Wien - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Fotos 1. Bühne vor dem Schloss, 2: Pianist Jakub Kuszlik, 3: Botschafter Zenon Kosiniak – Kamysz, Pianist Jakub Kuszlik, Leiterin des Polnischen Instituts in Wien
3

Ende der EU-Präsidentschaft Polens
Open-Air-Konzert im Park des Belvederes

Wien – Die polnische Botschaft in Wien lud am Sonntag, 29. Juni 2025 zu einem Open-Air-Konzert mit Musik von Chopin in den Park des Belvedere ein. Damit folgte die polnische Botschaft in Wien dem Vorbild des Geburtsorts von Frederik Chopin - Żelazowa Wola. Vor seinem Geburtshaus wird in den Sommermonaten jeden Sonntag ein Open-Air-Konzert mit Musik von Chopin abgehalten. Botschafter Zenon Kosiniak – Kamysz verwies in seiner Begrüßung, dass dieses Konzert als Pionierprojekt für die Stadt Wien zu...

  • Wien
  • Johann Günther
Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Foto: Christian Kaiser
2 32

Kunst, Musik und Eisgenuss im privaten Salon
Hanna Andorka und Eva Meindl luden ein

Der private Salon, 2018 von den bekannten Malerinnen Hanna Andorka und Eva Meindl gegründet, hat sich in den letzten sieben Jahren zu einer Institution in der Kunstszene entwickelt. Am 27. Juni 2025 wurde der private Salon in der Josefstadt zum Schauplatz eines stimmungsvollen Sommerabends unter dem Motto „Eissalon“. Die beiden Künstlerinnen hatten die Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail gestaltet und luden das Publikum zu einer inspirierenden Begegnung mit Kunst, Musik und Kulinarik ein....

  • Wien
  • Sandra Müller
H.W.Ötscherer - Ausstellung "ROT" Europäischer Kunstkreis OÖ  - 3 Werke  | Foto: Foto Mari Stallybrass
6

Prämiumausstellung Europäischer Kunstkreis OÖ
H.W.Ötscherer präsentiert Werke zum Thema „ROT“

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung des Europäischen Kunstkreises stellt der Künstler H.W.Ötscherer drei ausgewählte Werke unter dem Leitthema „ROT“ vor. Die Arbeiten reflektieren auf eindrucksvolle Weise die emotionale und landschaftliche Vielfalt, die mit dieser Farbe verbunden ist. Das Werk „Namib“ ist inspiriert von einer Reise nach Namibia und fängt die glühende Hitze und Weite der Wüste in intensiven Rottönen ein. „ROT“, das zweite Werk, zeigt einen imposanten Berg vor einem dramatisch...

Foto: Bürgermeister Michael Ludwig und ORF-Kulturmoderatorin Teresa Vogl bei der Eröffnung vom Prater Picknick Konzert der Wiener Symphoniker Foto@Nicole Kawan
35

Prater Picknick 2025
Konzert der Wiener Symphoniker auf der Kaiserwiese

Zum Schulschluss luden die Wiener Symphoniker in Begleitung von Sänger Lemo, Thomas Quasthoff und Sängerin Alina Wunderlin heute den 27.6 2025 zum sommerlichen Open-Air-Konzert in den Wiener Prater. Zahlreiche Besucher genossen auf der Kaiserwiese mit Picknickdecken und Kulinarik vor der spektakulären Kulisse des Wiener Riesenrads ein buntes Konzertprogramm zum Ferienbeginn.  Eröffnung von Bürgermeister Michael Ludwig Ebenfalls vor Ort Bürgermeister Michael Ludwig der somit den Kultursommer in...

4

Spaziergang durch den Prater bei Nacht
Wie sehr sich der Prater verändert hat – wer hat noch alte Fotos?

Wie anders er bei Nacht wirkt – so hell erleuchtet und doch voller Schatten aus Erinnerungen. Vieles hat sich verändert in den Jahrzehnten seit meiner Kindheit: neue Buden, neue Fahrgeschäfte, neue Lichterketten. Aber irgendwo hört man noch das Echo des alten Praters, das Rattern der Geisterbahn, den Geruch von Zuckerwatte, das Lachen der Menschen, die schon längst erwachsen geworden sind. Wer hat noch alte Fotos vom Prater? Zeigt sie her – lasst uns gemeinsam in Nostalgie schwelgen und...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
6. Event beim Wiener Tischtennis Cup 2025 in der Lugner City | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 6

Tischtennis Fieber in der Lugner City
Sport und Vielfalt vereint

Wien, 27. Juni 2025 - Tischtennis-Fieber in der Lugner City: Wiener Tischtennis Cup 2025 begeistert mit sportlicher Vielfalt Die Lugner City stand am Freitag ganz im Zeichen des Tischtennis-Sports. Der Wiener Tischtennis Cup 2025 machte Station im beliebten Einkaufszentrum in Rudolfsheim-Fünfhaus und lockte zahlreiche Sportbegeisterte sowie neugierige Zuschauerinnen und Zuschauer an. Feierlich eröffnet wurde das Event um 11 Uhr mit Bezirksvorsteher Herrn Baurecht, Frau Jaqueline Lugner, Herrn...

Vegane Messe
Vegan Planet Wien 2025

Du hast Lust auf genussvolles Bummeln, kulinarische Entdeckungen und spannende Vorträge? Dann ist die Vegan Planet Wien genau das Richtige für dich! Seit 2014 begeistert Österreichs beliebteste Messe für den pflanzlichen Lebensstil mit einem vielfältigen Angebot. Freu dich auf köstliche Streetfood-Kreationen, süße und herzhafte Snacks sowie vegane Produktneuheiten. Stöbere durch faire Mode und Naturkosmetik und nimm an vielfältigen Yogaeinheiten teil. Vielleicht findest du dabei auch schon das...

  • Wien
  • Vegane Gesellschaft Österreich

Gesundheit und Fitness
Über die Lärmbelastung bei Festivals und anderen Großveranstaltungen

Veranstaltungen wie Konzerte oder Fußballspiele gehen oft mit hoher Lärmbelastung einher. Um dauerhafte Hörschäden zu verhindern, ist der richtige Gehörschutz entscheidend. Der TÜV-Verband bietet Ratschläge für den Kauf und die Nutzung von Gehörschutz an. „Schon bei einem Schallpegel von 85 Dezibel besteht die Gefahr einer Gehörschädigung“, erklärt Andre Siegl, Fachmann für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beim TÜV-Verband. Bei Musik- oder Sportereignissen können Schallpegel zwischen 90...

  • Wien
  • Simon Thielmann
Anzeige

Neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora
Ernst Reyer "PERSPEKTIV"

Paul Flora hat Alfred Kubin einmal einen „Fischer im Drüben“ genannt. Ernst Reyers „Drüben“, die Szenen und Figuren der Stadt „Emmerquell“, ist seit Langem Dauerthema seiner Ausstellungen. Daneben gab und gibt es wechselnde Formen der Beschäftigung mit dem Thema „Bildnis“. So gibt es in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Thomas Flora auch einige Beispiele der Werkgruppe „Gesichter zu G. Simenon u. a.“, eine Serie von Blättern ohne Illustrationsabsicht, gefühlt Entstandenes beim Lesen von...

Kurioses und Wissenschaft
Die Sprache der Träume – Was die nächtlichen Bilder wirklich bedeuten können

Zwischen Neurobiologie und Symbolsprache – Die Wissenschaft der Träume Träume sind ein universelles Phänomen – jeder Mensch erlebt sie, doch ihre Bedeutung bleibt oft rätselhaft. Besonders Albträume, in denen sich erlebte Ängste in dramatische Handlungen verwandeln, werfen Fragen auf: Warum träumen wir? Welche Funktion haben diese nächtlichen Bilder? Und was sagen sie über unser Innenleben aus? Die moderne Traumforschung vereint Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Psychologie und...

  • Wien
  • Simon Thielmann
5

Zwischen Gestern und Morgen
Sommer über der Wienzeile – ein Blick in die stille Zeit

Ein warmer Sommertag über der Wienzeile. Die Stadt glänzt im Licht, als wollte sie für einen Moment stillstehen. Unten ruht der Naschmarkt – sonst so lebendig, jetzt wie ausgeatmet. Schatten fallen weich über Dächer, Markisen zittern im Wind. Wieden und Mariahilf – zwei Bezirke, getrennt durch den Fluss, verbunden durch Erinnerungen. Die Häuser schweigen, doch sie wissen viel. Fassaden tragen Spuren von Jahrzehnten, vielleicht Jahrhunderten. Und während die Autos unten weiterziehen, verändert...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

ausschreibung, performance
Open Call: public performance school PPS von Claudia Bosse/theatercombinat

Werde Teil eines 7-tägigen performativen Labors im öffentlichen Raum! Jeder Körper ist willkommen! Im August öffnet theatercombinat die public performance school PPS mit dem 7-tägigen Intensivlabor PPS_extended für neue Teilnehmer*innen. Die public performance school PPS wurde ende 2021 von Claudia Bosse und theatercombinat gegründet und ist ein generationenübergreifendes Ensemble an Profis und Laien, die regelmäßig in intensiven Modulen an performativen Körper-, Raum- und Stimm-Praktiken...

Private Preview von VAV, Cascar und Scuderia Gohm
F1- Renn-Atmosphäre im Cineplexx

Rund 350 Motorsportfans sahen im Rahmen einer Private Preview den Films „F1“. Der Assekuradeur Cascar, die VAV-Versicherungs-AG und Scuderia Gohm, der einzige offizielle Ferrari-Händler Österreichs, luden Partner, Kunden und Freunde zu diesem Kinoabend ein. „Viele unserer Kunden sind Besitzer von Sportwagen sowie Oldtimern und interessieren sich für Motorsport-Themen“, erklärte Cascar-Geschäftsführer Heinz Swoboda bei der Begrüßung der Gäste im großen Kinosaal. „Als Partner des ungebundenen...

  • Wien
  • Friedrich Hofer

200. Konzert -Preisträgerkonzert
Viola und Klavier und Lieder von Schubert und Schumann

Konzertkritik 200. Konzert der Harmonia Classica, am 14. Juni  2025, Kleiner Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Das Preisträgerkonzert des 14. Harmonia Classica Kompositionswettbewerbs für Viola und Klavier unter dem Motto „Harmonisch erbauende Saitentöne“ fand im wunderschönen Kleinen Ehrbar Saal (Jugendstil) statt. Die Gewinnerin des Wettbewerbs war Meike Katrin Stein mit ihrem dramatischen Stück „Wetterleuchten“, den 2. Preis gewann Christian Klöckl mit seinem Stück „La vie … est belle“,...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Schulsachen spenden und Familien helfen
Schulsachen gesucht: Aktion „Schulsachen für alle!“

Pünktlich zum Ende des Schuljahres startet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 1, 2 und 20 wieder mit der Schulsachen-Aktion, um alten Schulmaterialien ein zweites Leben zu schenken. Von 23. Juni bis 22. August können Sie gut erhaltene Schulmaterialien spenden. Diese werden dann vor Schulbeginn kostenlos an Familien ausgegeben. Damit können Sie nicht nur vielen Familien helfen, sondern auch zur Entlastung der Geldbörsen und zur Schonung der Umwelt beitragen. Wir suchen:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 1,2,20
15

Straßenfest Wien 22
MTC Straßenfest Donaustadt 2025

Am Samstag den 21. Juni 2025 wurde wieder das bekannte MTC Straßenfest im 22. Wiener Gemeindebezirk durchgeführt. Eröffnet wurde wieder von Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy gemeinsam mit der Veranstalterin Frau Simmi Chirayath. Hoher Besuch kam auch aus Sri Lanka und den Philippinen, beide in Wien tätigen Botschafter und Botschafterin sind gekommen. Später kam auch noch Herr Dr. Harald Troch, der Menschrechtssprecher. Es gab ein sehr gutes und langes Programm in dem Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Christian Galotzy
Entspannung pur im grünen Innenhof vom Hotel Zeitgeist Vienna | Foto: Stephan Huger
2

Zeitgeist Vienna
Ruheoase in Favoriten beherbergt Wiens kleinsten Golfplatz

Wer hätte gedacht, dass sich so nahe am Hauptbahnhof der kleinste Golfplatz der Stadt befindet? Im grünen Innenhof des Hotels Zeitgeist Vienna können alle, die Lust dazu haben, ihr spielerisches Können unter Beweis stellen. Neben dem Bereich zum Golfen gibt es eine Boccia-Bahn, ein Badminton-Court sowie Outdoor-Fitnessflächen zur kostenfreien Benutzung. Gemütliche Sonnenliegen sorgen für die nötige Erholung. Das hoteleigene Lokal, Café & Bar »Pergola« serviert dazu sommerliche Sandwiches und...

Video 6

Lässiger Indie-Pop
My Ugly Clementine & Friends live in der Wiener Arena

Verschobene Konzerte sind meistens für die Band und die Fans schmerzhaft und ärgerlich, in diesem Fall aber eine Win-Win-Situation für beide. Das im September 2024 wetterbedingt verschobene Konzert der österreichischen Supergroup My Ugly Clementine kristallierte sich rund 9 Monate später zum größten Auftritt ihrer Karriere. Bei sommerlichen Temperaturen in der Arena Wien, die aufgrund des am 1. Juli in Kraft tretenden Wiener Veranstaltungsgesetzes – genauso wie andere über 30 Jahre alte...

5

Das Grätzlfest am 27.6 & 28.6 in 1030
Fasan im Wohnzimmer

Fasan im Wohzimmer Das Grätzlfest am 27. & 28.6.2025 Lotte-Lang-Platz, 1030 FR 27.6, 19.00 Uhr Grätzltour durch den Fasan mit Maria Anmeldung: fasanimwohnzimmer@gmx.at Dauer 1,5 h mit Snacks am Ende! Treffpunkt: ab 18.45 Ghegastrasse - Ecke Gürtel SA 28.6, ab 15.00 Uhr 15.00 Hip Hop Showing “Funtastic Youngsters” Tanzstudio Funtastic 15.15 HIP HOP WORKSHOP für alle Tanzbegeisterten mit Sandra Rath-Louis 16.15 4 TUNE, K-Pop Performance mit Minou Strobl, Joel Nazaire, Emily Zulu, Anvita Preetu,...

Foto: Fotos: Vorstandsmitglieder und Musiker, Präsident Johann Günther, Generalsekretärin Aki Keul mit Präsident Günther, Rektorin der mdw Maga  Ulrike Sych
4

Jubiläumsfest im Wiener Rathaus
55 Jahre Wiener Musikseminar

Wien – Das Wiener Musikseminar bietet seit 55 Jahren internationalen Studierenden in den Sommer- und Winterferien die Möglichkeit in Wien ihr Studium bei anerkannten ProfessorInnen zu perfektionieren. Über 15.000 junge Musiker aus 41 Ländern sind diesem Ruf bisher gefolgt. Das Wiener Musikseminar ist aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Die Politiker Dr. Christian Stocker (Bundeskanzler), der zuständige Kulturminister Andreas Babler, Bürgermeister und Landeshauptmann Dr....

  • Wien
  • Johann Günther

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.