Ab 2023
Wechsel an der Führungsspitze der Caritas der Erzdiözese Wien

Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. Nach 27 Jahren als Direktor tritt Martin Landau ab. | Foto: Othmar Rabensteiner
2Bilder
  • Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. Nach 27 Jahren als Direktor tritt Martin Landau ab.
  • Foto: Othmar Rabensteiner
  • hochgeladen von Othmar Rabensteiner

Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. So übergibt der bisherige Caritas Wien-Direktor Michael Landau an Alexander Bodmann und Klaus Schwertner, die seit 2020 geschäftsführende Caritas-Direktoren sind.

WIEN. Nach 27 Jahren als Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien tritt Michael Landau ab. Er übergibt die Zügel dabei an die beiden bisherigen geschäftsführenden Caritas-Direktoren Alexander Bodmann und Klaus Schwertner, die von Kardinal Christoph Schönborn ab 1. Februar 2023 an die Spitze einberufen werden.

Landau, der diese Funktion seit 1995 innehatte, wird sich auf seine Aufgaben als Präsident der Caritas Österreich und Caritas Europa fokussieren, für die er gerade erst für neue Amtsperioden bestätigt worden ist. Seine Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Caritas Erzdiözese Wien wird Landau vorerst weiter beibehalten.

Landau, der diese Funktion seit 1995 innehatte, wird sich auf seine Aufgaben als Präsident der Caritas Österreich und Caritas Europa fokussieren. | Foto: Caritas
  • Landau, der diese Funktion seit 1995 innehatte, wird sich auf seine Aufgaben als Präsident der Caritas Österreich und Caritas Europa fokussieren.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Christian Trinkl

27 Jahre an der Spitze der Caritas Wien

Kardinal Schönborn erklärte, er wisse die Wiener Caritas bei Bodmann und Schwertner "in besten Händen". Zugleich bekundete er Respekt gegenüber Landaus Entscheidung, sich künftig noch stärker um die Belange der Caritas Österreich und der Caritas Europa kümmern zu wollen. Dem Langzeit-Caritasdirektor über 27 Jahre dankte er für dessen "unermüdlichen Einsatz auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien und weit darüber hinaus".

"Die Caritas - das wird in diesen turbulenten Zeiten sichtbar - ist unverzichtbar für viele Menschen in unserem Land. Ihre Hilfe wärmt, sie macht satt und sie gibt vielen Menschen Hoffnung und Zuversicht. Nur eine lästige Caritas ist auch eine gute Caritas", so Schönborn.

In diesem Sinne wünschte der Kardinal auch Landaus Nachfolgern alles Gute.

Das könnte dich auch interessieren:

Zusätzliche ÖBB-Züge zum Feiertag in Wien angekündigt

Hörsaalbesetzer im Alten AKH denken nicht ans Aufhören
Ein Wechsel bahnt sich an der Spitze der Caritas der Erzdiözese Wien an. Nach 27 Jahren als Direktor tritt Martin Landau ab. | Foto: Othmar Rabensteiner
Landau, der diese Funktion seit 1995 innehatte, wird sich auf seine Aufgaben als Präsident der Caritas Österreich und Caritas Europa fokussieren. | Foto: Caritas

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.