Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dank an Sozialarbeiterin Ines Schwarz-Strasser

LANZENKIRCHEN. Am 11. Jänner folgte Frau Ines Schwarz-Strasser, zuständig für soziale Arbeit, der Einladung der Gemeinde Lanzenkirchen. Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich mit einem Geschenkkorb für die immer wieder gute Zusammenarbeit und interessante Berichterstattung in der Lanzenkirchner Gemeindezeitung.

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 11. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 11. Jänner 462,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 403,1). In absoluten Zahlen sind das 399 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 348). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 601,0 Personen pro 100.000 Einwohner (475 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 538,1 (250 in absoluten...

Foto: Symbolbild Zezula
1

Verletzte nach Hundeattacke
Rottweiler attackierte Mischling in Sollenau

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Landespolizei NÖ). Zwei Beamtinnen der Polizeiinspektion Sollenau wurden am 9. Jänner 2022, gegen 09.40 Uhr, zu einem Einsatz wegen einer Hundeattacke in Sollenau beordert. Als die Polizistinnen eintrafen, befand sich ein stark blutender Mischlingshund unter einem parkenden Lkw. Ein Rottweiler befand sich unmittelbar vor dem Lkw und hatte sich vorerst beruhigt. Die 74-jährige Besitzerin des Mischlings aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land gab an, dass der...

Abnehmen nach Weihnachten
Wieder runter mit den Weihnachtskeks-Kilos

Mit bewusster Ernährung und Bewegung sind die Weihnachtssünden schnell wieder vergessen BEZIRK/LANZENKIRCHEN. Wenn während der Feiertage Weihnachtskekse und Festessen zu viel des Guten waren, ist es an der Zeit für eine bewusstere Ernährung. So kommt man nach den Völlereien wieder in Form. Ernährungstrainerin und Autorin des Buches „HASSLIEBE ESSEN - Ihr Weg aus der Ernährungskrise" empfiehlt grundsätzlich, wenn jemand abnehmen möchte: „Machen Sie keine einseitigen oder gar Crash-Diäten,...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 10. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 10. Jänner 403,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 355,6). In absoluten Zahlen sind das 348 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 307). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 545,3 Personen pro 100.000 Einwohner (431 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 456,3 (212 in absoluten...

Die Feuerwehr Matzendorf entfernte Ast um Gefahr zu bannen. | Foto: FF Matzendorf
3

Feuerwehreinsatz
Ast drohte bei Matzendorf auf Postleitung zu stürzen

MATZENDORF. (Bericht und Fotos: FF Matzendorf). Am Donnerstagabend des 09.12.2021 wurde die FF Matzendorf kurz nach 17:00 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmierte. Neben der LH151 Richtung Steinabrückl hing der Ast eines Baumes unter der Schneelast bereits auf eine darunterliegende Postleitung. Um die Leitung zu schützen und die Gefahr, dass der Ast abbrechen könnte, zu bannen, wurde dieser von der Feuerwehr mittels Motorkettensäge entfernt. Nach weniger als einer Stunde konnten die...

Frontalzusammenstoß in Frohsdorf. | Foto: FF Frohsdorf
2

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall am frühen Morgen in Frohsdorf

FROHSDORF. (Bericht und Fotos: FF Frohsdorf) Am 05. Januar 2022 um 05:19 Uhr wurde wir zu einem Verkehrsunfall in Frohsdorf auf der Wiener Neustädter Straße gerufen. Am Einsatzort angekommen zeigte sich das zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen sind, die Insassen der Fahrzeuge konnten zum Glück selbst aus dem Fahrzeug aussteigen und wurden betreut und anschließend an das Rote Kreuz übergeben. Nachdem die Polizei die notwendigen Daten erhoben hat, konnten wir die Fahrzeuge abschleppen und...

Bei Ebenfurth überschlug sich ein Auto. | Foto: FF Ebenfurth
11

Feuerwehr
Wassergebrechen und Fahrzeugüberschlag für Feuerwehr Ebenfurth

EBENFURTH. (Bericht und Fotos: FF Ebenfurth) Die Feuerwehr Ebenfurth hatte in den letzten Tagen wieder viel zu tun. Wassergebrechen in Wohnhausanlage Am heutigen Feiertag (6.1.2022) wurden wir zur Mittagszeit zu einem Wassergebrechen alarmiert. Ein Mieter meldete einen überfluteten Keller in einer Wohnhausanlage. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte lief das Wasser aus einer Wohnung bereits durch die Wände bis in den Keller. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnung geöffnet und rasch ein...

Einsätze der Bergrettung Hohe Wand rund um den Jahreswechsel

HOHE WAND. (Bericht: Bergrettung Hohe Wand). Vier Tage vor dem Jahreswechsel wurde die Bergrettung Hohe Wand zu einer verletzten Person im Bereich Jagasitz am Plateau der Hohen Wand gerufen. Eine ca. 60 jährige Dame verletzte sich auf den vereisten Wegen am Unterschenkel. Die Bergrettung bereitete sich speziell für diese Situation mit Steigeisen auf die Rettung vor. Insgesamt fünf Bergretterinnen und Bergretter versorgten die Verletzte aus Deutschland noch an der Unfallstelle und brachten sie...

Junger Türke wegen Körperverletzung und Nötigung vor Gericht. | Foto: Zezula
1 3

Landesgericht Wiener Neustadt
Zuerst Party-Schreck, dann Verkehrs-Rowdie

BAD FISCHAU-BRUNN, WIENER NEUSTADT, WIMPASSING. 2021 War kein sehr gutes Jahr für einen jungen in Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) wohnhaften Türken (20). Zuerst wollte seine Angebetete nichts mehr von ihm wissen, woraufhin er auf einer Party als Nichteingeladener dem Hausherren das Nasenbein brach, dann endete ein "Hatzerl" am Wiener Neustädter Baumkirchnerring mit einem Blechsalat, bei dem sein Mercl total zerstört wurde. Verhandlung am LandesgerichtAber der Reihe nach: Am 24. Juli des...

Bad Erlach wird zentrale Impfstelle der Region

BAD ERLACH. Ab 18. Jänner 2022 wird in der Marktgemeinde Bad Erlach eine zentrale Impfstelle für die gesamte Region zur Verfügung stehen. Geimpft wird ohne Anmeldung am Gemeindeamt, jeweils Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr. Bürgermeister Johann Rädler: "Mit dieser Initiative wollen wir den Regionsbewohnern die Möglichkeit einer unbürokratischen Impfstelle bieten. Unser Ziel ist, gerade im Hinblick auf die steigenden Corona-Zahlen, die Impfrate zu steigern. Für Fragen zum Ablauf...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 9. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 9. Jänner 355,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 332,5). In absoluten Zahlen sind das 307 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 287). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 494,7 Personen pro 100.000 Einwohner (391 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 346,6 (161 in absoluten...

1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 8. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 8. Jänner 332,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 297,7). In absoluten Zahlen sind das 287 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 257). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 466,9 Personen pro 100.000 Einwohner (369 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 338,0 (157 in absoluten...

Bahnhof Wiener Neustadt - wieder ein Gewalt-Hotspot. | Foto: Zezula
3

Wiener Neustadts Grüne zur Bahnhofs-Fede
"Kein Populismus, dafür zielführende Lösungen"

WIENER NEUSTADT (Red.). „Der Polizei-Großeinsatz vom 6. Jänner und die hervorgerufene Verunsicherung in der Bevölkerung ist sehr ernst zu nehmen. Im Moment ist jedoch noch sehr wenig über die konkreten Tatbestände und ihre Ursachen bekannt. Daher kann niemand seriös sagen, wie der Vorfall zu verhindern gewesen wäre", so Selina Prünster Klubobfrau der Grünen Wiener Neustadt. Die Grünen weiter: In Wiener Neustadt besteht seit vielen Jahren ein Sicherheitsbeirat, wo die politischen Parteien mit...

Mmmhh köstlich, die Ribiselschaumsschnitte von Gertraude Martinek. | Foto: Martinek
1 2 3

Lieblingsrezepte aus NÖ
Ribiselschaumschnitte von Gertrude Martinek

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Gertraude Martinek verrät das Rezept: Ribiselschaumschnitte. Und gibt zusätzliche Tipps. NÖ / BEZIRK TULLN. Teig: 15 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 Dotter, 3 EL Wasser, 5 dag Butter, 25 dag Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver, 1/16 l Milch. Belag: 3 Eiklar, 20 dag Feinkristallzucker, 1 Pkg. Vanillezuucker, 30 dag...

Foto: Symbolfoto Zezula
1

Offizielle Polizei-Darstellung
Exekutive zu Auseinandersetzung am Bahnhof

WIENER NEUSTADT (Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Die Bediensteten des Stadtpolizeikommandos Wr. Neustadt, Polizeiinspektion Burgplatz, wurden am 6. Jänner 2022, gegen 17.45 Uhr, über einen Raufhandel am alten Parkdeck des Bahnhofs Wr. Neustadt in Kenntnis gesetzt. Am Vorfallort eingetroffen konnten Securities mit mehreren Jugendlichen angetroffen werden. Die Securities gaben an, dass weitere Personen über die Gleise geflüchtet seien. Da auch von Pistolenschüssen gesprochen...

Handy, Schlüsse, Maske! Die FFP2-Maske bleibt weiterhin ein treuer Begleiter im Alltag.  | Foto: unsplash.com
1 2

Coronavirus NÖ
Das sind die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick

Die Experten der GECKO, der "gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination", trafen sich am 06. Jänner, um die neuen Maßnahmen im Kampf gegen die neuerliche Infektionswelle durch die Omikron-Variante des Corona-Virus zu beschließen. Wir haben die wichtigsten Maßnahmen im Überblick.  NÖ. Die Omikron-Variante hat für viele Sorgenfalten gesorgt. Am gestrigen Feiertag wurden nun neue Maßnahmen festgelegt, um einer neuerlichen Infektionswelle entgegenzuwirken.  Die neuen Maßnahmenschärfere Kontrollen...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 7. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 7. Jänner 297,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 263,0). In absoluten Zahlen sind das 257 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 227). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 442,9 Personen pro 100.000 Einwohner (350 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 318,6 (148 in absoluten...

Polizeieinsatz am Wiener Neustädter Bahnhof. | Foto: Zezula
2 Aktion 4

Nach "Bandenkrieg" am Bahnhof
Meinungen der Politik zum Vorfall am Bahnhof + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Zum Vorfall am Bahnhof am 6. Jänner kamen erste Stellungnahmen der Parteien: Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP, bunte Regierung): "Die Vorfälle vom 6. Jänner am Bahnhof sind auf das Schärfste zu verurteilen und zu ahnden. Die Polizei muss gegen die Beteiligten mit allen rechtlichen Mitteln vorgehen, um derartige Geschehnisse im Keim zu ersticken. Da es sich bei den Beteiligten um Gruppen mit Migrationshintergrund handelt, wird man auch die Aufenthaltstitel überprüfen...

Nette Tradition
Sternsinger im Alten Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). In den ersten Tagen des neuen Jahres sind auch heuer wieder die Sternsinger in Wiener Neustadt unterwegs. Wie jedes Jahr statteten jene der Dompfarre dabei auch Bürgermeister Klaus Schneeberger einen Besuch im Alten Rathaus ab. Die Kinder trugen dem Bürgermeister ein Gedicht sowie ein Lied vor und überbrachten die traditionelle Segensbitte C+M+B. "Der Besuch der Sternsinger im Rathaus ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, über die ich mich Jahr für Jahr...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 6. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 6. Jänner 263,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 247,9). In absoluten Zahlen sind das 227 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 214). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 404,9 Personen pro 100.000 Einwohner (320 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 279,8 (130 in absoluten...

Spenden
Jaidhofer Leopoldilauf: 2.700 Euro für St. Anna & Make-a-Wish

Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. NÖ (red.) Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna) und Tamara Hauer...

0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 5. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 5. Jänner 247,9 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 237,5). In absoluten Zahlen sind das 214 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 205). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 342,9 Personen pro 100.000 Einwohner (271 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 247,5 (115 in absoluten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.