Masters of Dirt
Große Emotionen bei Masters of Dirt in der Wiener Stadthalle

Foto: Masters of Dirt
17Bilder

Nach der explosiven Premiere am Freitag heizten die tollkühnen Radsportler von Masters of Dirt am Samstag und Sonntag noch gleich dreimal in der Wiener Stadthalle ein. Zum Höhepunkt des Show Wochenendes in Wien kam es dann Samstag Abend - vor der legendären Afterparty waren die wilden Jungs kaum zu bremsen. Die überkochende Stimmung in der Halle war ihr Treibstoff und der Applaus der tobenden Menge trieb sie zu immer neuen extremen Höchstleistungen.

WIEN (pa). Waghalsig stürzten sich die ungezügelten BMX und Mountainbike Fahrer von der 12 Meter hohen Anfahrtsrampe, um ausreichend Geschwindigkeit für ihren Kunstflug zu sammeln. Der jüngste unter ihnen, Harry Schofield aus England, ist erst neun Jahre alt und konnte vor dem hingerissenen Publikum zum allerersten Mal einen Backflip stehen. Ein weiteres Highlight präsentierte der Spanier Adolf Silva: Beim ersten Versuch stand er einen dreifachen Rückwärtssalto!

Nicht benötigt wird die Anfahrtsrampe von den motorisierten Gefährten, ihre Tricks standen denen ihrer Fahrrad Kollegen um nichts nach. Bei den motorisierten Gefährten handelt es sich nicht nur Motorräder, auch ein Quad, zwei Schneemobile und der Buggy des Oberösterreichers Gerhard Mayr flogen bei der Masters of Dirt Show durch die Luft. Eine sensationelle Meisterleistung war auch der Vorwärtssalto mit der FMX Maschine über einen Scherensteiger von Kai Haase. Der Deutsche hat sich diesen Trick im Hinblick auf die Masters of Dirt Tour überlegt und erarbeitet, er ist der erste und einzige Mensch weltweit der diesen Trick jemals gestanden hat!

Viele Stars mit dabei

Auch auf dem Scherensteiger zu sehen: Youtube Superstar Fabio Wibmer, der in schwindelerregenden Höhen zwischen zwei Scherensteigern herumhüpfte. Spektakulär war auch die Leistung des Franzosen David Rinaldo. Er präsentierte etwas, was bis vor wenigen Jahren als unmöglich galt: einen Vorwärtssalto auf der FMX Maschine. Es ist kaum möglich, die Ereignisse der Shows adäquat zusammenzufassen, überschlagen sich doch sekündlich nicht nur die Ereignisse, sondern auch die Sportler in der Luft. Die Athleten der Masters of Dirt Familie sind allesamt echte Ausnahmetalente, sie spornen sich gegenseitig an und bieten eine spannungsgeladene Show mit immer neuen Highlights. Ein Blick in die Publikumsreihen offenbart, dass die Masters of Dirt Show niemanden kalt lässt, und Kinder wie auch Erwachsene vom Hocker reißt.

Am Sonntag stiegen die Spitzensportler dann ein letztes Mal in die Arena, um das Wiener Publikum noch einmal mit ihren atemberaubenden Stunts zu überwältigen, bevor sie sich bis zur nächsten Show im März 2020 verabschieden.

Der Vorverkauf für die nächstjährige Show startet übrigens bereits diesen Sonntag auf oeticket.com und wien-ticket.at mit stark reduzierten Early-Bird-Preisen.

Masters of Dirt Total Freestyle Tour

Weitere Tourdaten:

Linz, Tips Arena: 06.04.2019, 14:00
Linz, Tips Arena: 06.04.2019, 20:00

Salzburg, Salzburgarena: 19.04.2019, 20:00
Salzburg, Salzburgarena: 20.04.2019, 20:00

Innsbruck, Olympiahalle: 27.04.2019, 20:00

Bozen, Eiswelle Bozen: 18.05.2019, 20:00

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.