AMS Wien
Jugendarbeitslosigkeit im Februar wieder gestiegen

Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. | Foto: Ebner (Archiv)
2Bilder
  • Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen.
  • Foto: Ebner (Archiv)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. Vor allem die Jugendlichenarbeitslosigkeit habe dabei zugenommen.

WIEN. Einen deutlichen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit vermeldet das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) für den Monat Februar. Im Jahresvergleich liegt sie um neun Prozent höher als 2023. 121.637 Menschen waren beim AMS im Februar als arbeitslos vorgemerkt, dazu kommen noch jene 38.912 Personen, die sich in AMS-Schulungen befinden.

Vor allem die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen habe dabei in Wien zugenommen. Die Zahl der über 50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, ist leicht um 4,2 Prozent gestiegen, die Zahl der unter 25-Jährigen um 11,7 Prozent. 

In der Baubranche ist die Arbeitslosigkeit um 15 Prozent gestiegen. | Foto: unsplash
  • In der Baubranche ist die Arbeitslosigkeit um 15 Prozent gestiegen.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nach relevanten Branchen betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit im Februar im Einzelhandel um 5,1 Prozent gestiegen, in Hotellerie und Gastronomie um 10,7 Prozent, in der Warenproduktion um 12 Prozent und im Bau um 15 Prozent.

AMS bei der "BeSt" vor Ort

"Für junge Menschen im Übergang zwischen Schule und Arbeitsleben ist es vor allem wichtig, dass sie über die beruflichen Möglichkeiten gut informiert und orientiert sind“, sagt AMS-Wien-Vizechefin Katharina Luger. "Ziel muss sein, an die Pflichtschule mit einer guten Ausbildung anzuschließen", so Luger weiter. Das AMS Wien unterstützte dabei in sieben Berufsinfo-Zentren, die über die Stadt verteilt sind – das neueste wurde erst vor einer Woche im neuen AMS Favoritenstraße eröffnet.

Darüber hinaus sei das AMS kommende Woche (7. bis 10. März) wieder bei der Bildungsmesse "BeSt" in der Wiener Stadthalle. Dort helfe man bei der Jobwahl, beruflichem Einstieg und mit einem persönlichen Interessenstest.

Weitere Themen:

Arsen in Büchern – Wiener Bibliotheken alarmiert
Entsiegelungsmaßnahmen zeigen in Wien bereits Wirkung
Wie das Arbeitsmarktservice Wien (AMS) vermeldet, ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. | Foto: Ebner (Archiv)
In der Baubranche ist die Arbeitslosigkeit um 15 Prozent gestiegen. | Foto: unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.