Viel Erfahrung
Anker & Wiener Vollpension mit Job-Offensive für Senioren

Die Bäckereikette Ankerbrot greift auf die Expertise der Vollpension zurück und startet gemeinsam mit dem bekannten Wiener Seniorencafé eine Job-Offensive für die Generation 65+. Bild: Die Testimonials Maria (r.) und Agnes, hier gemeinsam mit Lehrling Amru. | Foto: Manuel Gruber
3Bilder
  • Die Bäckereikette Ankerbrot greift auf die Expertise der Vollpension zurück und startet gemeinsam mit dem bekannten Wiener Seniorencafé eine Job-Offensive für die Generation 65+. Bild: Die Testimonials Maria (r.) und Agnes, hier gemeinsam mit Lehrling Amru.
  • Foto: Manuel Gruber
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die Bäckereikette Ankerbrot greift auf die Expertise der Vollpension zurück. Gemeinsam mit dem bekannten Wiener Seniorencafé startet man eine Job-Offensive für die Generation 65+. Die Vorteile liegen auf der Hand: Einerseits bringt die Zielgruppe viel Erfahrung mit, andererseits wolle man damit der Altersarmut und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

WIEN. Mit dem Start der gemeinsamen Initiative "Erfahrene Semester" setzen das traditionsreiche Bäckereiunternehmen Ankerbrot und das sozialorientierte Seniorencafé Vollpension ein Zeichen für altersgerechte Beschäftigung und mehr Generationenvielfalt im Berufsleben.

Ziel ist es, bereits pensionierte Menschen für Tätigkeiten zu gewinnen und die Grundidee hinter dem Konzept der Vollpension auch in Anker-Filialen zu implementieren. Damit können einerseits Seniorinnen und Senioren die Pension aufbessern, andererseits soll so dem anhaltenden Fachkräftemangel im Handel entgegengewirkt werden.

Großangelegtes Recruiting

Immerhin sei aktuell bereits jeder Fünfte hierzulande über 65 Jahre alt – Tendenz steigend. Gleichzeitig sei es immer schwieriger, geeignetes Personal für den Verkauf zu finden. Für Ankerbrot, eines der größten Bäckereiunternehmen des Landes, mit rund 600 Mitarbeitenden in den Filialen, bedeutet dieser Weg eine unkonventionelle Form des Recruitings. Mit der Expertise der Vollpension, die ja in Sachen Senioren-Recruiting viel Pionierarbeit geleistet hat, möchte die Bäckereikette hier ebenfalls gezielt auf die Generation 65+ setzen.

v.l.: Ballaun (HR-Leiterin Anker), Amru, Maria, Agnes, und Ossinger (HR Leiterin der Vollpension) | Foto: Manuel Gruber
  • v.l.: Ballaun (HR-Leiterin Anker), Amru, Maria, Agnes, und Ossinger (HR Leiterin der Vollpension)
  • Foto: Manuel Gruber
  • hochgeladen von Kevin Chi

Und so funktioniert es: Über die Plattform www.erfahrenesemester.at können sich interessierte Pensionistinnen und Pensionisten für eine Beschäftigung bewerben. Die Einsätze werden individuell abgestimmt – ganz nach Wunsch und zeitlichen Möglichkeiten. Die Initiative startet mit einer breit angelegten Kampagne auf Jobplattformen und Social Media.

Mit dabei sind auch zwei Testimonials: Maria, seit einem Jahrzehnt bei der Vollpension aktiv, bringt ihre Erfahrung als Mentorin ein. Agnes, 65 Jahre alt, arbeitet mehrmals wöchentlich frühmorgens in einer Anker-Filiale. Sie müsse nicht arbeiten, aber sie will, sagt Agnes – und verweist auf die soziale Isolation während der Pandemie als persönlichen Wendepunkt. Die Tätigkeit bei der Bäckerei und der Austausch mit den Kolleginnen sowie Kollegen sei mittlerweile sehr wichtig für sie geworden.

Gegen Altersarmut und Personalengpass

"Ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen eine besondere Qualität mit - im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und für das jeweilige Filial-Team. Deshalb suchen wir Seniorinnen und Senioren mit Herz, Lebensfreude und ein bisserl einem Wiener Schmäh", sagt etwa Alexandra Ballaun, Leiterin Human Resources bei Anker. Besonders im generationenübergreifenden Miteinander sehe man Potenzial: "Auch unsere Lehrlinge profitieren enorm."

Foto: Manuel Gruber
  • Foto: Manuel Gruber
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Wir freuen uns, unsere soziale Wirkung gemeinsam mit Anker nun auch außerhalb unserer Generationencafés zu skalieren und so einen Schritt gegen Altersarmut und -isolation und für mehr Generationenmiteinander zu setzen", sagt wiederum Vanessa Ossinger in der Vollpension für die Personalabteilung und das Generationenmanagement zuständig.

"Mit unserer Initiative „Erfahrene Semester“ wollen wir nicht nur Personal-Engpässe lösen, sondern werden auch – ganz im Sinne unserer Gründer - unserer sozialen Verantwortung gerecht. Dazu kommt, dass generationenübergreifende Teams einen Mehrwert für alle bieten: Sie vereinen Erfahrung und Modernität, fördern gegenseitiges Lernen und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Respekt und Vielfalt gelebt werden", zeigt sich Birgit Aichinger, Geschäftsführerin von Ankerbrot, von der Offensive überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren:

Hoffnung und Hürden für Wiener Senioren im Alltag
Singende Kräuterwanderung der Pensionistenklubs der Stadt Wien
"Vollpension" eröffnet neue Backstube in Favoriten

Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Die Bäckereikette Ankerbrot greift auf die Expertise der Vollpension zurück und startet gemeinsam mit dem bekannten Wiener Seniorencafé eine Job-Offensive für die Generation 65+. Bild: Die Testimonials Maria (r.) und Agnes, hier gemeinsam mit Lehrling Amru. | Foto: Manuel Gruber
v.l.: Ballaun (HR-Leiterin Anker), Amru, Maria, Agnes, und Ossinger (HR Leiterin der Vollpension) | Foto: Manuel Gruber
Foto: Manuel Gruber
Anzeige
Persönliche Beratung, individuelle Analyse und ein klares Ziel: Ihr Wohlfühlgewicht – jetzt bei den Abnehm-Tagen bei easylife.
2

Stoffwechsel an – Kilos runter
Abnehm-Tage mit großer Analyse-Aktion

Bis zum 27. Juni profitieren Sie in allen easylife-Zentren von den Abnehm-Tagen – inklusive umfassender Analysen und persönlicher Beratung zum absoluten Aktionspreis. Erfahren Sie, was Ihrem Wohlfühlgewicht bisher im Weg stand und wie die easylife-Therapie Ihnen hilft, dieses zu verwirklichen – schnell und nachhaltig. Sie zählen Kalorien, verzichten, machen regelmäßig Sport – dennoch bleibt das Gewicht gleich? Dann wird es Zeit, einen Blick nach innen zu werfen. Erfahren Sie, was Ihren Erfolg...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.