Foto: Wiener Kinderfreunde
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.