Hauptbahnhof Wien
Pyjama-Protest für Erhalt von Nightjet-Strecke nach Paris
- Am Dienstagabend will die Initiative "Ja zum Nachtzug" für den Erhalt der Zugstrecke zwischen Wien und Paris am Wiener Hauptbahnhof protestieren.
- Foto: ÖBB/Marek Knopp
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Dienstagabend will die Initiative "Ja zum Nachtzug" für den Erhalt der Zugstrecke zwischen Wien und Paris am Wiener Hauptbahnhof protestieren. Diese wird im kommenden Dezember eingestellt, wie vor einiger Zeit bekannt wurde.
WIEN/PARIS. Nach mehr als vier Jahren wird die Nightjet-Verbindung zwischen Wien und Paris im kommenden Dezember eingestellt. Die Strecke wird noch von der französischen Bahn SNCF dreimal pro Woche organisiert, die Züge jedoch von den ÖBB bereitgestellt. Aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung seitens der französischen Regierung wurde diese Entscheidung getroffen. MeinBezirk berichtete, siehe unten.
Das Kollektiv „Oui au train de nuit“ (z. Dt. „Ja zum Nachtzug“) protestiert gegen diese Entscheidung. Neben Wien soll auch die Nachtzug-Verbindung nach Berlin gekippt werden, dies sorgt für Aufregung: „Es ist inakzeptabel, dass die einzigen beiden internationalen Nachtzüge, die Frankreich ganzjährig bedienen, verschwinden. Alle Beteiligten haben Handlungsspielraum und können einen Beitrag zur echten Wiederbelebung internationaler Nachtzüge leisten.“
91.000 Menschen unterschreiben Petition
Nicht nur mit öffentlichen Aussendungen protestiert man, sondern auch mit einer Petition sowie mit Kundgebungen. Derzeit haben mehr als 91.000 Menschen eine Unterstützung per Unterschrift abgegeben – siehe hier. Auch wird es eine Demo am Wiener Hauptbahnhof geben.
Wie die Plattform auf Instagram mitgeteilt hat, will man für den Nachtzug Wien-Paris am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr, protestieren. Und das in Pyjamas, Kissen und – wenn notwendig – auch Kuscheltieren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.